Downhill-Board
OT: Wireless Lan & ADSL - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: OT: Wireless Lan & ADSL (/showthread.php?tid=7780)



OT: Wireless Lan & ADSL - noox - 2003-02-27

Wie haut das mit Wireless Lan und ADSL hin?

Voraussichtlich geht bei meiner Schwester des TV-Kabel net für Internet. Sie braucht daher ADSL. AON bietet ADSL auch wireless an, will dafür aber 13,27 Euro pro Monat.

Das müsste doch auch irgendwie anders gehen. Sprich, dass ich ein normales DSL-Modem von der Post nehme (kein Aufpreis) und daran den Wireless-LAN-Access Point oder was auch immer (Router??) dranhänge. Geht das?


OT: Wireless Lan & ADSL - DH-Rooky - 2003-02-27

Weiß jetz ned pb ichs richtig verstanden hab aber geht dann ned a USB-Modem?


OT: Wireless Lan & ADSL - Tom - 2003-02-27

Brauchst ein anderes Modem dann gehts .
http://www.geizhals.at/?a=43111


OT: Wireless Lan & ADSL - Cru Jones - 2003-02-27

Also bei mir zuhause haben wir ein normales adsl-modem und wlan dran.


OT: Wireless Lan & ADSL - el panecillo - 2003-02-27

per usb aon speed si anhängen und dann per wlan halt zur verfügung stellen.
oder mit am andern modem wie da tom gsagt hat [Bild: grin.gif]


OT: Wireless Lan & ADSL - noox - 2003-02-27

3com brauch ich net. Des is ma a bissl zteier.

Ausserdem ist es sowieso nur für einen einzigen Notebook. Brauch da keinen Router. Eigentlich müsste das nur ein Umsetzer von RJ45-Ethernet auf WLAN-Ethernet sein. Sollte halt möglichst billig sein.

@Rooky: Was hat USB-Modem mit Wireless Lan zu tun?

@Tazer: Ich weiß net, ob ich das richtig verstehe. Aber scheinbar bietet das auch die Post an. Nur halt net mit einer Einmaligen Gebühr, sondern mit Pro Monat kosten. Und ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, das von der Post installierte ADSL-Modem zu deinstallieren und stattdessen mein W-LAN-DSL-Modem zu installieren. Und wenn ich ein eigenes W-LAN-Gerät (keine Ahnung wie das heißt. Access-Point?) habe, dann kann ich das auch anders verwenden.

@Mikael: Verstehe ich net, was du meinst. SI geht sowieso net, weil meine Schwester noch keinen Telefonanschluss hat. Also muss sowieso der Bautrupp kommen. Schließt man das SI-DSL-Modem leicht per USB an den Computer an?

Am Notebook wäre halt eine eingebaute WLAN-Karte a G'schicht. Sonst PCMCIA. Per USB find ich das net so ideal.


OT: Wireless Lan & ADSL - Ludwig - 2003-02-27

SI ist USB und nicht LAN!


OT: Wireless Lan & ADSL - Cru Jones - 2003-02-27

Ich bin ja kein Experte auf dem Gebiet, aber bei uns haben wir ein Zyxel Prestige 642ME-I Modem. Da ist dann der Access Point drangesteckt. Das funzt.


OT: Wireless Lan & ADSL - el panecillo - 2003-02-27

jo SI is per usb.
i hätt mas so vorgstellt:
du schließt des per usb an an pc an und der hat halt a wlan netzwerk(karte/funker? [Bild: icon_redface.gif]) dran, dann kannst im ganzen haus mim laptop surfen.
bei si stellst a ganz normale dfü verbindung per telefonkabel her, wost dich auch einwählen muss (Dauert ca. 1 sek), "telefonnummer" is dem fall die a ip im aon intranet. [Bild: icon_twisted.gif]
wobei toms lösung da glaub ich gscheider wär