Downhill-Board
Gabelkonus - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Gabelkonus (/showthread.php?tid=779)



Gabelkonus - Wohli - 2001-09-19

Hi.

Wie bekomme ich am besten den GAbelkonus von meiner alten Gabel?

Danke Wohli




Gabelkonus - Budgie - 2001-09-19

hmm, ich weiss zwar nicht 100% was der gabelkonus is ,aber ich glaube ich kanns mir denken Smile........ich würds mal folgendermaßen probieren :
-ne art keil drunter schieben und lockerschlagen, dann müsste es eigentlich wie von alleine gehen !!

korrigiert mich bitte ,wenn ich was falsches gesagt habe !!

gruss

**************************************************
visit http://www.flowpage.net
**************************************************


Gabelkonus - Joker - 2001-09-19

wenn nicht verschraubt dann einen hammer und möglichst grossen schlitz-schraubendreher benutzen.. evtl. ein tuch etc. unterlegen damit konus nicht verkratzt !

--------------------------
türlich !


Gabelkonus - KAI - 2001-09-20

Du musch halt verdammt aufpassen das des ding dir ned verkantet, am besten geht es mit nem speziellen abschläger den Du bestimmt beim bikehändler deines vertrauens ausleihen kannst. vielleicht machts der dir auch gleich, mit dem richtigen werkzeug ist es ne sache von max. zwei minuten.
KAI

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)


Gabelkonus - Joker - 2001-09-20

wie soll der spezielle abschläger aussehen ?

--------------------------
türlich !


Gabelkonus - georg - 2001-09-20

Nimme nen Schraubenzeiher wie´s Joker gesagt hat. Ist am einfachsten. Immer nach einem Schlag die Seite wechseln Smile damit die untere Lagerschale micht verkantet. Darauf aufpassen, daß du nur dort hinschlägst wo das Material das auch verträgt. Also nicht wenn drunter ne ausgedrehte Nut für den Dichtring ist etc. Am besten ist, du setzt den Schraubenzieher senkrecht zum Steuerrohr an, und hebst den lagerring ein paar mm an, indem du einfach den Schraubenzieher als Keil zwischen den unteren Lagerring und der Gabelbrücke eintreibst. Dann geht er meistens leicht mit ein paar sanften Schlägen runter.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/smile.gif[/img] .. georg


Gabelkonus - KAI - 2001-09-20

Wie n'grosses schweres U!

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)