Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
einstieg in den downhill-sport
#16
des moto. hast du da noch andere rahmen hingeschreiben? sorry habs nit gelesen
Zitieren
#17
Klingt eigentlich ganz gut, aber die Deore Disc Naben sind unter aller Kanone, von Lager und Dichtung kann da keine Rede sein. Bei Naben lohnt es sich gute Qualität zu kaufen, da man sie meist etwas länger hat. Die Julie ist ja nett, aber die wirst du schnell zum glühen bringen, da bremst manche V-Brake besser, lieber Louise FR auch wenn sie teurer ist, aber sonst haste nur Stress und keinen Fun.
Empfehlen kann ich auch die beiden Big Hits von Spezialised die gibts für 2200 € und 3000 € und sind echt super, vor allem der Rahmen. Damit hast du eine solide Grundlage und kannst immer mal etwas Kohle reinstecken, wenn du das Bedürfniss hast.
Aber lass die Finger von den Deore Naben, frag mal die anderen die können dir sicher gute günstige Naben empfehlen. Sorry ich kenn nur die teuren, ok vielleicht die Gustav M Naben von Magura die sind für den Preis sehr hochwertig und du kannst sie von Schnellspannachse auf Steckachse sehr leicht, mittels Adapter, bei Bedarf umbauen (siehe dt-swiss.com). [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#18
Also ich kann dir nur das CMP Firestorm empfehlen. Haben hier bei uns inzwischen 3 leut und sind sehr zufrieden. Werd mir jetzt auch so eins holen, da sich das ding so abartig geil fährt... Ich hab irgend wie das gefühl, dass die leut die sich das gekauft haben die Technik auch ziemlich schnell draufgekriegt haben. Also für´s start ziemlich gut geeignet. Und später wenn du die technik dann mal drauf hast kannste´s mit dem bike auch mal so richtig krachen lassen...

Ach ja: wenn du ´ne Dirtjumper 3 vorne reinmachst, würs ich mich nach ´nem flachen vorbau umsehen. Weis nich ob´s bei den o4er modellen immer noch so is, aber bei den 03ern war der lenker sonst ´n bisschen arg hoch. Aber einfach probieren... [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#19
also ich find ja das sputnik total geil.fahr den selber und der muss einiges mitmachen.beim chaka hab ich allerdings schon mal gehört das da der rahmen schnell reißt wenn er recht strapaziert wird.für den anfang und vorallem wegen dem preis ist er aber schon nicht schlecht
Zitieren
#20
mittlerweile hab ich zwei hardtail-bike-sets in die engere auswahl aufgenommen, und zwar:


einmal:

Rahmen: Poison
Gabel: Marzocchi DJ 3
Steuersatz: FSA Pig DH Pro
Vorbau: Poison
Lenker: Poison
Griffe: Poison
NabeVR: Hügi Cerrit
NabeHR: Hügi Cerrit
Felgen: Sun Single Track
Reifen: Schwalbe Fat Albert
Sattelstütze: Poison
Sattel: Poison Freeride
Schalthebel: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano Deore
Tretlager: ISIS
Kurbel: FSA CMP
Kette: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore
Bremshebel: Magura Julie
Bremsen: Magura Julie



und zum zweiten das set,das ich schon auf der ersten seite erwähnt habe...


mit meiner körpergrösse von 1,83 eine rahmenhöhe um die 19´´

kommentare? [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#21
Die Rahmenhöhe alleine ist nicht sehr aussagekräftig, da muß man schon die Geometrien der Modelle kennen..

19 Zoll ist aber allgemein sehr heftig groß. Das ist für XC passend.

50 millimeter kleiner, also 17 Zoll oder so. Für ein DH-Hardtail lieber etwas zu klein als zu groß.
Zitieren
#22
Sieh zu dass dir die Oberrohrlänge passt, wenn du dich da nicht auskennst kannst du mal bei irgendeinem Händler oder bei Freunden probesitzen um heruszufinden, ob dir eher kurze oder eher lange Rahmen taugen. Dann würd ich nen Rahmen nehmen, der bei entsprechender Oberrohrlänge recht klein (aber nicht zu klein) ist. Die fehlende Rahmenhöhe kannst du mit der Sattelstütze ausgleichen, Hauptsache das Oberrohr passt!
19" find ich für 1,83 m allerdings auch etwas groß, wenn du nicht grad Touren oder XC fahren willst, sondern es etwas heftiger angehen willst. Da ist ein so großer Rahmen einfach zu unhandlich und macht dich gerade als Anfänger unsicher. Würd höchstens 17" nehmen!
Zitieren
#23
naja, die rahmen, die ich ins auge gefasst habe gibtz in 5cm schritten, d.h. 17,73´´, das nächstkleinere wäre dann 15,76´´...

aber danke schonmal für die tips!
Zitieren
#24
kommt drauf an was du machen willst... wenn du dirten wilst, dann den 15er, wenn du ehr touren fahren willst, 18... alles so in etwa. da beste is natürlich wenn du die bikes mal probefahren kannst...
Zitieren
#25
bevor du dich entscheidest....es ist immer besser einen Kleineren als einen Grösseren rahmen zu nehmen... [Bild: icon_exclaim.gif]
THomas [Bild: cool.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,753 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,407 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,779 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,494 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,664 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,980 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,331 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,698 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,431 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Mechaniker in Wien gesucht (Downhill Rad) Stig 2 1,861 2016-08-20, 21:41
Letzter Beitrag: Stig

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: