Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Richtig leiser CPU Kühler gesucht !
#16
Ja wenn man die CPU mit Luft kühlt aber wenn die Abwärme von der CPU entfällt is es selten nötig noch einen zusätzlichen Lüfter einzubauen.
Und laut AMD soll die Gehäusetemp. 40° nicht übersteigen. Jetz kannst dir ausrechnen was du für eine Verlustleistung du (ohne CPU) hast und wieviel Lüfter du wohl brauchst. Is erstaunlich wie wenig es sind [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#17
die ganzen spannungswandler, oftmals auch passive northbridges und noch ne menge kleinteile werden im normalfall von dem luftstrom des cpu kühlers mitgekühlt. wenn dieser luftstrom fehlt, werden diese abartig heiss und können auch leicht kaputt gehen und oftmals wird auch der pc total instabil...

bei meinem alten mobo war ein passiver northbridge kühler drauf und ab ner mobo temp von 52°C gab es nen neustart [Bild: laugh.gif] könnte das nur verhindern, indem caselüfter eingebaut habe.

es kommt natürlich immer drauf an was für teile man im pc hat. standartpcs brauchen meistens eh keine case lüfter, da eh nix warm wird Tongue

aber das kann man ja leicht testen, indem man mal paar passiv gekühlte anfässt oder einfach die temps misst [Bild: wink.gif]
Zitieren
#18
Zitat: die ganzen spannungswandler, oftmals auch passive northbridges und noch ne menge kleinteile werden im normalfall von dem luftstrom des cpu kühlers mitgekühlt. wenn dieser luftstrom fehlt, werden diese abartig heiss und können auch leicht kaputt gehen und oftmals wird auch der pc total instabil...



hab ich das nicht grad geschrieben [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_question.gif]

Zitat: und dein kommentar zu den neuen p4-cpus ist schmarn, denn gerade die mit'm prescott (nicht presskopp) verbrauchen saft ohne ende und haben auch (deswegen) eine hohe verlustleistung (wärme). da kommen auch moderne luftkühlungen an ihre grenzen.


ähhh hallo [Bild: icon_question.gif] genau das habe ich doch gesagt/geschrieben EDIT -> hab es mir gerade nochmal durchgelesen, weiss auch nicht was da los war lol...is wirklich müll, wollte den p4 eigentlich als parade bsp bringen für hohe verlustleistung. [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_redface.gif] sorry ^^ . Mein gott ey....als ob ich nich weiss das der dreck prescott und nich presskopp heisst [Bild: icon_rolleyes.gif]..er hat nunmal den "spitznamen" presskopp

Zitat: Also ich finde man kann wohl kaum noch was falsch machen mit neueren Wasserkühlungen. Man kauft ein Set für um die 130,- und da is eh alles drin, a Anleitung inklusive, also wer das ned zammbringt, dem trau i a ned zu, daß er sei Bremse allein entlüftet

die meisten solcher komplett ets sind überwiegend als schlecht getestet, und es gibt viele leute die damit viele schleche erfahrungen gemacht haben. Dazu verweise ich mal auf den punkt mit der aufheizung des cases und der komponenten. Ich will mich da jetzt nicht drüber streiten! das ist meine meinung, kla kann man das mit n paar gehäuselüftern beheben. aber dann brauch man auch keine wakü. ganz oder gar nicht. 2 lüfter auf dem radiator, 2 im gehäuse (eher mehr damits nich heiss wird) dann graka mobo (die oft sehr laut sind) und bei dem geräuschpegel kann man sich dann auch n leisen CPU kühler kaufen. edit: jaja ich editiere gernöööö: was meinst du eigentlich mit alles drin? Sone 130 euro kühlung beinhaltet nur CPU und wenn damit noch graka oder NB gekühlt werden soll, kann man das teil (welches wahrscheinlich n singleradi hat) glei wegwerfen weils nix taugt. auch wenns von coolermaster oder sonstwem is. Ich hab mal n bild angehängt welches zeigt was alles gekühlt werden SOLLTE


EDIT: kauf dir einfach n athlon XP M ^^ die dinger kannst bis ins unendliche Overclocken und haben nur 1.4 oder 1.5 Core --> luftkühlung reicht loocker, das kannst evt sogar passiv machen. (kosten 20 mehr als der gleichstarke non M (obile) einziges prob ist das sie nicht vom bios anerkannt werden.


EDITTTTT: langsam nervts lol ^^. wen das thema interessiert kann sich mal auf http://www.bastelfred.de umsehen und auf www.kaltmacher.de
Zitieren
#19
Also ich hab nen Athlon 2600 auf 180MHz FSB statt 166, einen Arctic Coooling Copper Silent 2 oder so CPU Lüfter um 8 Euro ein Tagan Netzteil, eine Samsung 120GB Platte, der Computer ist komplett offen (keine Seitenwände) brauch daher keine Gehäuselüfter, Graka ist passiv gekühlt, das Ding steht unterm Schreibtisch und ist im Bürogeräusch unhörbar und wenn ich am Abend alleine dasitzt hör ich ein leises nicht unangenehmes Geräusch. Reicht nicht für ein Schlafzimmer aber so ist das Ding absolut leise. Daher würde ich sagen der Arctic Cooling hat das beste preis/leistungverhältnis überhaupt.
Zitieren
#20
athlon 2600 ?!

meinst du n 2600+ oder 2600 MHz (ich denk mal ersteres mit dem ram [Bild: wink.gif])

Aber du musst die auch die Fälle vor augen führen, die für viele evt egal sind aber ich will halt das er weiss was pasieren könnte und welche auswirkungen was hat. Wenn du son kühler (alu?!?) für 5 euro da raufhaust und NICHT die gehäusewände weglässt (..wieviel kg staub hast du im rechner? sind die kontakte nicht langsam alle isoliert *gggg* (genauso wie die lüfter), oder putzt du den nur regelmäßig (büro steril? [Bild: icon_mrgreen.gif])

Wenn du du sie bei sonem kühler nicht weglässt (aus zb den gründen der verschmutzung und der lautstärke--> nicht jeder kann die graka passiv kühlen (ausser villeicht mit der heatpipe (das oben vorgeschlagene teil....ich geh von grösseren karten mit "viel" core aus)) dann wird es im gehäuse ziemlich heiss, und ich bin mir sicher das die cpu immer so um die 45°C(evt höher) oder mehr hat. Das ist im dauerbetrieb oder einfach nur bei vielbenutzung schon fast schädlich.

So jetzt nochmal ne nützliche zusammenfassung.
Wenn du einen sorglosrechner willst wo du das zeug einbaust und dann tür zu und fertig, dann rate ich dir zu den beiden zalmans mit 2 80x80 igern PAPST lüftern im gehäuse. Das wird weder heiss noch laut (nur teuer [Bild: icon_redface.gif] )
aber danach hast du wirklich ruhe, wenn nich kaufst da halt noch dämmmatten *g* gibts bei ebay für 10 euro.
Zitieren
#21
also die cpu kann locker im idle um die 55 - 60°C haben. das macht der überhaupt nichts bzw. so gut wie nichts aus. klar immer sommer kanns kritisch werden, wenn man z.b. unterm dach wohnt [Bild: wink.gif]

aber ob die cpu jetzt 10 jahre hält oder nur 8 jahre ist denk ich mal ziemlich egal. wer hat seinen pc denn schon solange? Tongue

meine cpu läuft auch mit wakü zurzeit fast mit 50°C idle ( vollast steigt die temp aber kaum) aber das ist mir ziemlich egal [Bild: wink.gif] die kiste ist dafür ruhig Tongue
Zitieren
#22
2600+ ist doch klar.. [Bild: wink.gif]

gehäuse müßte geanricht offen sein. ist deswegen weil ich ab und zu ne platte einbauen muß [Bild: wink.gif]

den kühler kannst fürn 3200+ auch verwenden nur gibts dann kein oc.

istn alukühler mit ner kupferplatte. www.arctic-cooling.com

Zitat: und ich bin mir sicher das die cpu immer so um die 45°C(evt höher) oder mehr hat. Das ist im dauerbetrieb oder einfach nur bei vielbenutzung schon fast schädlich.

nöt. habe rechner die 24/7 bei einer cpu temp von >50°C seit jahren laufen. fraglich ist auch wie genau die auslesediode ist. die mobotemp wird zB bei meinem asus immer mit 7°C zuviel angegeben.

oc ist nicht drin mit den kühlern, aber für leise normalsorglosrechner reichts und sie kosten nen schmarrn. halten auch, ich hab einen davon sogar im server [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was mich heute so richtig ankotzt ... smelly 2,835 835,514 2021-05-24, 17:43
Letzter Beitrag: ahahartnt
  Local-/Nachwuchs-Bands: Musik für downhill-rangers.com Videos gesucht noox 33 11,673 2011-06-29, 22:53
Letzter Beitrag: 1210
  Vernünftiger Werkzeugkoffer für Rennen gesucht DasMatti 10 5,699 2011-06-29, 11:29
Letzter Beitrag: san_andreas
  Neue Band und Sänger gesucht ;) Wohli 0 1,215 2010-11-17, 12:27
Letzter Beitrag: Wohli
  RAISE: Spieler gesucht - probier dich als Hacker Monty Burns 0 1,210 2010-03-19, 11:53
Letzter Beitrag: Monty Burns
  Neuer Mp3-Player gesucht Philipp 7 3,249 2009-06-02, 01:53
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Wie wechselt man richtig ein Glühbirne? Freaky 71 22,429 2009-02-21, 15:18
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Proberaum in Graz gesucht! Wohli 0 1,183 2008-12-03, 16:56
Letzter Beitrag: Wohli
  richtig fetter trail-heiz clip rembox 10 1,794 2008-02-08, 09:49
Letzter Beitrag: _tom_
  Verzahnungsdaten gesucht DH-Rooky 0 1,221 2007-06-03, 19:54
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste