Downhill-Board
Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke (/showthread.php?tid=71691)



Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke - noox - 2016-05-28

Interessanter Vergleich mit an die 20 Fahrern (Steve Peat, Tracy Moseley, Tahnee Seagrave, ...), verschiedene Bikes.

https://dirtmountainbike.com/videos/soho-bikes-tv-bike-wheel-size-best.html

Trotzdem waren es am Ende zu wenig Bike-Paarungen, um wirklich aussagekräftig zu sein. Strecke hat zwar Downhill-Features dabei, ist aber nicht durchgängig Downhill-lastig.

Was nicht ganz klar herauskommt, mit welchen Bikes das Downhill-Bike gematched wurde. Ich würde vermuten mit dem 650b-Bike. Dann hat sich aber rausgestellt, dass das 29er deutlich schneller war als das 27,5. (5 waren mit 29er schneller, 4 mit 650, aber Vorsprünge mit 29er waren größer und mehrere waren dabei, die zuvor kaum mal auf einem 29er gesessen sind)

27.5+ dürften eher weniger getestet haben. Scheint aber auch ziemlich ausgeglichen gewesen zu sein. Was aber rausgekommen ist: Um das Gewicht gering zu halten, wird mit dünnwandigeren Reifen gefahren -> Platten-anfälliger.


Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke - fipu - 2016-05-30

Ich bin etwas zurück geblieben mit den "neuen" Radgrössen. (fahre immer noch 26)
Um wieviel cm ist das 29er Rad grösser als das 650b? Es wird ja unterschiedlich gemessen. Ein 28er-Rennradreifen passt auf eine 29er-Felge.


Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke - georg - 2016-05-31

Der Grund wieso Rennrad- und Trekkinradreifen auf 29 passen ist weil irgendwelche hinrissigen Hornoch.. ok.. öm.. Marketingleute die Größenbezeichnung nicht über den Felgendurchmesser und Reifenbreite (=Durchmesser beim Ballonreifen) definiert haben, sondern über den Außendurchmesser.
D.h. wir stehen vor der perversen Situation, dass 28" Trekkingrad, 700C Rennrad und 29" MTB den gleichen Felgendurchmesser haben obwohl die Bezeichnungen komplett unterschiedlich sind.

Zitat:Trotzdem waren es am Ende zu wenig Bike-Paarungen, um wirklich aussagekräftig zu sein.
Unter einer Samplegröße von 5000 gibt es keine aussagekräftige Statistik. Wink Big Grin :devil:

Zitat:Um das Gewicht gering zu halten, wird mit dünnwandigeren Reifen gefahren -> Platten-anfälliger.
Wer? Alle oder nur 29er? Kommt imho auch nicht raus.? :confused:


Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke - Tyrolens - 2016-05-31

Die Sache mit dem Außendurchmesser macht nur Sinn, wenn es Reifen mit verschiedenen Querschnitten gibt.
Beim Traktor kann ich zb Reifen mit 195 cm Außendruchmesser montieren. Entweder in der Kombination 650/65 R42 oder 650/75 R 38 oder 710/70 R38. Der Außendurchmesser bleibt gleich, der Felgendurchmesser verändert sich um 4".

Beim Mountainbike bringen sie es nicht mal zusammen, bei 29" und 650B* Laufrädern den gleichen Außendurchmesser zu haben. Big Grin


Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke - FLo33 - 2016-05-31

Geh bitte! Das einzig brauchbare, was da rauskommt, ist, dass wenn man eine Strecke kennt, man schneller ist.

Marketing...


Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke - Tyrolens - 2016-05-31

Ist ja auch kam testbar, sowas.

Wer kann sich schon drei, vier Profis holen, die dann je 50 Wiederholungen fahren?