![]() |
Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? (/showthread.php?tid=71431) |
Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? - faster - 2015-12-17 Guten Tag, ich benötige Hilfe bei meinem Freilauf... Wie man auf den Bildern sieht müsste der mal gewechselt werden, aber ich krieg die Sperrklinken nicht raus, bzw weiß ich nicht wie oder wo man da ansetzen muss um die rauszubekommen... Die Sperrklinken sind hier seltsamerweise im Außenring, nicht innen, 6 an der Zahl. Nabe ist eine Laserdisc Super Duty mit ner 150x12mm Achse... Oder weiß wer wo man so einen Freilauf als Ersatzteil kriegt? Die Sperrklinken müssen an sich ja auch nicht gewechselt werden, die sind noch top in Ordnung, nur eben der Freilaufkörper an sich (oder kann man den reparieren?) https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xlp1/v/t1.0-9/12369225_1542250956097714_4967218735157877158_n.jpg?oh=6e21385dc29b6180af97c33249d2074c&oe=5719C493 https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/v/t1.0-9/12391028_1542219416100868_8427629498549486068_n.jpg?oh=a9bc86e5c600af61fc898b6682d5cec0&oe=56DC5AC4 https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/1930554_1542249749431168_5846589203602286597_n.jpg?oh=d619fceb1497fa735dde4d20b546c845&oe=570F8D3C Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? - faster - 2015-12-17 Noch n paar vielleicht etwas besser beleuchtete Fotos: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpl1/v/t1.0-9/12366434_1542254569430686_4607439652540674302_n.jpg?oh=58bf72ef0e49fa353d84436d04e0451b&oe=57183286 https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/1934957_1542254636097346_998387999190388515_n.jpg?oh=5c3db1ced12b11a6377a551705bd269c&oe=5718835B https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xlp1/v/t1.0-9/12369252_1542254646097345_2303137308687104651_n.jpg?oh=12dc5f06a2873c6d21e7fa4cd0dd53c9&oe=570FFA60 Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? - faster - 2015-12-18 Hab jetzt per Google rausgefunden, dass das bei diesem Freilaufkörper wohl des Öfteren vorkommt (Google ist voll mit Bildern wo die Freiläufe solche Einkerbungen aufweisen)... Marke des Freilaufs ist American Classic. Sind leider schweineteuer, schon der Freilaufkörper kostet normal 120$. Daher mal meine Frage jetzt: Kann man mit so nem Teil fahren? Oder riskier ich nen Totalschaden? N neuer Freilaufkörper würde vermutlich auch relativ schnell zerkleinert werden (Ende letzter Saison war der Freilaufkörper quasi neu), soll ich ne neue Nabe mit nem besseren System holen und einspeichen lassen oder oder? Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? - willi - 2015-12-18 Die Sperrklinken kannst du rausnehmen. Du musst die große Scheibe/Dichtung(9) vorsichtig Raushebeln. http://www.wtb-bike.hu/data/support/ServiceLDSuperDutyV2.pdf Alufreilaufkörper haben leider oft das Problem mit den Kerben. Manche Hersteller habe Stahleinsätze eingebaut um das zu verhindern. Die WTB dürfte baugleich mit dem AC Freilauf sein. Die AC haben aber so einen Stahleinsatz drinnen, sollten also länger halten. Eventuell passt dieser: https://r2-bike.com/American-Classic-Ersatzteil-Freilaufkoerper Ansonst aussenrum abfeilen und weiterfahren. Die anderen Optionen hast du eh selbst beantwortet. Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? - faster - 2015-12-18 Ok, wenn abfeilen funzt, umso besser. Vielen Dank für die Hilfe, das Manual ist super, muss auch noch die Lager fetten, weiß jetzt zumindest das ich schon da bin ^^ |