Beiträge: 57
Themen: 22
Registriert seit: 2006-12-15
Bewertung:
0
2006-12-27, 21:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-12-27, 21:37 von pimppanse.)
hi,
also mein problem ist ich bekomm die feder nich aus dem dämpfer. Ich habe den unteren "teller" wo der dämpfer aufliegt (auf der seite des ausgleichsbehälters) ganz runter geschraubt. so jetzt müsste ja der obere "teller" runter zu drücken sein um den dann nach aussen zu drücken. nun ist aber die feder zu lang (so kommts mir vor) oder irgendwas anderes ist falsch aufjeden kann ich den oberen teller der ja zum rausnehmen da ist nich weit genug runter drücken um ihn dann raus schieben zu können. habt ihr ne idee was ich anstellen könnte um das die feder trotzdem raus zu bekommen?!
... hoffe ich konnt mein problem gut rüberbringen
THX =)
EDIT habs geschaft mit manpower und meiner sis zusammen mit na zange...
Beiträge: 351
Themen: 74
Registriert seit: 2004-12-17
Bewertung:
0
hast du den dämpfer gebraucht gekauft?
wenn ja haste es selbe problem wie ich bei meinem alten swinger hatte.
half nur eins:gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig die feder aufsägen.
betonung liegt auf gaaaaaaaaaanz vorsichtig.einmal abgerutscht und neuer dämpfer im warenkorb
bin ein kettenfetzer und das ich auch gut so!
Beiträge: 130
Themen: 19
Registriert seit: 2006-07-25
Bewertung:
0
feder in schraubstock spannen hab ich auch so gemacht !
rettet den wald esst mehr biber !
mit bisserl KRaft solltest die Ferder auch so weit genug komprimieren können,
dasd den Teller rauskriegst.
Mitm Schaubenzeiher sollte das Ding ggf. leicher rauszukriegen sein.
Zumindest wennst nicht ne extrem harte Feder verbau hast.
Am besten einer komprimiert, der ander versucht den Teller rauszukriegen.
Beiträge: 57
Themen: 22
Registriert seit: 2006-12-15
Bewertung:
0
also es ist ne 1000lbs feder (wiege 110kg bin kein fettsack wenn ihr das denkt *gg*)
vorgehen... hab den dämpfer mit der seite mit dem ausgleichsbehälter auf meine brust getan und mit beiden händen zusammengedrückt meine sis (war sonst keiner da) hat mit na zange den teller rausgezogen hat zwar 5versuche gebraucht weil sie nich klar kam - sie ist 12^^ - aba hat am ende geklappt
nein hab den nich gebraucht gekauft hab den dämpfer verkauft aber die feder wollte ich behalten kommt in mein neues bike *freu*
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Mein Tipp wäre da, den Dämpfer im eingebauten Zustand zu komprimieren, z.B. indem man sich auf das Bike setzt, Spanngurt um möglichst viele Windungen (besser zwei Gurte gegenüberliegend), und schon lässt sich der Federteller entfernen.
Zum Einbauen kann man die Feder mit einer Gewindestange zwei Muttern und Karosseriescheiben, oder einfach einem Tool zum Einpressen von Steuersätzen komprimieren.
Ich hab eine etwas zu lange Manitou Feder in meinem 5th Element, daher hab ich die Prozedur schon ein paarmal hinter mir.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de