Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Also ich hab ja jetzt begriffen das ein Dämpfer Hub hat statt federweg aber wie ist die umrechnug von hub auf federweg? ich will mir jetzt mein altes fully zu nem Snowbike umbauen wweis da einer ein paar Tips? Und da lässt sich der Dämpfer 4cm zusammen drücken aber der Rahmen federt ja deutlich mehr
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
auch bei einem nich umgelenken oder abgestützten eingelenker?
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
Dient zwar nicht zur Sache,
aber Matthias du hast 3333 Posts.
Ist doch ne Schnappszahl oder so.
Beiträge: 355
Themen: 32
Registriert seit: 2003-08-24
Bewertung:
0
3333...herzlichen gückwunsch...und der georg hört korn das ist toll..
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Den Federweg zu messen ist einfach:
Feder ausbauen, und Dämpfer(ohne Feder) wieder einbauen. Dann misst du einfach wie hoch der Sattel im ausgefederten Zustand ist, danach im eingefederten Zustand. (Werte Abziehen)-> dass ist der maximale Federweg!
Daraus kannst du das Hebelverhältnis errechnen.
Normalerweise ist das Hebelverhältnis 1:3! Du kannst es natürlich auch vergrößern (Bohrmaschine), allerdings spielt der Dämpfer nicht mehr mit, wenns zu groß ist. Da durch ein größeres Hebelverhältnis auch die Belastung auch den Dämpfer steigt-> er fühlt sich weicher an und schlägt öfter durch bis ein Shim, Dichtung, Ventil versagt...