Downhill-Board
remec - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: remec (/showthread.php?tid=9695)



remec - Old Anonym - 2003-05-17

was haltet ihr eigentlich von diesem bike? der ist ja aus carbon . taugt das was?


remec - r4v3r - 2003-05-17

hhmm, von dem Bike kann man net viel erkennen. Wo ran liegt das???? [Bild: wink.gif]


remec - Fader. - 2003-05-17

Ist zur Zeit bei eBay...

Klick mich...

also ich kenne es leider auch nur daher und habe deshalb keine Meinung davon.


remec - KAI - 2003-05-17

Die Hinterbauten von Remec waren ne Zeitlang aus vielen Stücken zusammengeschraubt. Sollte den Vorteil haben auf Schweissnähte verzichten zu können und das bei Schäden das austauschen von Einzelteilen möglich ist. Leider wurden die Hinterbauten immer locker und wackelten...
Ich weiss allerdings nicht bei welchen Modellen oder Jahrgängen!


remec - issos - 2003-05-17


bin das Remec schon a paar mal gefahren, ich schätz das war ein 2001er modell.
fährt sich ned schlecht, leider war das von mir getestete für meine bedürfnisse a bisserl gross, aber fährt sich gut, arbeiten tuts ned schlecht, hat ma taugt.
Das einzige was vielleicht ein kleines manko is, ist dass der hinterbau (weiss aber nicht ob das bei den jetzigen oder nachvolgenden modellen auch so ist) verschraubt war und sich leicht gelockert hat, sollt aber kein problem sein, soweit ich´s noch weiss warn sogar muttern drauf.. oder doch nur schraubenkleber.. auf jedenfall is das in den griff zu bekommen. ein risse dämpfer war drin, auch ned schlecht. ich find des bike ned schlecht.. aussehen is a bisserl komisch, i find der hauptrahmen schaut aus wie von playmobil [Bild: icon_lol.gif] und der hinterbau wie beim lego [Bild: icon_eek.gif] aber des is jo gschmackssach..


remec - Daywalker - 2003-05-17

wuhahah...warte einfach mal bis "brokenparts" ins forum kommt! Der kann dir interessante geschichten zu remec erzählen! [Bild: icon_mrgreen.gif]

So wie ich von ihm gehoert habe soll Remec pleite sein.Aber vielleicht bilde ich es mir dass aber auch nur ein [Bild: crazy.gif]


remec - worship_mud - 2003-05-18

remec gibt's als eigene firma nicht mehr, wurde von elan (die ski- hersteller) aufgekauft! elan steigt ab diesem jahr richtig fett in's bike- business ein, ich hab ein paar von deren hobeln gesehen, nicht schlecht ( zumindest optisch), die bikes gibt's naechstes jahr dann europaweit. der remec- hinterbau wurde bis 2002 von risse hergestellt, remec hatte den vertrieb von risse in slo! der hinterbau war bis 2002 tatsaechlich ein wenig "weich", ist aber dieses jahr wirklich sehr viel besser! funktionieren tun die bikes nicht schlecht, ich wuerde mir persoenlich aber keines holen. ich mag keine plaste- und elaste bikes [Bild: icon_wink.gif] ! hier noch der link zu remec.


remec - brokenparts - 2003-05-19

Hi,

hir mal ganz kurz die geschichte die "daywalker" schon angeschnitten hat... [Bild: mryellow.gif]


Mein Remec DH Pro World Cup (Modell 2002) ist nach 3 Wochen fahrt im Schaftrohr geplatzt. (in dem Rohr wo der Steuersatz reingepresst wird)

Der Krach der dabei endstanden ist war nicht schlecht (hab damals gemeint das entweder der hinterbau gebrochen ist oder das der Dämpfer IM Rahmen steckt.

- Nix da. dem Rahmen hat es den oberen Steuersatzring rausgerissen (du kanns ja keinen Steuersatz einfach in ein Carbon rohr reinpressen. / würde es bei der ersten bremsung auseinanderreisen)(Deswegen wird da genauso wie bei manch anderem Scott Rahmen z.B. oben und unten ein Aluring eingeklebt damit du da dann den Steuersatz "ohne" Bedenken reinhauen kannst)


Der obere Ring ist einfach nach voren gewandert und hat den innendurchmesser des Steuerrohres umd locker 2 mm erweitert. Was ja bei Plaste nicht gerade gut endet.

Hinterbau hat bei mir nicht geflext ! (also war stabil !)(bzw. hab nichts gemerkt ""hinterbau flex"" jedoch waren die Gewinde der Schrauben mit Sicherung foll und die schrauben waren auch so richtig fest gezogen)

naja im Großen und ganzen war ich zufrieden.

Problem ist, das der Remec Vertrieb in Deutschland nimma da ist

Naja mal gugen was daraus wird. (herr Daywalker du weist ja bescheid [Bild: icon_smile.gif]