Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Siemens verkauft Handyspart
#1
Bin gespannt, wann sich Cannondale einen neuen Sponsor suchen muss. Siemens verkauft die Handysparte an BenQ. Und ihr Sponsoring im MTB-Bereich ist ja auf die Handysparte (hauptsächlich Outdoor) ausgelegt gewesen.

Ich bild mir ein, dass Siemens ja schon mindestens seit letztem Jahr nimmer so großer MTB-Events-Sponsor wie die Jahre davor war. Aber bei Cannondale waren's noch dabei.

Angeblich darf BenQ die Marken/den Namen noch 5 Jahre verwenden.
Zitieren
#2
http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD7...ntent.html

najo ich denk auch das es aus sein wird mit den großen events und sonstigen großen sponsorprojekten. siemens hat ja offensichtlich ziemlich auf agressives marketing gesetzt um sich zu behaupten. wie man jetzt sieht ohne erfolg. glaube nicht das der neue eigentümer benq diese strategie weiterfahren wird... man darf gespannt sein!

mfg
Zitieren
#3
Bin schon gespannt, wie lange Siemens, und dann Benq Handys in Germany hergestellt werden.
Zitieren
#4
Handy = kleine Ware, die man günstigst in großen Mengen transportieren und in China extrem billig herstellen kann.

Aus der unternehmerischen Sicht ist's überhaupt net sinnvoll sowas bei uns zu produzieren. Und bei Handys ist's ja angeblichsogar besser, sich die Trends in Japan abzuschauen.

Bin für Verteuerung der Transportkosten. Förderlich für Umwelt und regionale Märkte - aber Teuerungen für Konsumenten und Arbeitsplatzverluste im Transportgewerbe. Bei Handies würde sich dadurch kaum was ändern, aber bei manchen anderen Waren.
Zitieren
#5
Also heißt's doch "Handies"... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
hab kurz überlegt - mir war's aber wurscht. Nachdem "Handy" eingedeutscht ist (denke ich halt) und "Handy" kein englisches Wort ist (bzw. nicht mit der Bedeutung), müsste es eigentlich Handys heißen. [Bild: icon_mrgreen.gif]

PS: Ich hab heute die Anforderungsbeschreibung für ein neues Kundenprojekt gelesen. Da waren so viele (Rechtschreib-)Fehler drinnen, dass ich hier vergleichsweise eh wie a Deutsch-Einser-Kandidat schreibe!
Zitieren
#7
vor allem sind ja siemens handys der beste beweis dafür wie wenig es von der "berühmt deutschen qualitätsarbeit" noch gibt. meine beiden siemens handys waren dermaßen schrott das ist unglaublich... mein samsung jetz hält anscheinend ewig...


sicher ist es wirtschaftlich nicht sinnvoll ein gut wie das handy in mitteleuropa herzustellen. vor allem weil gerade in diesem zweig exakt KEIN konsument auf das "made in germany" oder sonstwo in europa wert legt. fakt ist aber das gerade siemens einer der größten arbeitgeber in d-land ist. und die arbeitslosigkeit bei unseren nördlichen nachbarn ist ja bekanntlich sowieso schon nicht die kleinste....

diese outsourcing bzw. offshoring gschichtln sind immer ein zweischneidiges schwert. ich glaub aber in dem fall nicht dass benq lang in d-land produzieren wird..

mfg
Zitieren
#8
Handy kommt vom Englischen und heisst "handlich"

Also bitte Mobil Telefon ! [Bild: tongue.gif] [Bild: tongue.gif] [Bild: tongue.gif] [Bild: tongue.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Futjitsu siemens rechner... S N A P S 3 1,414 2005-01-30, 12:56
Letzter Beitrag: Joker
  Frage zu WLan Adapter von Siemens Streetbiker 0 760 2004-11-17, 12:33
Letzter Beitrag: Streetbiker
  Siemens M65 Müad 1 1,218 2004-10-23, 05:14
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Siemens Outdoor - NEu thomas_b 23 3,811 2004-07-03, 22:19
Letzter Beitrag: Basscommander
  Was haltet ihr vom siemens mc 60 (handy) Dirtjumper III 12 3,794 2003-12-29, 23:14
Letzter Beitrag: Streetbiker
  Was haltet ihr vom/ Wer hat das Siemens ME45 ? Streetbiker 67 11,752 2003-11-19, 00:01
Letzter Beitrag: Streetbiker
  Klingeltöne für Siemens ??? Haiflyer 17 3,859 2003-05-12, 14:11
Letzter Beitrag: Haiflyer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste