Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Commencal/E-13/Saint - und es geht doch!
#1
Nachdem man von allen Seiten (Ami-Foren, Commencalownersclub,...) hört daß diese Kombination (Commencal Supreme DH Rahmen, Saint Kurbel und E-13 SRS Kettenführung) nahezu unmöglich ist, wollte ich das natürlich selber ausprobieren - siehe da: es geht doch!

folgende Modifikationen sind notwendig:

Kurbel: Die Aufnahme fürs kleine KB muss komplett (!) weggefeilt werden, bis sie bündig mit der Auflage fürs Innenlager ist

Innenlager: 2 Distanzringe auf der Antriebsseite

Chainring Setup: das KB (in meinem Fall ein 38er) muss auf die Aufnahme für das große Kettenblatt (also ganz aussen). Dann eine (möglichst dünne) Beilage und aussen noch der Bashguard drauf.

Bashguard: die Vertiefung für den Kurbelarm muss deutlich verbreitert und vertieft werden. Etwa 5mm beiderseits breiter - und etwa doppelt so tief wie im Originalzustand. (siehe Bild 2/Pfeil 2 und Bild 1/Pfeil 1)

Führung selbst: Der Steg der die untere Führung zum Bashguard hin abschliesst muss runter (siehe Bild 1 - Pfeil 2) - und auf der Innenseite muss die Führung so weit gekürzt werden, daß die Kurbelschrauben Platz haben (Bild 1 - Pfeil 3)

Montage/Ausdistanzieren:bei der ISCG Aufnahme müssen ca. 12,5-13mm beigelegt werden (siehe Bild 2 Pfeil 1). Dann sollte sich das im Bereich der oberen Führung ganz ganz knapp aber doch ausgehen (evtl. Schrauben und Muttern auf der Rückseite der oberen Führung noch leicht kürzen)
Die obere Fürhung benötigt zwischen Boomerang und Führung selbst ca. 3-4 Beilagscheiben (siehe Bild 2/Pfeil 3)
Die untere Führung braucht zwischen Boomerang und Führung selbst 1-2 Beilagscheiben.

-----

alles in allem keine zuuuu große Hexerei - man muss halt viel mit Beilagscheiben arbeiten und mim Platz sparsam sein. Die knappsten Stellen sind (1) hinter der oberen Führung beim Hauptlager, (2) zwischen unterer Führung und Kurbel (Steg auf der Führung wegfeilen und ggf. Schrauben mit flacheren Köpfen verwenden), (3) die Ausnehmung des Bashguards für den Kurbelarm und (4) Platz zwischen dem wo die Aufnahme des kleinen KB´s waren und dem Boomerang

an allen diesen Stellen bleiben kaum mehr als ein paar Zehntel Platz - aber es geht sich aus!

Zur Bearbeitung der Plastikteile (Bashguard und untere Führung) empfehle ich einen Nylon-Bürstenaufsatz für die Bohrmaschine - damit ist das in ein paar Minuten erledigt und man kann recht sauber arbeiten.

Fazit: Endlich a gscheide Führung fürs Commencal Wink
Zitieren
#2
Paßt da noch die Kettenlinie bei zwei Spacern am Tretlager plus Kettenblatt ganz außen?

Ansonsten saubere Arbeit
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
Ich fahre das Absolut 4x,Saint Kurbel und SRS(aus Carbon, baugleich wie das Original!) und musste sowas nicht maches !!

bei dir ist wohl der Dämpfer im weg...

ps: Die Schraubenaufnahme musste ich auch wegflexn !

mfg
Zitieren
#4
Es geht, wie oben beschrieben, um den DH Rahmen.

Bei einem Hardtail hat man in der Regel wenige Probleme
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#5
BATMAN schrieb:Paßt da noch die Kettenlinie bei zwei Spacern am Tretlager plus Kettenblatt ganz außen?

Ansonsten saubere Arbeit

ja passt wunderbar - 150er Hinterbau und 73er IL-Gehäuse sei dank´ hat man da viel Spielraum
Zitieren
#6
BATMAN schrieb:Es geht, wie oben beschrieben, um den DH Rahmen.

Bei einem Hardtail hat man in der Regel wenige Probleme



ja, außer das die aufnahme für kleine kettenblatt fast immer weg muss...
Zitieren
#7
Zitat:Kurbel: Die Aufnahme fürs kleine KB muss komplett (!) weggefeilt werden, bis sie bündig mit der Auflage fürs Innenlager ist

war bei mir auch swchon öfter nötig,is schnell gemacht mit schleifmaschiene...Wink

lg pAz
Zitieren
#8
Wie macht ihr das eigentlich den da kann ja sehr leicht die Achse beschädigt werden ?
Zitieren
#9
Zitat:Wie macht ihr das eigentlich den da kann ja sehr leicht die Achse beschädigt werden ?

aufpassen Wink

nein im ernst einfach bissl aufpassen dann geht des problemlos.
lg
Zitieren
#10
Also die besten Erfahrungen hab i mit dem Dremel und aner Trennscheibe gmacht, is im nu weg die kleinste Aufnahme und des sauber auch no ohne was anderes zu beschädigen. Dremel is für so Späße (feilen, feine Schnitte....) einfach genial, i mag des Ding.Smile

lg kle
Zitieren
#11
Muss dann aber ein spezielles Problem mit der Saint Kurbel sein, weil mit meiner XT (2007) bin ich schon die ganze letzte Saison gefahren, und beim Bashguard ist alles ganz normal geblieben. Außer wie Tobias schon richtig gesagt hat muss man Kettenblatt und Bashguard ganz außen montieren(dazwischen Beilagscheibe)
Zitieren
#12
Horge schrieb:Muss dann aber ein spezielles Problem mit der Saint Kurbel sein
ist es auch. Daß XT Kurbel eigentlich problemlos geht weiß ich eh. Anscheinend ists auch mit Diabolus Kurbeln halb so wild - aber mit den Saint isses anscheinend am schwierigsten. Bzw. is der einzige Tip den ma zu dieser Kombination immer wieder bekommt: "Verkauf´ die Saint Kurbel". Falls jemand vor dem gleichen Problem steht, und nicht an Haufen Geld für eine Kettenführung ausgeben will an der er ummadumpfuschen muss und sie dann erst recht ned draufbringt - jetzt stehts halt hier grün auf weiß daß es doch geht und wie´s geht Wink

Wurscht - drauf is und des is guad!

p.s.: thx Joga für die KeFü - für den Versuch war mir a neue Führung einfach zu schade...
Zitieren
#13
Hy! Wer garnichts rumschneiden will kauft sich eine Garmutführung und ein Innenlager mit Breiter Kettenlinie von Truvativ.......Draufschrauben und fahren...hatte die komplette 2007 Saison keine Probleme mit dieser Lösung!

MFG
http://www.verticalracing.at

Downhill, as addictive as crack but twice expensive.
Zitieren
#14
Diese Anpassung kommt mir sehr bekannt vor Big Grin
Musste es vor 2,5 Jahren bei meinem Demo9 + XT Kurbel + E13 SRS + 42er Blatt ebenfalls so machen.

Aber etwas positives hat der Spaß a no: weniger Material=weniger Gewicht! Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,175 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  commencal dh bikes Luis 3 23,539 2018-01-11, 22:13
Letzter Beitrag: etbns
  Commencal V3 Innenlager Reinz 6 5,231 2017-07-03, 17:46
Letzter Beitrag: James1097
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,606 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Commencal Supreme DH V4.2 Kettenlänge andwit 1 2,021 2017-04-27, 17:40
Letzter Beitrag: prolink88
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,488 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,653 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,614 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,384 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Saint Kurbel - Unterlegscheibe zwischen Pedal und Kurbel? Philipp 3 2,044 2015-12-01, 17:47
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: