Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
maxxis minion vs. highroller
#1
hi
welchen der beiden Reifen würdet ihr für DH und Freeride vorziehen? Beide in 60a, Größe ist ja eigentlich egal.
Und bekommt man sie am günstigsten?
mfg
Zitieren
#2
achja nochwas!
was bedeutet single ply und 2-ply ?
Zitieren
#3
single bzw dual ply bezieht sich auf die karkasse


single ist leichter aber dafür nicht so durchschlags sicher und stabil

persönlich mag ich den highroller nur am hinterrad
Minion DHF fahr ich vorn

preise mhm ich hätte einen Minion DHF in 2.7" und evtl nen highroller in 2.5 und 2.7 jeweils für 35 euro anzubieten. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#4
Also mir taugt der Minion sowohl vorne als auch hinten. Der hintere setzt sich sehr schnell zu wenns schlammig wird, da wäre dann der Highroller wahrscheinlich besser.

1-ply hat wohl eine dünnere Seitenwand, ist dadurch leichter, aber auch anfälliger.
Zitieren
#5
Würd übrigens auch hinten nen Minion front fahren.
Hat auf Grund des Profils wohl ne bessere Seitenführung und rollt leichter.
Bremst dafür schlechter, aber man bremst eh viel zu viel und hauptsächlich vorn.
Was nütz einem nen Highroller hinten der sich nicht so stark zusetzt, wenn man vorn nen Minion F hat, der sich zusetzt. Da kann man dann gleich hinten auch nen Minion drauf ziehen und wennst feucht wird auf Swampthing/Highroller umsteigen.
Zitieren
#6
mit single ply sparste 140gr (selber nachgewogen bei nem highroller) und hast nen deutlich schlechteren durchschlagsschutz. also die 140gr mehr für die dualply karkasse lohnen sich wirklich!
Zitieren
#7
Für Allround-Abfahrt finde ich vorne einen Highroller und hinten einen Minion Rear oder, wie Batman sagt, einen Minion Front als sehr gute Kombi.

Mischung je nach "Lust am Verschleiss", die harten halten natürlich länger und haben weniger Rollwiderstand wennst z.B. längere Strecken "geradeaus" fährst..
Zitieren
#8
Zitat: wenn man vorn nen Minion F hat, der sich zusetzt

Der Minion F setzt sich aber nur zwischen den Mittenstollen zu, die Seitenstollen bleiben sehr lange frei, und die Seitenführung bleibt erhalten.
Den Minion F auch hinten zu montieren wollte ich allerdings auch schon ausprobieren. Bis es schlammig wird würde es wahrscheinlich auch keinen Unterschied machen, wenn man vorne einen Minion Rear aufzieht

Zitat: Da kann man dann gleich hinten auch nen Minion drauf ziehen und wennst feucht wird auf Swampthing/Highroller umsteigen.


Da stimm ich dir zu.
Aber auf den sandigen fränkischen Böden taugen mir die Minions auch bei Mistwetter noch.

Mein Bruder testet übrigens demnächst die Hutchinson Octopus DH.

Wenn es nur um minimale Unterschiede in der Haftung geht, ist das für die meisten Biker eh kaum relevant.


edit: Wenn man nach dem Geldbeutel entscheidet, den Highroller in 26x2,5" 60a gibts bei www.actionsports.de noch immer für 20 EUR.
Zitieren
#9
Also, ich fahr so zum Fr-heizen (hab 8 km Straße bis ich bei meinen Hometrails bin) vorne und hinten den Minion Front in 60 a, kann ich nur empfehlen, super Allrounder.

Hab mal für einen Tag Todtnau vorne den High Roller in 40 a draufgemacht (ist bei glitschigen Wurzeln gutmütiger) und hinten den Minion F in 60 a draufgelassen.... lasst die Finger von der Kombi, das Bike untersteuert dermaßen böse, mir ist dauernd das Vorderrad ausgebrochen.

Bei High-Roller in 40 a vorne und hinten ist's übrigens unproblematisch, Grenzbereich in Kurven ist minimal niedriger als beim Minion, ich mag den Reifen aber trotzdem, vor allem wenn's glitschig und/oder felsig wird vermittelt er eine gewisse Sicherheit.

Der Rollwiederstand vom High-Roller ist etwas höher als der vom Minion F.
Zitieren
#10
also ich fahr im fully vorne nen minion F und hinten nen minion R in 60a und die Kombi is wirklich gut. Hatte auch in Todtnau bei wirklich miesen Wetter noch genügend halt. allerdings setzen sie sich ziemlich schnell zu vorne finde ich.


im Hardtail hab ich vorne und hinten den Highroller in 60a. also im gelände hat man schon ein bisschen mehr halt mit den minion finde ich. was ich am highroller garnicht mag ist, dass sich immer kleine steine in den seitenstollen reinquetschen. hinten ist das total scheisse da ich nicht allzuviel seitenabstand vom rahmen hab und dann die steine gegen rahmen hauen *g*


hab alle in der 2ply version und dh schläuche drin und hatte noch nie nen platten [Bild: smile.gif]
Zitieren
#11
also ich würde den minion auf jeden fall vorziehen, ausser, die strecke besteht zum großteil aus rutschigen wurzelpassagen!

meiner meinung nach hat der minion r eine weitaus höhere bremswirkung als der high roller. der high roller bremst eigentlich nur dann gut, wenn ich die bremsleistung gar nicht will - soll heissen, ich finde es schwieriger, bei blockiertem hinterrad in die kurve zu sliden.

ebenso finde ich, dass die spurtreu des vorderreifens beim minion weitaus besser ausgeprägt ist, als beim high roller - ausser wie gesagt auf feuchten wurzelpassagen.

bei hohem tempo ragiert der minion vorhersehbarer als der high roller, der wiederum seine stärken bei lowspeed-passagen ausspielen kann.

Zitieren
#12
Wann würdet ihr Wetsream und wann Swamthing aufziehn?
Zitieren
#13
Wetscream: Richtig nass und tiefer dreck, direkt bei strömenden regen
Swamthing: feuchter untergrund, teilweise trockener boden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schlauch für Maxxis UST Tubeless 84wolf 4 18,995 2017-08-09, 19:47
Letzter Beitrag: 84wolf
  Maxxis DHR / Highroller DH-Version Tubeless Joker 3 7,810 2016-12-21, 21:17
Letzter Beitrag: Hisherear
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,691 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Ist der Maxxis Minion in 2,35 für Freeride auch ordentlich im Downhill? faster 9 11,304 2015-05-30, 15:11
Letzter Beitrag: faster
  Enduro-Hinterreifen: Schwalbe Hans Dampf oder Maxxis Ardent noox 101 77,913 2015-05-25, 09:33
Letzter Beitrag: Tyrolens
  All Mountain Reifen Maxxis 27,5 monster 6 2,730 2014-02-27, 00:21
Letzter Beitrag: pAz
  Maxxis Shorty Sendo 8 6,257 2013-08-30, 13:36
Letzter Beitrag: noox
  Gatsch-Performance Minion vs Highroller II vs Wetscream noox 5 3,494 2013-05-24, 20:40
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Reifen: Conti Der Kaiser oder Maxxis Maxxis HighRoller? Disarming 13 16,923 2013-05-20, 21:58
Letzter Beitrag: Red
  Maxxis oder Michelin Downhill-Reifen danielb 11 8,552 2013-05-07, 23:09
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: