Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
One Bike fits All - geht das?
#31
Schau dir mal die Bikes von Bionicon an.
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#32
Bionicon wollte ich auch schon vorschlagen. Mein Kumpel verkauft die. Seine Kunden sind sehr zufrieden mit den Bikes. Aber wie die Parkeigenschaften sind, weiss ich nicht. Für den Renneinsatz sind sie wohl nur sehr bedingt brauchbar.

Es käme wohl höchstens nur das Edison oder das Edison LTD in Frage.
Zitieren
#33
Ich hätte eher "Supershuttle" oder das "Ironwood" gemeint.
Mit einem stabileren LRS is auch Bikeparktauglich schätz ich mal.
Am Semmering sind heuer ein paar damit unterwegs gewesen.
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#34
Ich werfe mal die ZONENSCHEIN PAN Serie ins Rennen
Da ist von 140 bis 200 mm Federweg alles zu haben
Wenn mich nicht alles täuscht müsste auch an das PAN DH noch ein Umwerfer dran gehen. Voll versenkbare Sattelstütze, etc, etc.
Und preislich auch nicht überteuert.
Dazu sind auch Sonderwünsche wie eben anderer Lenkwinkel etc möglich.
Auch geht zum Beispiel ein größe "L" Rahmen der die LÄNGE des "L" - Rahmens hat, aber die HÖHE des "M" - Rahmens.
Oder auch umgekehrt.
Alles ist möglich!
Einfach mal den Dirk fragen.

Grüße!

Der Mo

ps.: im Anhang das PAN DH
[url=\"http://www.woffm.de\"]Wheels Over Frankfurt e.V.[/url]

[url=\"http://www.montimare.de\"]Montimare Fahrradshop[/url]
Mein Arbeitgeber Wink
Zitieren
#35
das pan ist aber auch nicht gerade ein leichter rahmen!!! aber sonst nicht so schlecht!!!
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#36
Dafür isser stabil.
Wenn man ihn ordentlich aufbaut wirds auch kein Panzer.
Es gibt eben kein Rad womit man DH-Racen und ne Alpenüberquerung machen kann.
Es ist immer ein Kompromiss. Und da muss man sich entscheiden: Mehr DH, oder mehr Tour/CC.
Bei mehr DH: Stabileres Rad mehr Federweg
Bei mehr CC: Leichteres Rad weniger Federweg

Der Punkt ist einfach, dass MTB's immer nur "abwärtskompatibel" sind.
D.h. man kann mit nem DH-Bike (bei enspr. Ausstattung) auch Touren fahren, aber mit nem Tourenrad nicht richtig DH, egal wie es ausgestattet ist.

Grüße!

Der Mo
[url=\"http://www.woffm.de\"]Wheels Over Frankfurt e.V.[/url]

[url=\"http://www.montimare.de\"]Montimare Fahrradshop[/url]
Mein Arbeitgeber Wink
Zitieren
#37
Mexx schrieb:Ich hätte eher "Supershuttle" oder das "Ironwood" gemeint.
Mit einem stabileren LRS is auch Bikeparktauglich schätz ich mal.
Am Semmering sind heuer ein paar damit unterwegs gewesen.

Gut, stimmt eigentlich. Das Supershuttle ist sicher besser als das Edison. Aber am geeignesten wäre sicher das Ironwood.

Habe gar nicht an die beiden gedacht...
Zitieren
#38
tschuldigung - aber "Bionicon" kann doch eigentlich nicht euer Ernst sein...

hatte heuer mal das zweifelhaft Vergnügen, ein "Bionicon Edison" abstimmen zu dürfen. Fazit: Es geht nicht!
Zitat Bionicon HP: Zugstufendämpfung mit Voreinstellung (Air Channel System)

Ich kann also die Zugstufendämpfung der Gabel NICHT auf den Druck und damit das Fahrergewicht einstellen!
Daß man sich dafür Geld verlangen traut, bzw.: sich auch noch Leute finden die sowas kaufen, bleibt für mich unvorstellbar.

Also Bionicon bezeichne ich jetzt mal als absolutes NO-GO!

es gibt doch so viele Bikes die "beides" recht gut können (je nach persönlichem Schwerpunkt):
- Giant Reign (X) (je nachdem)
- Ironhorse (6/7)Point
- Kraftstoff F1 Light
- Ancillotti FRP (hat mir heuer am 24h Semmering Kurs mehr Spaß gemacht als das DH Radl)
- Orange Patriot (oder Big T)
- Santa Cruz Nomad
- Ghost FR Nortshore (evtl. a bissi Gewichtstuning nötig)
- Lapierre und Commencal Supreme 6 / Mini DH...
und und und...

Gabeln: RockShox Lyrik, 160er Fox,...

schau´ dir einfach an welche Radln beim Megaavalanche vorne mitmischen. Gewicht ist halt dann immer vom Budget abhängig...
mit ca. 160/160 kannst du problemlos Rennen fahren, und wenn du s´Gewicht um die 15kg halten kannst (+/-) dann ist auch Tourenfahren kein Problem
Zitieren
#39
jup, die ganze bikeliste würd ich auch empfehlen...

beim Ironhorse gibts nur ein Problem: hat glaub ich ein 83er Innenlager, was schon mal blöd ist, da man quasi nur schwere DH-Kurbeln verwenden kann (ev. Middleburn)
Zitieren
#40
Wenn ich du wäre schau dir mal das Kraftstoff Bike an...
Kannst je mach Budget die Parts wählen....

http://www.kraftstoff-bikes.com/kategori...index.html
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#41
Basscommander schrieb:D.h. man kann mit nem DH-Bike (bei enspr. Ausstattung) auch Touren fahren

Das kann ich mir gerade nicht so richtig vorstellen. Mit dem fetten Gerät Touren zu fahren finde ich nicht wirklich toll.
Deshalb habe ich mein altes Nicolai Bass DH gerade wieder aufgebaut. Das ist einfach agiler und marschiert mit dem strafferen Heck besser vorwärts.
Früher war ich mit dem Teil auch im Bikepark, Freeriden, Droppen und das hat definitiv Spass gemacht, auch mit 130mm vorne und hinten. Weil es jetzt tourenorientierter aufgebaut wird kommt ein schön leichter Laufradsatz rein und nach der nächsten Saison wahrscheinlich ein Luftdämpfer.

P.S. Ein DH-Rennen bin ich damit auch schon gefahren, allerdings mit längerer Gabel.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#42
canyon hat grad outlet!

http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=1450
zb
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,344 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,385 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,428 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 121 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,683 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,305 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,673 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,171 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,576 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,007 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: