Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifenbreite
#1
Hallo..

kurze technische Frage zur Reifenbreite.

Habe momentan 2.3" drauf aber möchte gerne auf 2.5 - 2.6" wechseln.

Habe am Rahmen geschaut und an der engsten Stelle ist noch Luft!

Meine Frage ist jetzt: Wenn angegeben ist, dass der Reifen 2.6 " hat brauche ich dann mindestens genau 2.6" an Reifenfreiheit oder wir das an den Reifen anders gemessen und brauche ich mehr Luft oder ist das sogar von Reifen zu Reifen unterschiedlich?

Grüss
Zitieren
#2
is unterschiedlich
bedenek auch, das der Reifen nicht immer den Umfang hat, den du jetzt wo das Rad nicht bewegt wird siehst.....
also lass genug "luft" dazwischen, sonst streeifts

warum breiter als 2,3???
Zitieren
#3
Maxxis fallen eher schmal aus, was für einen 2.3er hast Du denn? Der Tioga in 2.3 ist so breit wie der Maxxis in 2.5...
Zitieren
#4
Das ist natürlich blöd, dass das unterschiedlich sein kann .. also gilt da wohl auch Probieren geht über Studieren.

Fahre zur Zeit WTB 2.3 und der ist ziemlich runter und da ich nicht soo damit zufrieden war möchte ich mal was Neues probieren .. hab auch schon diverse Diskussionen hier über die Breite und wie breit überhaupt sinnvoll ist gelesen aber wollte halt meine eigenen Erfahrungen machen .. es wäre nur fürn Arsch wenn der bestellte Reifen dann überhaupt nicht reinpasst.

Was für Erfahrungen hast Du denn z.B. mit dem Maxxis oder Tioga allgemein gemacht?

Grüsse
Zitieren
#5
Maxxis in 2,5... Minion, Highroller, Swamphting sind super
Zitieren
#6
sag mal welchen rahmen du hast, dann sag ich dir welcher reifen reinpasst. aber nen minion 2.5 dürfte auf jeden fall gehen, weil der relativ schmal baut. achja, sag auch noch die felge
Zitieren
#7
WTB Weirwolf in 2.3?? Hatte ich auf'm Dirtbike, fällt noch minimal schmaler aus als Maxxis... [Bild: frown.gif]
Würde Dir zum DH-fahren einen Minion oder High-Roller in 2.5 empfehlen... etwas allroundiger wäre der Tioga Factory DH in 2.3, allerdings hat der einen etwas schlechteren Durchschlagschutz.
Zitieren
#8
Glaube zwar nicht, dass das Dir jetzt was sagt aber ist ein Marin Rocky Ridge ( Hardtail) mit WTB Dual Duty
Zitieren
#9
Klar sagt mir das Rocky-Ridge was, so eins hätte ich mir 1994 fast gekauft!!!!!!!
Sorry, ich weiß nimmer, was da an Reifen reingeht... ist ja kein DH-Bike, in dem Fall würde ich eher zu dem gemäßigteren Tioga Factory DH 2.3 greifen, fällt für 2.3 aber sehr breit aus. Bin mir aber nicht sicher, ob der reinpasst...
Zitieren
#10
Hätte ich nicht gedacht [Bild: smile.gif]

Ja, da hast Du Recht .. möchte es jetzt aber so nach und nach etwas aufwerten .. habe eben gemessen: es sind 7.55cm Frei = 2.97".

Für mich würde ein 2.6" = 6.6cm Reifen maximal in Frage kommen .. bliebe ungefähr 5mm Luft auf jeder Seite .. und die Frage, wie die Reifen gemessen werden ..

Aber ich denke, ich werde doch bei 2.3" bleiben .. was hast Du denn für Erfahrungen mit dem Tioga gemacht? Duchschlagschutz?

Grüsse
Zitieren
#11
Zitat: und die Frage, wie die Reifen gemessen werden


Theoretisch sollte die Reifenbreite tatsächlich die breiteste Stelle angeben auf der Felgenbreite die für den Reifen empfohlen ist.

Praktisch ist es so, daß sich die Reifenbreite aus folgender Formel ableitet:

Reifenbreite = Vorhandene Gummiformen * fehlendes produkt / Marktanforderung² - Produktpalette des Herstellers + werbetauglichkeit / unbekannter Designfaktor

Also soll heißen die aufgedruckte Reifenbreite hat meist wenig mit der tatsächlichen Reifenbreite zu tun. Das ist max. ein Anhaltswert.
Zitieren
#12
Zitat: Reifenbreite = Vorhandene Gummiformen * fehlendes produkt / Marktanforderung² - Produktpalette des Herstellers + werbetauglichkeit / unbekannter Designfaktor


lol .. das habe ich befürchtet .. danke.
Zitieren
#13
Also, Tioga funzt im Trockenen Super, sowohl vom Seitenhalt als auch vom Bremsverhalten her, Rollwiderstand geht auch einigermaßen in Ordnung. Im Grenzbereich schmiert er sehr gutmütig und kontrolliert weg. Bei Nässe gibt's Bessere, setzt sich etwas schnell zu und ist vom Grip her nur Durchschnitt. So zum heimische Singletrails-Rippen eigentlich ideal, Probleme kann's bei wenig Luftdruck im Bikepark geben, am Rennwochenende in Todtnau hatte ich dieses Jahr 4 Snakebites... bzw. spitze Steine können manchmal auch die Karkasse aufschlitzen, die Erfahrung hab ich vor 3 Jahren mal gemacht...
Die Karkasse ist meiner Meinung nach für allgemein ok, für Grobmotoriker im Bikepark etwas unterdimensioniert.
Ich mag den Reifen als Allrounder aber sehr... im Bikepark vertraue ich auf Maxxis High-Roller in 2.5, ist minimal schmaler als der Tioga Factory DH in 2.3.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orange MsIsle Reifenbreite refromresk 3 2,364 2011-04-19, 22:07
Letzter Beitrag: Reini
  Reifenbreite fireman_le 23 4,152 2008-04-26, 11:09
Letzter Beitrag: dolcho
  Reifenbreite??? Äbbläär Tobe 7 1,521 2006-05-31, 09:32
Letzter Beitrag: xxmoexx
  Reifenbreite vs. Flankenhöhe Tyrolens 0 2,111 2006-05-27, 12:35
Letzter Beitrag: Tyrolens
  kona stuff reifenbreite Old Anonym 8 3,411 2004-09-27, 00:03
Letzter Beitrag: dr. steve bob
  Hitec SLK und Reifenbreite Orangechrunch 8 3,452 2004-08-14, 22:44
Letzter Beitrag: el_presidente
  Reifenbreite Big Hit und Boxxer? Old Anonym 5 1,239 2004-07-12, 10:43
Letzter Beitrag: Hillthrill01
  Reifenbreite 24" beim XTC Napa 2001? TIH GIB 1 1,410 2004-06-13, 15:04
Letzter Beitrag: TIH GIB
  reifenbreite hinten ?? Bullwei 11 1,711 2004-04-03, 14:05
Letzter Beitrag: Bullwei
  Z1 Drop Off Reifenbreite? t-chris 3 1,076 2004-03-29, 13:26
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: