Downhill-Board
dual bike criteria - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: dual bike criteria (/showthread.php?tid=812)



dual bike criteria - Old Anonym - 2001-09-29

Bin ein blutiger anfänger, und möchte nicht ganz ernst den einen oder anderen dual bzw. freeride contest mitmachen, wie z.b.: saalbach hobby wm! jetzt meine frage: ich interessiere mich fürs cheetah mfr01 - das bike hat hinten 130mm federweg, ich möchts zum freeriden verwenden, aber wie gesagt auch duals damit fahren - das bike wird optional aber auch mit 145mm federweg angeboten --- was meint ihr ist 145 mm doch zuviel für mein einsatzgebiet, oder geht das ok wenn man das ganze für einen wettkampf steifer abstimmt. kann und will mir nämlich nicht für jeden einsatz ein eigenes bike zulegen, danke!




dual bike criteria - DH-Rooky - 2001-09-30

Ich sag immer: Man kann nicht zu viel Federweg haben (ausgeschlossen Karpiel Armagedon u.ä.). Mußt halt für Dual die Druckstufe jedesmal zudrehen,wenn du danach dein altes FR-Setup gleich wieder findest passt des glaub ich.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky


dual bike criteria - mankra - 2001-09-30

Cheetah ist wirklich gut. Hab mir im Sommer das MDH01 gebraucht gekauft und mich auf deutschen Foren schlau gemacht und eigentlich nur gutes gehört.
Durch den Umlenkhebel ist es ja kein Problem. Kauf es mal mit den 145 mm FW.
Und dann laß Dir einen anderen fräsen, bei dems weniger FW hast, oder gleich Verstellbar.

http://www.mankra.com