Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ISCG Standard für Kettenführungen
#1
Hallo!

Unterbrecht mich wenn ich mich irre aber ISCG ist doch ein neuer Standard für die Befestigung von Kettenführungen am Trettlagergehäuse.
Das bedeutet doch, dass man jede ISCG Kettenführung an jeden ISCG kompatiblen Rahmen schrauben kann?

Ich habe mir eine Truvativ Boxguide mit ISCG Befestigung bestellt die ich Heute bekommen habe.
Ich wollte das Ding natürlich gleich an mein Scott Nitrous schrauben und habe meine 2004er XT Kurbel abgeschraubt.
Da stieß ich schon auf das erste Problem. Die Kettenführung geht nicht über die Lagerschale der Kurbel und selbst wenn ich die Lagerschale abschraube ist der Abstand zwischen Lagerschale und Trettlagergehäuse so klein (ca. 3mm für den E-Type Umwerfer Spacer), dass die Lagerschale nach dem festziehen nicht mehr auf dem Trettlagergehäuse sondern an der Kettenführung anliegen würde.
OK dachte ich darum kümmere ich mich später und wollte die Kettenführung mal dranschrauben.
Da stand ich schon vor dem nächsten Problem. Bei der Kettenführung sind 3 M6 Schrauben zum befestigen dabei nur mein Rahmen hat M5 Gewinde.
Ich habe dann Schnell ein paar M5 Schrauben gesucht und wollte die Kettenführung jetzt endlich dranschrauben und siehe da. Die obere Führung passt garnicht da sie mit der Schwinge kolidiert. [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]

Hat jemand eine Erklärung?
Zitieren
#2
hm du hast dir zuviel von dem ISCG erhofft.

der ISCG standard definiert nur die lage der befestigungslöcher am innenlager.
NICHT den rest der kettenführung, das ist IMMER eine frickelei oder glück.
meistens muss man ein bischen feilen usw. damits passt.

das mit dem innenlager versteh ich nicht ganz das musst du doch garnicht anrühren um ne ISCG führuung anzubauen.
die kettenführung kommt "vor" das innenlager.
evtl benötigst du ein innenlager mit längerer achse dass es passt, und spacer zwichen führung und der befestigung am rahmen.

liefert truvativ keine vernümftige anbauanleitung mit? da sollte das alles schön drinstehen.

falls du konstant probleme hast und nicht feilen willst solltest du dir evtl überlegen eine andere kettenführung mit ausführlich montageanleitung zu kaufen [Bild: smile.gif]

MrDirt ist da sehr gut [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3
hallo,

dass deine kf irgendeinen rahmenteil berührt, kann schon sein, es passt nicht jede kf auf jeden rahmen.
da hilft nur probieren oder hier vorher nachfragen ob jmd. diese bestimmt kombination fährt.

vielleicht ist ja deine kettenführung so ausgelegt, dass sie an den iscg montagepubkten verschraubt wird und zusätzlich noch am lager geklemmt wird.
du musst evtl. den spacer zw. lagerschale und tretlager weglassen, da dieser duch die führung ersetzt wird.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#4
ubrigens sieht so aus
http://193.91.80.179/~lori/forum/iscg1.gif
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Overdrive 2 der neue "Standard" und Steuersätze auf tapered und straight 1 1/8 cosheen 1 4,209 2012-11-06, 20:17
Letzter Beitrag: Red
  Harteloxierte Welle in Kunststoffgleitlager für Dämpferlagerung gegenüber Standard-DU stephan- 58 22,563 2012-01-06, 18:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Glory MRP G2 - ISCG/ISCG 05 Kalle86 3 2,624 2011-07-26, 20:04
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose
  Unterschied ISCG alt und ISCG 5 Cove Rider 2 9,256 2010-11-21, 22:03
Letzter Beitrag: Red
  Bremsen: Standard Änderungen im Laufe der Zeit? noohm 6 1,390 2010-11-17, 14:39
Letzter Beitrag: noohm
  83er Innenlager nach aktuellem Shimano Standard dolcho 1 736 2010-07-07, 22:04
Letzter Beitrag: cwrender
  Adapter von BB30 Standard auf "normalen" Standard? VarikuzelePhimose 3 3,111 2010-03-13, 15:47
Letzter Beitrag: 666riding
  warum kein standard maß bei dämpferbuchsen?? Loki 25 4,135 2008-03-09, 18:44
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  iscg adapter selmade oder kaufen ? 4x_racer 5 3,147 2007-08-16, 11:23
Letzter Beitrag: Tobi
  iscg boxguide howitzer dh-noob 5 2,100 2006-12-24, 22:14
Letzter Beitrag: dh-noob

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: