Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zentrierständer
#1
Hallo,
ich möchte mir nen Zentrierständer bestellen aber ich weiß nicht welcher besser ist oder ob das ein Scheiß ist was ich da holen will http://www.mountainbikes.net/mtbikes/vid...1&curcd=1
oder
http://www.bike-discount.de/www/mehrinfo.asp?uin=9954648673&Kategorie2=42&Kategorie1=&Hersteller=&ArtikelID=2289 " target="_blank"> http://www.bike-discount.de/www/mehrinfo...kelID=2289 </a>
also was meint ihr?


d4rKr4v3r
GOTTES BESTE GABE IST UND BLEIBT DER SCHWABE Join #BIKE @ Qnet.

Edited by d4rKr4v3r on 2002-06-09 21:21.
Zitieren
#2
Hi,
also ich hab mal mit nem ähnlichen Zentrierständer wie dem Minoura Workman Pro gearbeitet. Glaube der ist besser weil die Teile die links und rechts der Felgenflanke aus Metall sind und sich deswegen nicht wie die bei dem TACX wegbiegen lassen und genauer sind. Zumindestens sieht das beim TACX-Moell ehern nach Plaste aus und sowieso macht das TACX-Teil ein eher schmächtigen Eindruck. Die Einstelldinger aus Metall hinterlassen zwar meisten Kratzer an der felgenflange, aber man hört es wenigstens. Also ich konnte mit dem super zentrieren. und würde mir ehern den Minoura Workman Pro kaufen.

Das ist meine Meinung dazu. Wem die Sätze zu kompliziert sind, der soll bescheid sagen dann mach ichs leichter, aber so ist es mir halt in den kopf gekommen und so schreib ichs auch *g*

tis

Was uns nicht umbringt macht uns nur härter
Zitieren
#3
Einträge von Spucki werden gelöscht von georg.
Zitieren
#4
Das Problem ist dass bei beiden Zentrierständern keine Steckachsnabe zu zentrieren geht, hab selbst den Minoura Workman Pro, an sich ein sehr gutes Gerät, wie gesagt lider nichr für Steckachse.......

Greetz

Zitieren
#5
also ich hab nen tacx-ständer, zwar nic den, an den du gedacht hast, aber nen anderen, au mit metallfühlern. würde den anderen nehmen, des is stabieler und bei der geringen preisdifferenz...

if you've got to be dumm...
-YOU'VE GOT TO BE THOUGH
Zitieren
#6
an den Zweiten habe ich au gedacht, mal ne doofe Frage was isch eine Steckachse??? Big Grin *doof*

d4rKr4v3r
GOTTES BESTE GABE IST UND BLEIBT DER SCHWABE Join #BIKE @ Qnet.
Zitieren
#7
Hast a Bild davon?

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#8
Von was??? Vom Zentrierständer???


www.bike-discount.de/www/mehrinfo.asp?uin=9954648673&Kategorie2=42&Kategorie1=&Hersteller=&ArtikelID=2289 " target="_blank"> www.bike-discount.de/www/mehrinfo.asp?uin=9954648673&Kategorie2=42&Kategorie1=&Hersteller=&ArtikelID=2289 </a>

d4rKr4v3r
GOTTES BESTE GABE IST UND BLEIBT DER SCHWABE Join #BIKE @ Qnet.
Zitieren
#9
dreck irgent wie klappt das net mit den URLS anzeigen aber irgent eins von dennen muss ja gehen hoffe ich doch Big Grin

d4rKr4v3r
GOTTES BESTE GABE IST UND BLEIBT DER SCHWABE Join #BIKE @ Qnet.
Zitieren
#10
Ich hab den Spuck gemeint und ich wollt gern ein Bild von dem Park Tools Ständer.

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#11
Ne Du der zentrierständer von Tacx für 48 ungrad ist ok.

Zitieren
#12
Die Gschicht mit den Fühlern is halt so eine Sache.
Meist ziemlich undefiniertes "Herumkratzen" auf der Felge weil sich alles verbiegt, a bissl a fade Gschicht.
Sehr bewährter Selbstbautipp: Massiven Ständer kaufen, Fühler verwerfen, 1/100mm Meßuhr mit 10mm Meßbereich aus dem Baumarkt um ca. Euro 15 holen und stabile Halterung bauen. Funzt bei mir genial, zentriere verdammt schnell damit auf 2/10mm Seitenschlag genau.
So ein Ding zeigt einfach über den ganzen Umfang die exakte Abweichung und man muss sich nicht aufs "Hügel einebnen" beschränken.
Hab leider grad keine Digi-Cam dabei, könnt aber ein Foto nachliefern!
Viel Spass beim Basteln!

Zitieren
#13
davon musste aber unbedingt ein Foto bringen, aber wenn wir schon mal beim Zentrieren sind. Kann man eigentlich wenn man in der höhe nen Ausschlag hat, den au Zentrieren oder kann man da nix machen und den Ausschlang so lassen?

denis_b.bei.t-online.de/rgdbiker/

GOTTES BESTE GABE IST UND BLEIBT DER SCHWABE Join #BIKE @ Qnet.
Zitieren
#14
Höhenschlag is natürlich viel heikler, da musst das gesamte Laufrad als System betrachten d.h. immer mehrere Speichen schön verteilt spannen und gegenüber lockern. Viel Erfahrung erforderlich, sonst kriegst ein Ungleichgewicht rein bei der Speichenspannung dass die Fetzen fliegen ( im wahrsten Sinne des Wortes, wenn das Laufrad zusammenbricht ).

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zentrierständer zum anfangen! danielg40 1 1,141 2012-01-04, 15:49
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Zentrierständer r-dog 10 4,270 2010-11-20, 20:10
Letzter Beitrag: Red
  Zentrierständer für 20mm Steckachsen? manticora 3 3,270 2007-07-02, 17:25
Letzter Beitrag: Firefly
  Guter und billiger Zentrierständer Philipp 2 1,906 2005-05-16, 21:59
Letzter Beitrag: X-Fire
  Zentrierständer fuer Oversized Steckachsnaben Daywalker 10 2,096 2004-06-05, 21:28
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  zentrierständer jevgeny 2 2,260 2004-04-19, 16:19
Letzter Beitrag: r4v3r
  zentrierständer Old Anonym 16 4,159 2004-03-08, 22:14
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Zentrierständer und pedale ??? schmahlo 6 1,415 2004-03-02, 17:30
Letzter Beitrag: schmahlo
  zentrierständer? Dirty Rider 5 1,831 2003-06-18, 21:03
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste