![]() |
Alter eines DH-Bikes - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Alter eines DH-Bikes (/showthread.php?tid=71761) |
Alter eines DH-Bikes - tihadi - 2016-07-05 Guten Abend liebe Community, Ich möchte in den DH Sport einsteigen und bei meiner Suche nach einem passenden Bike kommt nun immer mehr die Frage auf: Wie alt darf ein gutes gebrauchtes sein? Ich habe z.B. gerade ein gutes Angebot für ein 2006er Specializied Demo 8 1 mit Fox 40, Dhx 5.0, Zee Bremsen, X9 Trigger+Schaltwerk, Mavic EX 721 DH Laufradsatz wie sieht das mit Materialermüdung bei normaler Nutzung aus? Mir ist klar, das konkrete Aussagen natürlich schwer sind, aber ein paar Erfahrungswerte oder generelle Tendenzen wären klasse. Verschleißteile wie Lager, Steuersatz, Feder in Dämpfer und Gabel samt Öl würden noch neu kommen. LG Timo Alter eines DH-Bikes - Gonzo0815 - 2016-07-05 Servus und Willkommen im Forum! Tja, gute Frage(n) Der Volksmund behauptet nach 5 Jahren kann/darf/wird ein Alurahmen brechen. Schaut man in die Bikeparks, kann das so nicht bestätigt werden. Da fährt alles mögliche rum, teils 10 Jahre alt und älter ![]() Was aber die größere Überlegung sein sollte ist, ob die alte Geo was für dich ist? Bist du bis jetzt aktuelle Bikes gefahren, oder noch gar nicht? Denn aktuelle Geos haben mit der vor 10 Jahren so gar nix mehr gemein! Das sollte dir bewusst sein. Wenn du ein so altes Bike kaufst solltest du einen Rahmenbruch in der Kalkulation haben. Sprich der Kaufpreis sollte schon wirklich ein Schnapper sein! Und wenn möglich sollten die Standards (Trettlager usw.) auf aktuellen Stand sein (soweit möglich) damit du die Komponenten weiterverwenden kannst. Lagerwechsel geht auch ganz schnell in Geld, wenn man es nicht selber machen kann! Dämpferfeder ist kein Verschleißteil und sofern für dein Gewicht passen, nicht unbedingt zu Tauschen. Gruß Gonzo Alter eines DH-Bikes - tihadi - 2016-07-05 Vielen Dank schonmal! Also ich bin bisher nur Räder gefahren, die ebenso alt waren. Allerdings kann man das auch nicht wirklich "fahren" nennen, ich bin damit zweimal um das Haus gerollt. Da ich aus Schleswig-Holstein komme, werde ich auch nicht jedes Wochenende im Park sein und sollte dann wirklich mehr Zeit da sein und die Besuche öfter werden, würde ich dann auch nach und nach aufrüsten. Lager kann ich komplett selber wechseln, genauso Steuersätze und Tretlager, da kommt natürlich nochmal alles neu bevor es richtig los geht. LG Timo Alter eines DH-Bikes - Gonzo0815 - 2016-07-05 tihadi schrieb:würde ich dann auch nach und nach aufrüsten. Am Rahmen kannst du nix Aufrüsten! Und wenn dann nur ganz geringfügig! Neues Bike wird drauss keins werden. Also der sollte schon passen! Was für dich passt kann dir vorher leider niemand sagen, zumal keiner sagen kann wo deine Entwicklung hingeht. Du hast jetzt 2 Möglichkeiten 1. Du kaust das alte Bike uns schaust mal was kommt und in 1-2 Saisonen hast du so viel Ahnung dass du gezielt eine neues/anderes kaufen kannst. Für´s alte wirds halt keinen wirklichen Markt mehr geben, da kannst du nur über den Preis zu punkten versuchen. Oder du kannst die Komponenten mitnehmen und hängst dir den Rahmen an die Wand. 2. Du investierst jetzt Stunden, Wochen, Monate und testest recht fleißig und kaufst dir was aktuelles! Dann hast du für die nächsten Jahre mal Ruhe. Die Lager, Steuersatz usw. würde ich nur bei Bedarf wechseln. Denn entweder sind die fertig oder nicht, Dazwischen gibt´s nicht viel ![]() Denn nur aus Spaß das alles zu erneuern wäre mir zu viel Geld. Gruß Gonzo |