Zitat: die ganzen spannungswandler, oftmals auch passive northbridges und noch ne menge kleinteile werden im normalfall von dem luftstrom des cpu kühlers mitgekühlt. wenn dieser luftstrom fehlt, werden diese abartig heiss und können auch leicht kaputt gehen und oftmals wird auch der pc total instabil...
hab ich das nicht grad geschrieben
Zitat: und dein kommentar zu den neuen p4-cpus ist schmarn, denn gerade die mit'm prescott (nicht presskopp) verbrauchen saft ohne ende und haben auch (deswegen) eine hohe verlustleistung (wärme). da kommen auch moderne luftkühlungen an ihre grenzen.
ähhh hallo
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
genau das habe ich doch gesagt/geschrieben
EDIT -> hab es mir gerade nochmal durchgelesen, weiss auch nicht was da los war lol...is wirklich müll, wollte den p4 eigentlich als parade bsp bringen für hohe verlustleistung.
![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)
sorry ^^ . Mein gott ey....als ob ich nich weiss das der dreck prescott und nich presskopp heisst
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
..er hat nunmal den "spitznamen" presskopp
Zitat: Also ich finde man kann wohl kaum noch was falsch machen mit neueren Wasserkühlungen. Man kauft ein Set für um die 130,- und da is eh alles drin, a Anleitung inklusive, also wer das ned zammbringt, dem trau i a ned zu, daß er sei Bremse allein entlüftet
die
meisten solcher komplett ets sind
überwiegend als schlecht getestet, und es gibt viele leute die damit viele schleche erfahrungen gemacht haben. Dazu verweise ich mal auf den punkt mit der aufheizung des cases und der komponenten. Ich will mich da jetzt nicht drüber streiten! das ist meine meinung, kla kann man das mit n paar gehäuselüftern beheben. aber dann brauch man auch keine wakü. ganz oder gar nicht. 2 lüfter auf dem radiator, 2 im gehäuse (eher mehr damits nich heiss wird) dann graka mobo (die oft sehr laut sind) und bei dem geräuschpegel kann man sich dann auch n leisen CPU kühler kaufen. edit: jaja ich editiere gernöööö: was meinst du eigentlich mit alles drin? Sone 130 euro kühlung beinhaltet nur CPU und wenn damit noch graka oder NB gekühlt werden soll, kann man das teil (welches wahrscheinlich n singleradi hat) glei wegwerfen weils nix taugt. auch wenns von coolermaster oder sonstwem is. Ich hab mal n bild angehängt welches zeigt was alles gekühlt werden SOLLTE
EDIT: kauf dir einfach n athlon XP M ^^ die dinger kannst bis ins unendliche Overclocken und haben nur 1.4 oder 1.5 Core --> luftkühlung reicht loocker, das kannst evt sogar passiv machen. (kosten 20 mehr als der gleichstarke non M (obile) einziges prob ist das sie nicht vom bios anerkannt werden.
EDITTTTT: langsam nervts lol ^^. wen das thema interessiert kann sich mal auf
http://www.bastelfred.de umsehen und auf
www.kaltmacher.de