Die Techniker und Konstrukteure unter euch sind gefragt.
Würde gern übern Winter mein Coiler ein bisschen tunen
derzeit 150mm federweg, hätte gern so um die 170mm
nein ich kauf mir kein stinky
Die Frage ist jetzt nur wie sollt ich das angehen, es gibt ein paar Möglichkeiten.
vorrausgesetzt wird immer daß ich nirgends anschlage, ob sich das ausgeht mess ich mir demnächst mal aus, jetzt gehts mir nur mal um das "wie".
1. Dämpfer mit mehr hub jetzt 200mm/50mm könnte einen mit 57mm hub einbauen und hätte meine 171mm (pic1 original wippe mit original dämpferlänge/hub)
2. Wippe an der Radseite länger machen (pic2)
3. Wippe an der Dämpferseite kürzer machen (pic3)
zur veranschaulichung hab ich ein paar pics von fs-kinematics
pic4 = original coiler
ich tendiere zu ner anderen Wippe meil mich das nix kost
noch ne Frage zum Übersetzungsverhältniss
welche Punkte werden in diesem Fall zur Berechnung herangezogen und wie ist die Formel dafür?
Würde gern übern Winter mein Coiler ein bisschen tunen

derzeit 150mm federweg, hätte gern so um die 170mm
nein ich kauf mir kein stinky
Die Frage ist jetzt nur wie sollt ich das angehen, es gibt ein paar Möglichkeiten.
vorrausgesetzt wird immer daß ich nirgends anschlage, ob sich das ausgeht mess ich mir demnächst mal aus, jetzt gehts mir nur mal um das "wie".
1. Dämpfer mit mehr hub jetzt 200mm/50mm könnte einen mit 57mm hub einbauen und hätte meine 171mm (pic1 original wippe mit original dämpferlänge/hub)
2. Wippe an der Radseite länger machen (pic2)
3. Wippe an der Dämpferseite kürzer machen (pic3)
zur veranschaulichung hab ich ein paar pics von fs-kinematics
pic4 = original coiler
ich tendiere zu ner anderen Wippe meil mich das nix kost

noch ne Frage zum Übersetzungsverhältniss
welche Punkte werden in diesem Fall zur Berechnung herangezogen und wie ist die Formel dafür?