![]() |
Gabel - Steuersatz - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Gabel - Steuersatz (/showthread.php?tid=7909) |
Gabel - Steuersatz - Old Anonym - 2003-03-04 Hi zusammen, Ich will mir ne neue Marzocchi Z1 ans Bike bauen. Was muss ich dann von der alten Gabel alles behalten? Dort sind so eine Art "Unterlegscheiben" über der Gabelkrone, müssen diese auch auf die Neue Gabel? Und dieses Teil im Inneren des Schaftrohrs, wie bekomme ich das wieder raus? auf was muss ich sonst noch achten? Vielen Dank Gabel - Steuersatz - Joker - 2003-03-04 Hi ! Also die Scheibe brauchst du auf der neuen da auf dieser der Steuersatz "läuft" Also mit breitem Schlitzschraubenzieher langsam runterklopfen und vorsichtig auf die neue Gabelkrone klopfen. (Auch mit Schraubendreher oder grossem Maulschlüssel) Die Kralle die im Rohr ist ist dafür da das Du am Ende den Steuersatz fest bekommst, du kannst versuchen Sie nach unten Auszuschlagen, dann zurechtbiegen und wiederverwenden (wenn Sie das überlebt) oder einfach eine neue kaufen (billig) Gut wäre es auch wenn Dein Bikeshop die Kralle einschlagen kann, das ist mit dem richtigen Gerät sehr leicht ! Für die Steuersatzschale gibts auch spezielles Werkzeug die jeder Shop hat, machst also nix falsch wenn du das bei Deinem Shop machen lässt ![]() Gabel - Steuersatz - georg - 2003-03-04 Zitat: Dort sind so eine Art "Unterlegscheiben" über der Gabelkrone Ich nehme an, du meinst die untere Lagerschale. Die ist auf den Schaft gepreßt. Die hebelst du mit einem Schraubenzieher vorsichtig herunter, immer wieder Seite wechseln, um das Teil möglichst gerade herunterzubekommen. Zitat: Und dieses Teil im Inneren des Schaftrohrs, wie bekomme ich das wieder raus? Ich nehme an, du meinst die Aheadkralle. die schlägst du mit einer Stange nach unten raus. Besser ist eine neue verwenden, aber recyklen geht auch.. ![]() Zitat: auf was muss ich sonst noch achten? Du mußt den Gabelschaft abschneiden. Dazu zuerst einmal zusammenbauen, mit einer Feile bei der Oberkante des Vorbaus das Schaftrohr anritzen, und 3-5mm darunter abschneiden. Deine Spacer nicht vergessen miteinzubauen. Auf die richtige Einstellung des Steuersatzes achten. Dazu hebst du das Vorderrad, es muß sich leicht drehen lassen. Dann stellst du das Vorderrad auf den Boden und ziehst die Vorderradbremse. Wenn du ein Spiel bemerkst, den Steuersatz nachziehen. Dazu die Schraube auf der Kappe anziehen, achte darauf, daß der Vorbau nicht festgeklemmt ist. Auch darauf achten, daß du nicht das Spiel der Bremsen mit Steuersatzspiel verwechseltst. Daher einen Daumen auf den Spalt zwischen unterer Lagerschale auf der Gabel und untere Lagerschale im rahmen legen. Dort spürst du das Spiel falls vorhanden. Beim ersten Mal einbauen 3x überlegen was du gerade machst, vor allem vor dem abschneiden des Schaftes. Dazuschneiden ist etwas schwierig. Eventuell Zeitschrift oder Buch kaufen, oder hier sinnvolle, gut beschriebene Fragen stellen. Gabel - Steuersatz - Leuschner - 2003-03-05 zu ergänzen gibts da eigentlich nix mehr. aber du kannst folgendes noch als kleine veranschaulichung des obigen verwenden ![]() http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/812/0201_25_gabeltausch.pdf Gabel - Steuersatz - DickeSchwarte - 2003-03-05 den Gabelkonus (die scheibe unten über der Gabekbrücke) vielleicht mal auf ne Herdplatte legen, natürich eine heiße/warme...und dann neu gerade biegen! Aber ohne Gewähr, habe ich auch noch nicht gemacht, werde ich aber mal probieren! Geh das Einbaun mit ruhe und gelassenheit an, dann dürfte dir/der Gabel auch nichts passieren! ![]() sorry für mein sinnlosen quirlefanns hier! Gabel - Steuersatz - georg - 2003-03-05 Zitat: den Gabelkonus (die scheibe unten über der Gabekbrücke) vielleicht mal auf ne Herdplatte legen, natürich eine heiße/warme...und dann neu gerade biegen! Entschuldigung, ich will das hier nicht so stehen lassen. 1. Ich hab nix davon gelesen, daß etwas verbogen ist. 2. Was genau willst du damit erreichen? Gabel - Steuersatz - Joker - 2003-03-05 wenn man die erhitzt gehts hakt leichter drauf ![]() Gabel - Steuersatz - georg - 2003-03-05 Ahaaaaaaa.... Das meint er. Aber wieso schreibt er dann gerade biegen? ![]() *nixversteh* Aber egal, die Herdplattenmethode würd´ ich lassen, dem Lagerring und der Herdplatte zuliebe. ![]() Gabel - Steuersatz - Joker - 2003-03-05 hehe, ja, schreiben und verstehen sind halt zwei paar stiefel... zum glück ned bei allen... ich würds auch ned machen weils ned viel bringt |