Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Frage] Wie ist das nun mit dem Lenkwinkel?
#1
Hi

Über 18 Jahre Mountainbike unterm Hintern, stets am schrauben und nun nen dickes Fragezeichen uff der Stirn...

Ihr könnt mir das sicher fix erklären und mir einen ruhigen Schlaf verschaffen [Bild: smile.gif]

1. Wie ist das nun mit dem Lenkwinkel? Größerer Winkel=ruhigeres Laufverhalten, kleinerer Winkel=agiler. So weit so gut. Oder?

2. Nur wie verhält sich das mit den Zahlen?

Ist ein flacherer Lenkwinkel nun z.B. 65° oder 70°?

3. Ein flacherer Lenkwinkel bedeutet doch das die Gabel "flacher" steht? Sonst wäre es ja nicht ruhiger im Laufverhalten.

Hintergrund:
Bei meinem 2000er Big Hit kann man ja Lenkwinkel+Federweg einstellen. Bislang dachte ich das eine größere Lenkwinkelzahl eine flachere Gabel (siehe oben) bedeutet und damit die Kiste ruhiger wird. Nun wird die Gabel aber bei einer kleineren Zahl flacher. Das verwirrt mich nicht grad wenig.

Bringt doch bitte mal Licht in meine Dunkelheit oder schiebt mal bitte einer den Bagger von meiner langen Leitung.

Thx und Grüßle
Day
Zitieren
#2
Siehe:

http://www.downhillschrott.com/dhs/wisse...geo_d.html

Größere Lenkwinkelzahl zB. 71°: Gabel steiler
Kleinere Lenkwinkelzahl zB 65°: Gabel flacher

Lenkwinkel alleine bestimmt nicht die Laufruhe. -> Nachlauf
Zitieren
#3
65 grad ist flacher als 70 grad... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#4
ist genau andersrum: ein flacherer lenkwinkel bedeutet mehr laufruhe (angenommen <70°), dagegen bedeutet ein steilerer lenkwinkel (angenommen >70°) mehr, wie du es nennst, agilität. je steiler der lenkwinkel desto kippeliger wird das rad.
Zitieren
#5
Hach... jetzt bin ich erleuchtet... hab ich mich doch tatsächlich in nen kleinen Irrtum verrannt.

Danke. Im Grunde hab ich mich nur in der Definition der Zahlen vertan und dachte das eine größere Zahl, einen größeren Winkel bedeutet und damit, da größer, die Gabel "flacher" stellt. Dabei ist's genau umgekehrt.

Jetzt raff ich auch die Einstellungen an der Wippe vom Hinterbau. Hurra.

Dickes Danke für promte Erleuchtung

Greetz
Day
Zitieren
#6
hab noch die Erfahrung gemacht, daß ein extrem flacher Lenkwinkel in Kurven dazu neigt, über's Vorderrad wegzuschmieren, Abhilfe schafft hier ein etwas längerer Hinterbau oder ein kürzeres Oberrohr und evtl. ein längerer Vorbau.
Das ganze muß halt ausgewogen sein und miteinander harmonieren, 420er Hinterbau mit 620er Oberrohr bei 64 Grad Lenkwinkel z.B. ist kaum fahrbar.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,253 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,510 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,870 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,480 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,949 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,466 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,774 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Pressfit Frage zu den Maßen Radonluigi 4 4,849 2015-10-08, 17:02
Letzter Beitrag: willi
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,327 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  Boxxer casting Frage. dertetris 1 1,789 2014-10-21, 22:36
Letzter Beitrag: degoe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste