2004-04-21, 19:25
Tut mir leid wenn ich mit dem Thema evtl. nerve, aber habe gerade 5 Minuten mit der Suchmaschine da mir bewusst war das dieses Thema schon öfters da war, gekämpft aber nichts gefunden.
Das was ich bis jetzt rausbekommen habe ist das man Einfuhrsteuer von 16% in Deutschland bezahlen muss und das es einen bestimmten Freibetrag unterhalb der 100 Euro Grenze gibt.
Da es sich aber um einen Artikel im höheren Wertverhältnis handelt, welcher zu dem noch gebraucht ist und von einer Privatperson angeboten wird(auf ebay) beschäftige ich mich gerade etwas intensiver mit dem Thema.
Was ich ebenfalls noch gelesen habe ist, das es je nach Artikel eine zusätzliche Verzollung geben kann. Dies interessiert mich natürlich besonders, da ich gerne wissen möchte ob es sich überhaupt lohnt.
Der Artikel um den es sich handelt ist eine Fahrrad Gabel mit einem Kurs von ~ 550 Euro = 655 $, mit dem Einfuhrzoll würde es sich halt bei derzeitigem Euro- zu Dollarkurs immer noch lohnen zu zu schlagen.
Wäre nett wen mir der ein oder andere sagen könnte was mich noch an eventuellen Zusatzkosten erwarten kann.
Das was ich bis jetzt rausbekommen habe ist das man Einfuhrsteuer von 16% in Deutschland bezahlen muss und das es einen bestimmten Freibetrag unterhalb der 100 Euro Grenze gibt.
Da es sich aber um einen Artikel im höheren Wertverhältnis handelt, welcher zu dem noch gebraucht ist und von einer Privatperson angeboten wird(auf ebay) beschäftige ich mich gerade etwas intensiver mit dem Thema.
Was ich ebenfalls noch gelesen habe ist, das es je nach Artikel eine zusätzliche Verzollung geben kann. Dies interessiert mich natürlich besonders, da ich gerne wissen möchte ob es sich überhaupt lohnt.
Der Artikel um den es sich handelt ist eine Fahrrad Gabel mit einem Kurs von ~ 550 Euro = 655 $, mit dem Einfuhrzoll würde es sich halt bei derzeitigem Euro- zu Dollarkurs immer noch lohnen zu zu schlagen.
Wäre nett wen mir der ein oder andere sagen könnte was mich noch an eventuellen Zusatzkosten erwarten kann.