Downhill-Board
Sattel des Jahres 2001 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Sattel des Jahres 2001 (/showthread.php?tid=726)



Sattel des Jahres 2001 - DH-Rooky - 2001-09-07

And the winner is ...
...Brooklyn Machineworks.
Habt ihr jemals einen so fetten Sattel (Anhang) gesehen? Da ich nicht davon ausgehe, daß es so ein Teil zu kaufen gibt eine Frage an die Bastler:
Wer weiß wie man so ein Ding baut? Könnte man als Basis eine MX-Sitzbank nehmen?

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky


Sattel des Jahres 2001 - Chris - 2001-09-07

lenz oder karpiel verbaut auch sowas (weiß nicht welche von den beiden firmen. es ist die, die knallgrüne rahmen baut).




Sattel des Jahres 2001 - flo - 2001-09-07

Na bist du deppert ... das is ein Ding!!!
Ich glaub, eine MX-Bank is zu breit fürs bike.
Das Teil schaut aber schwer nach Sonderanfertigung aus.

Knallgrüne Rahmen - das kann nur Karpiel sein. Oder Simplon Smile
dub on - ride on
flo



Edited by flo on 2001-09-06 22:17.



Sattel des Jahres 2001 - KAI - 2001-09-07

ich denk ein Sattler kann Dir weiterhelfen, eine spezielle Motoradsattlerei baut auch Sonderanfertigungen. Eine Crosssitzbank als Basis taugt mit Sicherheit ned, weil die vorne zum tank hin ansteigen und au a bisle breiter sin.
KAI

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)


Sattel des Jahres 2001 - KAI - 2001-09-07

ich denk ein Sattler kann Dir weiterhelfen, eine spezielle Motoradsattlerei baut auch Sonderanfertigungen. Eine Crosssitzbank als Basis taugt mit Sicherheit ned, weil die vorne zum tank hin ansteigen und au a bisle breiter sin.
KAI

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)


Sattel des Jahres 2001 - BoB - 2001-09-07

Den gibts eh schon lang. Das Masterplan is ganz nett hast dir das Rubberduck auch mal angesehen oder gibts das nicht mehr, mit Showa USD-Gabel ;-)) ???

Aber wozu brauch ich so einen Riesensitz??? Mein Flite tuts auch *ggg* na gut a bisserl scharfkantig und spitz ist der aber was solls??? -> 210g

:-)




Sattel des Jahres 2001 - v1per - 2001-09-07

wendig is des ding sicher ned mit dem radstand Wink





Sattel des Jahres 2001 - Old Anonym - 2001-09-07

grias enk, lenz sport verbaut a sitzbonk




Sattel des Jahres 2001 - georg - 2001-09-07

Du baust dir aus Holzspanplatten, Styropor und 5 Glühbirnen á 100W einen Ofen wo das Ding reinpaßt.
Du machst dir aus Schnellzement eine Form. Nur die Unter- bzw. Oberseite. Lackieren, irgendwie versiegeln.. Trennmmittel verwenden.
Du kaufst dir Epoxyharz. Du kaufst dir Glasfasergewebe (nicht Wirrfasermatten). Oder Kevlar und Carbon. Kevlar ist aber beschissen zu bearbeiten (machen nicht umsonst kugelsichere Westen draus *gg*) und Carbon zu spröde.
Du tauchst die Glasfasermatten in fertig gemischtes Epoxy. Du legst sie auf die Form auf. Soviele Lage wie du glaubst, je nach Stärke der Fasern mind. 5 besser 15. Bei den Aufnahmepunkten für den Sattelrahmen (siehe unten) natürlich mehr.
Nach 2 Stunden kommt das Ding in den Ofen. 70°C, ca. 5 Stunden (je nach harztype auch länger)
Du kannst auch Polyesterharz von der Autorep. nehmen, dann ersparst dir den Ofen. Smile
Perfekt geht das natürlich anders... Trennfolie über die getränkten Matten. Flies drüber. Noch ne Trennfolie und luftdicht abschließen. Vakuumpumpe mehnen, alter Staubsauger tuts auch, da er aber ohne Luft (wenig Luft, ich weiß) rennt, wird er nicht gekühlt und gibt seinen Geist auf.. kleines Loch (2cm²) in den Schlauch rein, dann hält er länger. Smile Harzabscheider nicht vergessen.. Luftdichtes Gefäßt, wo oben der Schlauch von der Form rein, das Harz in das Gefäß tropft, und am Deckel ein Schlauch raus zum Staubsauger geht.. und du hast einen wunderschönben OCLV-Sattel *ggg*

Du kaufst dir Stahldraht. Oder Titan... Wink Biegst das Klumpert wie du´s brauchst.
Befestigst die 2 Drähte an deiner Glasfaserkonstruktion. Kleben, zB UHU Plus.. wieder in den Ofen.. Smile
Wenn´s fertig ist, nimmst dir eine Feile zur Hand, und machst die Oberfläche schön glatt. Schmirgelpapier nimmst für die Feinbearbeitung. Jetzt kaufst du dir Leder und spannst das, wieder mit UHU plus, drauf. Fertig!
Viel Spaß! [img]/images/icons/wink.gif[/img]


__________

[img]/images/icons/smile.gif[/img] .. georg


Sattel des Jahres 2001 - DH-Rooky - 2001-09-07

Das Rubberduck hab ich mir auch ang'schaut, das ist das mit dem Riesenfederweg, oder?

@georg:
Ich vermisse bei deiner Konstruktion eine Polsterung.

Hört sich ja nach mächtig viel Arbeit an. Weißt du was mich das Material so ca. kostet? Vielleicht sollt ich's doch an Sattler machen lassen.

Hat wer die internetadresse von lenz?

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky


Sattel des Jahres 2001 - noohm - 2001-09-07

Die Vorteile gegenüber einen flite sind einfach das man nach vorne und hinten rutschen kann ! um die kurve nach vorne damit das vorderad belastet wird und der schwerpunkt nach vorne kommt ! Bei highspeed nach hinten mit der geradeauslauf perfekt ist !( Wie beim moto X eben )
schon besser als ein flite !
Wird nur sau schwer sein !
@ Bob : Siehste mal was leute alles wissen die ausser dem namen nichts mit den hartkorbiken zu tun haben ;-)

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<


Sattel des Jahres 2001 - flo - 2001-09-07

Was würd ma machen, wenns keine Bastler unter uns geben würd .... *g*

dub on - ride on
flo




Sattel des Jahres 2001 - BoB - 2001-09-07

Also ich hab auch mal so einen relativ großen DH Sattel gehabt und eigentlich war mir der eher im Weg zb wenn ich hinter den Sattel gehe, gehe ich meist nach hinten unten und wenn der Sattel lang ist geht das einfach nicht. Beim MX brauchst eher nicht so nach hinten unten weli du ja dort nicht so ein Gefälle fährst.

Wer fährt denn eine Kurve am Sattel sitzend??? ;-)
Da gibst doch Druck auf Lenker und Kurbel und mit dem Knie seitlich.

Ad Hartkorebiken: glaub da hast mich falsch verstanden, ich hab die Beikmarke "Hartkore" (Kapinski) gemeint ;-)




Sattel des Jahres 2001 - georg - 2001-09-07

Wozu Polster? Willst ne Couch oder einen DH-Sattel??? [img]/images/icons/wink.gif[/img] Die ganze Konstruktion federt in sich genug.. da brauchst du keinen Polster. Das Material kost dich fast nix.. die Arbeitszeit ist halt heftig.
1m² Glasfaser ca. 120ATS
1kg Harz ca. 150 ATS (Wer braucht schon ein Kilo für nen Sattel???)
Stahldraht ca. 150 ATS/kg

__________

[img]/images/icons/smile.gif[/img] .. georg


Sattel des Jahres 2001 - just4fun - 2001-09-08

Hi

http://www.lenzsport.com/