2007-11-12, 14:03
Hallo
Im Zuge meines weiteren Leichtbau- Brainstormings stelle ich mir die Frage, warum denn bisher keine Alu Pedalchsen verwendet werden. Es ist ja nicht grade so dass ich dajetzt einen super Trick erforscht hätte.
Ich muss gestehen, bevor ich mich jetzt durch Tabellen wusel und Festigkeitswerte abgleiche wollte ich vorab mal gegenargumente hören, warum das noch nicht so geläufig ist.
Ich persönlich würde als Problem die.. ich sag mal schlechte plastische verformung vom alu gegnüber dem Cromo nehmen und das einfach als Sicherheitsfaktor da mit einbeziehen. Kann das denn bitte alles sein?
Oder hängt das mit schlechterer Kerbwirkungszahl zusammen, die Alu evtl hat. Oder ist das schlichtweg zu teuer?
Vereinfach gesagt würde ich ich ne Alu legierung suchen mit ähnlichen Biegewechselfestigkeitswerten wie eben dieer Cromo stahl. Zahlenmäßig kommt dann eben auch der Gleiche Durchmesser daraus.
Bin gesapnnt was ich nun nicht bedacht habe
Im Zuge meines weiteren Leichtbau- Brainstormings stelle ich mir die Frage, warum denn bisher keine Alu Pedalchsen verwendet werden. Es ist ja nicht grade so dass ich dajetzt einen super Trick erforscht hätte.
Ich muss gestehen, bevor ich mich jetzt durch Tabellen wusel und Festigkeitswerte abgleiche wollte ich vorab mal gegenargumente hören, warum das noch nicht so geläufig ist.
Ich persönlich würde als Problem die.. ich sag mal schlechte plastische verformung vom alu gegnüber dem Cromo nehmen und das einfach als Sicherheitsfaktor da mit einbeziehen. Kann das denn bitte alles sein?
Oder hängt das mit schlechterer Kerbwirkungszahl zusammen, die Alu evtl hat. Oder ist das schlichtweg zu teuer?
Vereinfach gesagt würde ich ich ne Alu legierung suchen mit ähnlichen Biegewechselfestigkeitswerten wie eben dieer Cromo stahl. Zahlenmäßig kommt dann eben auch der Gleiche Durchmesser daraus.
Bin gesapnnt was ich nun nicht bedacht habe