Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltzüge
#1
Hallo,
es gibt ja ne ganze Menge Schaltzüge zukaufen...aber bringt es denn was sich für 100 Euro Züge zukaufen?
Ich meine so die richtung Gore und Nokon...
Hat jemand von euch erfahrung damit?


-----------------------
*FREERIDE FOREVER*
-----------------------
Zitieren
#2
jo sicher! schaltet dann ganz von alleine!


des is genau so überflüssig wie a kropf!

www.dh-insane.com
Mitglied der Karl Wilhelm Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn Kirche
Verkaufe:

Big One Pro
Boxxer 151mm

Suche:
Monster T
Zitieren
#3
Aso!!! :-)

Wenn ich mal fragen darf...was ist ein Kropf?


-----------------------
*FREERIDE FOREVER*
-----------------------
Zitieren
#4
Also Gore ist gut alles andere is rausgeschmissenes geld....

Meine Meinung eben!

Wennst XC fahrst(viel schaltest) und und hände wie ein Kind hast(kei Kraft) brauchst so ein zeug aber sonst bet denk ich!

Obwohl gore züge auch am Dhler unnötig sind.

Also wennst net weißt mit dem Geld wohin dann ja aber ansonsten würd ich gescheiter investieren...

---------------------------------------------------------------------

"Es gibt Reis"

>>[Bild: wink.gif] Hartkor-Fakker <<
Zitieren
#5
Nee Nee zuviele Kohle hab ich net...ich frag ja nur...bleib lieber bei meinen Shimano SIS Zügen...ich wollt halt nur mal wissen! Klar kann man mit dem Geld bessere Sachen kaufen!!!


-----------------------
*FREERIDE FOREVER*
-----------------------
Zitieren
#6
Ich hab immer ganz billiger Shimano-Züge aus dem Citybike-Laden um die Ecke. Die sind unkompliziert, einfach zurechtzuschneiden und wenn man beim Einbau ordentlich Silikonspray reinsprüht und die Enden mit etwas Fett "abdichtet", schalten die auch mehr als ausreichend gut. Alle 3 Monate reinigen und neu schmieren, dann halten die auch lange genug. Ich glaub nicht, dass ich je Geld in teurere Züge investieren werde!
Freunde von mir haben mit anderem Zeugs, Nokon und so, rumexperimentiert, aber die sind das Geld einfach nicht wert. Und günstige Züge ab und zu etwas warten ist ja auch nicht sooo der Aufwand...

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#7
ich kann nen schaltzug max 3 tag (richtig) fahrn, dann is er hin. k.a woran des liegt.

reisst immer hinten bei der schaltung aus (der bautenzugund) irgendwo reisst des seil (seil Smile

woran kann des liegen?

www.dh-insane.com
Mitglied der Karl Wilhelm Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn Kirche
Verkaufe:

Big One Pro
Boxxer 151mm

Suche:
Monster T
Zitieren
#8
find die auch unnötig wie einen kropf! (es gibt angeblich leut die net wissen was ein kropf is...) Wink

ich nehm imma die normalen vom sport experts - die kosten fast nix und knicken genauso ab wie die teuren

--------------------------------------------------
der schwule lässt die arbeit ruhen und freut sich auf den afternoon. Wink

www.ffaonbikes.250x.com
www.tanguration.tk

Zitieren
#9
Vielleicht lässt du den Bogen zum Schaltwerk zu kurz, so dass der Aussenzug dann extrem unter Spannung steht (v.a. wenn der Zug von der Kettenstrebe kommt)? Versuch mal den Bogen grösser zu lassen, oder probier diese Umlenkröllchen aus, sind ja auch nicht allzu teuer. Weiss aber wirklich nicht, ob die was bringen!
Wegen dem Seil: Das hatte ich auch mal, dass das Seil immer an der Schaltwerkklemmung gerissen ist. Bei mir lags daran, dass das Seil falsch geklemmt war und nicht richtig in der Führung drinlag. Einfach mal kontrollieren. Wenns irgendwo mittendrin reisst: Keine Ahnung. Vielleicht entstehen irgendwo scharfe Knicke beim Einfedern oder Lenken?
Hoffe ich konnte etwas helfen...

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#10
also zu dem thema gore usw schaltzuüge: blödsinn
für leute mit mechanischen bremsen also vbrakes kann das schon sinnvoll sein ausser man weiss wie man billige aussenhüllen behandelt. also mit öl, fett oder silikonspray dann ist das echt alles humbug. genauso wie teflon bowdenzuüge. geht auch nix besser.

Was uns nicht umbringt macht uns nur härter
Zitieren
#11
einfach die aussenhülle durchgehend verlegen.....

--------------------------
pms
Zitieren
#12
das hab ich auch gemacht so hat schmutz keine chance. in nehm radladen um die ecke kosten die glaube 50cent/meter gibts in schwarz und durchsichtig.

tis

Was uns nicht umbringt macht uns nur härter
Zitieren
#13
na, bringts voll nicht. nur ein großes Loch in dein Geldbörserl [Bild: mad.gif]

am besten ist, du nimmst die normalen shimano züge.
nicht einfetten und schon garnicht einölen.
dann halten die ein Jahr, dann schmeißt dus weg und nimmst neue.

oder, wenn du absolut krank auf leichtbau unterwegs bist, dann nimmst du hydraulikleitungen [Bild: smile.gif] das ist aber vom verschleiß her bedenklich, bei renneinsatz aber durschaus drin. bloß stellt sich da bei einem 20kg dh-radl die sinnfrage [Bild: tongue.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
P2D ist im Anflug..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NOKON-Schaltzüge LeToyRider24 7 1,486 2003-05-07, 23:14
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste