![]() |
Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS (/showthread.php?tid=70631) |
Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS - Philipp - 2015-03-08 Zurzeit hab ich am Downhiller noch die alte Saint (M810) dran. Bin mit ihr eigentlich zufrieden, ist zuverlässig und hat genügend Power. Das einzige Manko für mich sind die großen Hebel. Da ich kleine Hände habe, ist der Druckpunkt bei mir sehr nahe am Lenker. Mit den Hebel muss ich erst einen langen Leerweg überbrücken bis der Druckpunkt einsetzt. Bin die neue Saint bei einen Kollegen schon mal gefahren und der Hebel gefällt mir um einiges besser. Rentiert sich der Mehrpreis für von der Zee zur Saint? Werkzeugloses einstellen des Griffweite ist schon gut. Bei meiner Saint merke ich von der Druckpunkteinstelllung nichts, bräuchte ich nicht unbedingt. Hab mich mit den IceTech noch nicht beschäftigt. Kann ich die Saint bzw. Zee mit "normalen" Scheiben fahren? Bzw. passen die Beläge meiner alten Saint noch? Oder ist es besser die IceTech Scheiben zu verwenden? Als Alternative wäre die Guide RS, die mir auch gut gefällt. Hab mir für mein Enduro die Guide R geholt, hoffe dass ich nächstes We sie testen kann. Wie schaut die Bremskraft der Guide zur Saint/Zee aus? Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS - smOoh - 2015-03-08 Du kannst ja auch nur z.B. die neue SLX Hebel nachrüsten.. hatte ich bei meine alten XT's gemacht, ging super. Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS - willi - 2015-03-08 Ich fahr die Saint 820 am DHler(Metall H03C Beläge und Icetech Scheibe) und die Guide RS( Organische mit der Sram Centerline Scheibe) am Enduro. Bremskraft ist bei beiden gut. Die Guide hat nicht so einen Agressiven Druckpunkt wie die Saint. Am Enduro finde ich das super weil sie leichter zu Dosieren ist. Am DHler finde ich die Saint besser, weil ich meiner Meinung, weniger Kraft in den Fingern brauche. Die Hebelweitenverstellung nütze ich öfters. Ansonst tuts die Zee genauso. Bei der Shimano kannst du auch normale Scheiben fahren. Die 810er Beläge passen in die 820 und Zee. Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS - pAz - 2015-03-09 Philipp schrieb:Mit den Hebel muss ich erst einen langen Leerweg überbrücken bis der Druckpunkt einsetzt. Bin die neue Saint bei einen Kollegen schon mal gefahren und der Hebel gefällt mir um einiges besser. für den leerweg gibts aber einen einfach trick ![]() nicht mit den originalen bleed-blocks entlüften sondern was schmäleres reingeben und somit die kolben von haus aus weiter eindrücken zu lassen. dann ganz normal entüften, befüllen... ich bin die zee 2 saisonen am dh radl gfahren und war super zufrieden, hab nix vermisst und bremskraft ist super, sollte gleich wie der saint sein. scheiben kannst natürlich jede mit passendem durchmesser fahren und auch die bläge sind die alten. die guide ist sicher ka schlechte bremse aber nach mehrjähriger erfahrung im bikeshop empfehle ich derzeit immer noch shimano klar vorm rest der andren hersteller vor allem wegen der wartung/zuverlässigkeit... Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS - TomTurbo07 - 2015-03-09 Was die Griffweiteneinstellung für die Zee Hebel angeht, gibt's im gelben Forum ein paar Leute, die sich selbst die Schrauben dazu gefräst haben. Falls da Interesse besteht, kann ich dir gern ne PN schicken. |