![]() |
Kona Process 134 - Was umbauen & andere Anfängerfragen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kona Process 134 - Was umbauen & andere Anfängerfragen (/showthread.php?tid=70119) |
Kona Process 134 - Was umbauen & andere Anfängerfragen - soonnydplayer - 2014-10-15 Hallo, ich habe mir vor 3 Wochen ein Kona Process 134 Gekauft. Hier sind mal die Specs:
Nun zu meinen Fragen.
Wie hohe Sprünge hält das Bike aus? (Ich wiege um die 90 Kilo, mit Ausrüstung und Rucksack könnte es an die 100 kommen. Was würdet ihr umbauen und welche Teile würdet ihr nutzen? (Ich weiss das so gut wie kein Komplettrad perfekt ist und ich würde schon noch investieren, zB Pedalen müssen zu 100% getauscht werden) Meint ihr das Rad ist renntauglich? ( Ich würde schon gerne nächstes Jahr mit meinen Kumpels bei Endurorennen antreten) Wie kann ich mehr Gewicht sparen & wie schaffe ich es das auch das Bergauffahren relativ angenehm wird? (Zur Zeit ist es für mich die Hölle wenn eine Steigung da ist, ich weiß nicht ob es am Rad liegt oder einfach daran das ich bis jetzt nur Dirt und Bmx gefahren bin) ISt das fahren auf einer Downhillstrecke mit diesem Rad möglich? (Schon klar das ich nicht die harten Trails fahren will sondern eher leichterer Anfängerstrecken) Wenn ihr noch weitere Tipps habt was ich alles beim Enduro fahren beachten muss, was mit dem Rad alles möglich ist und so weiter wäre ich euch dankbar wenn ihr mir weiterhelft. Danke schonmal im Vorraus Grüße Sonny |