![]() |
Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 (/showthread.php?tid=70845) |
Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 - Teme - 2015-05-12 Hallo Gemeinde, Ich als Wiedereinsteiger bräuchte Euren Rat. Ich weiß nicht für welches Bike ich mich entscheiden soll. Einsatzzweck: Bike Park - Downhilll-Freeride Danke im Voraus Frank Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 - Gonzo0815 - 2015-05-12 Servus! Kommt drauf an welches Modell genau und zu welchem Preis? Oder ist das Budget nicht das Thema. Rein vom Rahmen her würd ich sagen Status auch wenn ich die Lagerung dort zum schreien finde. Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 - Teme - 2015-05-12 Beide von 2015 - Preis wäre je 1899,-€ Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 - Gonzo0815 - 2015-05-12 Das schon nur gibt's immer mehrere Ausstattungen ![]() Aber mit 1899€ wirds bei beiden eher die einfachste sein. Ich guck morgen mal. Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 - Teme - 2015-05-12 Bei Hibike.de gibt es beide. Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 - Gonzo0815 - 2015-05-13 Gut die Ausstattung ist bei beiden nicht wirklich berühmt und als fast gleichwertig zu sehen. Mehr gemacht hast du aber mit dem Status. Was Qualität und Service angeht ist "S" sicher besser als Bergamont. Zudem sind die Bergamont zumindest früher gerne an der oberen Dämpferaufnahme gerissen. Keine Ahnung ob das noch immer so ist. Die Lagerung vom Status ist zwar zum davonlaufen, aber wenn du Bastler bist sollte es kein Problem sein. Sonst musst du halt etwas mehr Geld beim Service in die Hand nehmen. Wenn es nicht unbedingt neu sein muss, würd ich mal einen Blick richtung gebrauchtes Status riskieren. Da bekommst fürs gleiche Geld deutlich bessere Ausstattung ![]() Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 - Philipp - 2015-05-16 Fahre selbst das Status und kann es dir nur empfehlen. Hat eine "Wohlfühlgeo" mit der man sich gleich sicher auf den Rad fühlt. Geo ist ähnlich wie das Demo in der hohen Einstellung. Radstand ist auch wie das Demo (glaub sogar minimal länger), durch die kurze Kettenstrebe und langes Oberrohr ist es noch sehr handlich aber auch laufruhig. Lenkwinkel ist im Gegensatz zu den heutigen Downhill bikes steil, aber mMn. auf deutschen Strecken mehr als ausreichend (flacheren Lenkwinkel kann man immer noch mit einen entsprechenden Steuersatz bekommen). Lagerwechsel ist nicht spaßig (wie beim Specialized Enduro/Demo) aber machbar ![]() Das Bergamont bin ich selbst noch nicht gefahren, kann dir daher zu den bike nichts sagen. |