Downhill-Board
Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? (/showthread.php?tid=71334)



Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? - TimTim - 2015-10-28

Hallo,
ich würde gerne den Rahmen meines Jekyll 3 matt lackiert mit Folie schützen.
Die einzige die ich speziell fürs Jekyll finde ist diese hier.
mit 55€ finde ich sie aber schon sehr teuer.
Gibt es andere Folien die passen könnten?
Was kann diese Folie besser als andere?
Sieht die glänzende Folie auf Mattem lack besch***en aus?

Würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

Also bei meinem Downhill hatte ich eigentlich nie Probleme mit Steinen die meinen Lack zermackt haben und die einzige Stelle die im nachhinein mit Folie jetzt Kratzerfrei währe ist das Oberrohr.

Kratzer im Lack will man natürlich trotzdem nicht haben.


Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? - q_FTS_p - 2015-10-29

Mein Bruder und ich haben die: http://www.amazon.de/Lackschutz-Fahrrad-transparent-x-treme-170x560mm/dp/B001DXJFF4

Wir sind damit sehr zufrieden. Hab damit das Unterrohr und das Oberrohr (seitlich) geschützt und das funktioniert sehr gut. Dort dürfte die ewig halten.

Am Hinterbau (da wo die Schuhe schleifen) hält sie nicht recht lange; da hilft meiner Erfahrung nach nur ein Schlauch, oder was ähnliches.
Meine Gabel hab ich damit auch vor Kratzern geschützt. Dort hat die Folie schon einige "Foahra", aber der Gabellack selber ist unbeschädigt.

http://www.amazon.de/3M-Schutz-Folie-Meterware-1000mm/dp/B0017SBH10
Die hier dürfte laut Beschreibung die selbe sein, nur ohne vorgeschnittene Muster; also eher besser.


Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? - Gonzo0815 - 2015-10-29

Warum muss es immer das teure Zeug sein?

http://www.amazon.de/gp/product/B00FMRG1BS?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Die hab ich auf meinen beiden gefährten und die passt super. Bei der Verarbeitung sollte man halt im Warem arbeiten und einen Heißluftföhn zur Hand haben. Am Mega ist es perfekt geworden, da der Rahmen ja eher gerade ist. Am Aurum war´s etwas schwieriger da dort die geschungenen Formen etwas schwerer zu kleben sind.

Wenn man etwas mit der Folie spart gehen sich 5 Bikes komplett aus damit Wink


Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? - q_FTS_p - 2015-10-29

Wie dick is die? Die, die ich angeführt hab sind ordentlich dick, lassen sich gut verarbeiten und verschließen sich bei Kratzern selbst (Material drückt sich nach).


Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? - Gonzo0815 - 2015-10-29

Ich würde sagen um die 0,7mm, selbstheilend ist sie nicht.
Aber die paar Teile kleb ich im Winter jetzt einfach wieder nach Wink

Am GT hatte ich auch die von Bikeshield drauf. Gute Folie, keine Frage aber auch sau teuer. Habs damals aber günstig bekommen.


Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? - cliomare - 2015-10-30

hab meine ausm örtlichen motorradladen (heineke?). dina4 bogen 4€, hält seit jahren gut. mit 4-5 bögen hat man genug.