2009-01-29, 15:31
Verkaufe mein Last Raffnix. Hab mir Rahmen, HR Nabe und Steuersatz vor 2 Jahren neu gekauft, den Rest hab ich aus gebrauchten Teilen zusammengekauft.
Rahmen: Last Raffnix
Gabel: Manitou Sherman Flick 130mm (Extra harte Federn, mittelharte Feder schicke ich mit)
Steuersatz: FSA The Pig DH
Bremse HR: Hayes HFX 9 160mm Scheibe (Belag noch ca. 50%)
Nabe VR: Funn Steckachse
Nabe HR: DMR Revolver Single Speed
Felgen: Vuelta Excalibur DH 24 Zoll (Aufkleber entfernt)
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Innenlager: Truvativ Gigapipe mit DMR Wonder Cups (von BMX BB zu MTB BB)
Kette: Wippermann Connex
Kettenspanner: NoName
Lenker: Roox Torque Bar in Gold (gekürzt auf ca. 630mm)
Vorbau: Dart (keine Ahnung was das genau für einer ist, hält aber super und ist unauffällig)
Pedale: KHE
Reifen: Schwalbe Table Top (Profil noch ca. 60%)
Sattelstütze: TAQ
Sattel: Hoffman Bikes
Das Rad ist gebraucht. Kratzer bleiben da leider nicht aus.
Rahmen hat ein paar Kratzer. Gabel, Kurbel, Felgen, Pedale und Lenker haben schon einige Kratzer, da sie damals schon gebraucht waren. Sattel hat Risse. Hat mich aber nicht gestört, fand ich sogar optisch ganz gut so. Sieht damit nicht ganz so geschleckt aus. Und halten tut er trotzdem wunderbar.
Innenlager sollte gewechselt werden. Das ist schon relativ alt und knackt.
Weiterhin ist eine Schraube an der Steckachsenaufnahme der Gabel ausgenudelt. So hat die Nabe und damit auch das Vorderrad ein wenig Spiel, da man die Steckachse nicht mehr komplett zudrehen kann. Das merkt man beim Fahren nicht, nur wenn man das Vorderrad einklemmt, und am Lenker rüttelt, merkt man es.
Die Schraube sollte somit ausgetauscht werden, da man so das Vorderrad nicht ausbauen kann.
Sollte für jeden Hobbybastler mit ein wenig Geduld und Spucke machbar sein, ansonsten einfach einen Fachmann die Schraube tauschen lassen.
Bist auf die 2 Mängel lässt sich das Rad super fahren. Da ich kaum Dirt fahre, hat es keine Spektakulären Tricks hinter sich, und auch keine gewaltigen Stürze miterleben müssen.
Ich verkaufe es weil:
Fahre kaum damit, bin nicht talentiert in Dirt und Street. Ich geh lieber Downhill heizen.
Macht mit einfach angebote.
Rad steht in München. Selbstabholen wäre natürlich optimal.
Rahmen: Last Raffnix
Gabel: Manitou Sherman Flick 130mm (Extra harte Federn, mittelharte Feder schicke ich mit)
Steuersatz: FSA The Pig DH
Bremse HR: Hayes HFX 9 160mm Scheibe (Belag noch ca. 50%)
Nabe VR: Funn Steckachse
Nabe HR: DMR Revolver Single Speed
Felgen: Vuelta Excalibur DH 24 Zoll (Aufkleber entfernt)
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Innenlager: Truvativ Gigapipe mit DMR Wonder Cups (von BMX BB zu MTB BB)
Kette: Wippermann Connex
Kettenspanner: NoName
Lenker: Roox Torque Bar in Gold (gekürzt auf ca. 630mm)
Vorbau: Dart (keine Ahnung was das genau für einer ist, hält aber super und ist unauffällig)
Pedale: KHE
Reifen: Schwalbe Table Top (Profil noch ca. 60%)
Sattelstütze: TAQ
Sattel: Hoffman Bikes
Das Rad ist gebraucht. Kratzer bleiben da leider nicht aus.
Rahmen hat ein paar Kratzer. Gabel, Kurbel, Felgen, Pedale und Lenker haben schon einige Kratzer, da sie damals schon gebraucht waren. Sattel hat Risse. Hat mich aber nicht gestört, fand ich sogar optisch ganz gut so. Sieht damit nicht ganz so geschleckt aus. Und halten tut er trotzdem wunderbar.
Innenlager sollte gewechselt werden. Das ist schon relativ alt und knackt.
Weiterhin ist eine Schraube an der Steckachsenaufnahme der Gabel ausgenudelt. So hat die Nabe und damit auch das Vorderrad ein wenig Spiel, da man die Steckachse nicht mehr komplett zudrehen kann. Das merkt man beim Fahren nicht, nur wenn man das Vorderrad einklemmt, und am Lenker rüttelt, merkt man es.
Die Schraube sollte somit ausgetauscht werden, da man so das Vorderrad nicht ausbauen kann.
Sollte für jeden Hobbybastler mit ein wenig Geduld und Spucke machbar sein, ansonsten einfach einen Fachmann die Schraube tauschen lassen.
Bist auf die 2 Mängel lässt sich das Rad super fahren. Da ich kaum Dirt fahre, hat es keine Spektakulären Tricks hinter sich, und auch keine gewaltigen Stürze miterleben müssen.
Ich verkaufe es weil:
Fahre kaum damit, bin nicht talentiert in Dirt und Street. Ich geh lieber Downhill heizen.
Macht mit einfach angebote.
Rad steht in München. Selbstabholen wäre natürlich optimal.