![]() |
Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! (/showthread.php?tid=8489) Seiten:
1
2
|
Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Thiax - 2003-03-28 hallo.... ich hab'n dickes problem!! ich will aus nem älteren bike die sattelstütze ausbauen...weil die nicht mehr die beste ist....dabei hab ich bemerkt, dass die stütze so fest wie angewachsen sitzt... die stütze hat aber das richtige mass.... ist halt nur leider nicht richtig gepflegt worden ![]() nun meine frage....hat einer von euch spezialisten schonmal so'n problem behoben?? und wenn ja wie?? wir haben's schon mit wd40 und sogar mit cola versucht...anschließend in den schaubstock gespannt...hat nix gebracht ![]() also, ich bin für jeden tip auf ewig dankbar ![]() einen schönen abend und fette downloadraten wünscht der thiax thiax@thiax.de Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Old Anonym - 2003-03-28 also...... ein freund von mir, der sich jetzt sicher angesprochen fühlt, hatte an seinem foes zigzag ss oder fs, egal, das slebe problem mit einer formschönen hurricane stütze, welche sich auf wundersame weise über nacht nicht mehr bewegen wollte. also ging er zum bikeladen um die ecken. diese bärenstarken typen konnten die arme stütze allerdings nich dazu ermutigen sich aus ihrem feigen versteck heraus zu bewegen, keine ahnung was die gemacht haben, jedenfalls kam sie nich raus, die feige sau! sodann rief er seinen guten freund (mich) an um ihn in dieser schweren stunde beizustehen und die stütze dazu zu bewegen nun doch endlich den erschwerlichen weg ins freie anzutreten. als jener heldenhafter ritter endlich am hof des armen opfers angekommen war, machte ich mich gleich ans werk! ums kurz zu fassen, ich hab die stütze mit vollen kraft gedreht und gleichzeitig versucht sie rauszuziehen, und immer schön mit öl betröppfelt,es hat aber echt eine ewigkeit gedauert, und alleine hätt ichs sicher auch nich geschaft! also hohl dir nen freund dazu der ein wenig kraft in den armen hat dazu und stell dich auf einen langen kräftezehrenden kampf ein, also immer drehen und gleichzeitig ziehen! leider war dann besagte stütze mit einem extrem tiefen und groben gewinde versehen, welches sich leider nich zum reinschrauben in den rahmen (kling irgendwie lustig) eigent! kam warscheinlich durch irgend nen echt fiesen stein oder so, frag mich nur wie der da rein gekommen iss, und wieso das auf einmal war!? kann natürlich auch sein das die leute bei foes das sitzrohr einfach nich ausgerieben haben, was mich nich wirklich überraschen würde, denn die haben, warscheinlich besoffen wie sie waren, einfach mal ein wenig zu lange am steuerrohr rumgeschweisst, wodurch die schweissnähte durchkamen und inner deutlich zu sehen waren, von der schiefheit des hinterbaus und der unglaublich schlechten langliebigkeit der lager mal ganz abgesen! aber ich schweife von thema ab! sorry ![]() Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - bunny - 2003-03-28 ps: das da oben war ich! bin jetzt nochmal für alle (beide) die es vielleicht interresiert angemeldet und eingelogt! Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Thiax - 2003-03-28 moin.... ich danke dir wie verrückt!!!!!!!! ich werd mir heute bei mercedes ein konterschlaggerät ausleihen....damit kann man druck in die richtige richtung ausüben....(nach oben) dann wirds ziehen nicht soooooooo anstrengend ![]() ich gab auf jeden fall nochmal bescheid ob das geklappt hat ![]() einen schönen tach und fette downloadraten wünscht der thiax Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - • 26Zoll.com • - 2003-03-28 Des host aba scheeeen gschriebn ![]() ![]() Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - BATMAN - 2003-03-28 Wenn die Stütze wirklich fest ist, hast so ratz fatz den Sattel in der Hand. Veruch ist aber allemal wert. Würde von unten durchs Tretlagergehäuse, ist ja wahrscheinlich zum Sitzrohr hin offen, zusätzlich WD-40 reinsprühen. Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Cannon - 2003-03-28 Tja Loide, das Phänomen nennt sich KALTVERSCHWEISSUNG, dabei verbinden sich die Bauteile und können nur schwer oder garnicht getrennt werden. Besonders Alu leidet darunter. Gegenmaßnahme ist fetten der Sattelstütze (mit fett einschmieren und mit einem Tuch abwischen) Greetz, Cannon Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - OLB EMan - 2003-03-28 ich hatte mal nen bike ... zum klück ne schrottkiste wo ich die stüzte nimmer rausbrachte ... bin so soweit gegangen mitm schweissbrenner da ranzugehen ... keine chance ![]() ne kaltschweissung kann schon ganz schön fest werden ... Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - georg - 2003-03-29 Nö, kaltverschweißung ist was anderes. Hier hat sich in einem (vermutlich) Stahlrahmen eine (vermutlich) Alustütze einfach festkorrodiert. Abhilfe: Wenn MoS2 Spray (einwirken lassen über Nacht) + rohe Gewalt nichts hilft, dann: Alustütze ausreiben oder überhaupt abschneiden, Schlitz reinsägen und eine dünnere Stütze hineingeben. Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Cannon - 2003-03-30 @georg Dann bitte erklär mir das mit der Kaltverschweissung mal!!! greetz, Cannon Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Tobias - 2003-03-30 um nochmal auf mein Problem mit Sattelstütze zurückzukommen (ich blicke hoffnungsvoll in deine Richtung, lieber Georg ![]() Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Old Anonym - 2003-03-30 Hast du schonmal versucht die Schraube lose zu drehen ![]() Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - georg - 2003-03-30 @tobias: Stahlrahmen? Dann kannst du in einer sehr arbeitsintensiven Methode die Alustütze langsam herausarbeiten. Bohrer, Feile, verstellbare Reibahle etc. Der Rahmen muß dabei gut eingespannt werden (Mit Alublöcken mit passender Bohrung am Sattelrohr), Die Torsionsbelastung, die ein hängenbleibender Bohrer erzeugt kann ein dünnwandiges Sattelrohr an einer Verbindungsstelle zum Reißen bringen. Händisch mit Feile und verstellbarer Handreibahle ist es schonender, ist aber auch mehr Arbeit. Das benötigt schon eine Handvoll Werkzeug und ein paar Stunden. Verstellbare Handreibahlen kriegst du halbwegs günstig beim Zgonc. Andere Methode: Die Alustütze aufbohren und auf einen beliebigen Durchmesser (kleriner als die alte Sattelstütze) ausreiben und dann so eine neue Stütze einbauen. Aber das ganze machen lassen wird dich wahrscheinlich billiger kommen, als das Werzeug einkaufen. Alle Methoden erst ausprobieren, wenn mit Kriechöl mehrere Stunden/Tage einwirken und mit Gewalt herausdrehen (also Sattelstrütze brutal im Schraubstock einspamnnen und Rahmen vorsichtig drehen) nicht wirkt. @Cannon: Unter Kaltverschweißung versteht man das Anlegieren zweier metallischer Werkstoffe durch hohe Paßgenauigkeit (zB Endmaße) oder hoher Anpreßdruck (zB Alu am Pressenstempel) oder Kombination. Das können also gleiche Werkstoffe oder auch verschiedene Werkstoffe sein. Hat mit Korrosion aber genau nix zu tun. Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - Tobias - 2003-03-30 Nö is a Alurahmen... probiers moi mid ausreiben...allerdings glaub´ i ned, daß "machen lassen" so billig is, wenn des mehrere SWtunden dauern sollte...werd´ i wohl eher ausleihen und selber machen... I werd´s scho hinbringen - und wenn ned: Es wor jo eh nur a HiTec ![]() Hilfe...Die Sattelstütze ist angewachsen!!! - georg - 2003-03-30 Alurahmen is´ no a bisserle komplizierter weil du nicht wirklich weißt, wo hört die Stütze auf und fängt der Rahmen an. Allerdings ist in einem Alurahmen die Stütze wahrscheinlich nicht festkorrodiert, sondern hängt an einer Verschmutzung oder einem Grat der irgendwie hineinkam. Ausreiben hat folgende Nachteile: 1) Du brauchst die Reibahle -> Wie gesagt beim Zgonc 2) Du mußt ein rundes Loch bohren, 0,5mm kleiner als der Druchmesser den du haben willst -> Bohrer kaufen, auch Zgonc (*Werbung mach* ... der ist bei sowas aber wirklich günstig) 3) Du brauchst eine Bohrmaschine wo der Bohrer reinpaßt. Hat wahrscheinlich einen Morsekegel.. 4) Du brauchst eine "Spannvorrichtung" für den Rahmen Beim Ausreiben unbedingt Schneidöl verwenden, kein Motoröl oder normales Kühlmittel. Geht mit der Gewaltmethode echt nix? kann ich mir garnicht vorstellen. ![]() |