Beiträge: 340
Themen: 31
Registriert seit: 2002-08-05
Bewertung:
0
Ich brauche bald nen neuen Dämpfer, und zwar Einbaulänge 180 oder 185. Shockworks und DNM bieten solche an und sind erst noch nicht teuer. Nur wie gut sind sie? Hat jemand ERFAHRUNGEN damit?
Ich dachte an DNM-22AR oder Shockworks DH Serie
Wer früher stirbt ist dafür länger tot.
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
hab auch nen Shock Works in meinem Turro. Der Dämpfer wird seinem Namen gercht (er dämpft) und lässt sich merklich verstellen (echt von fast ohne Dämpfung bis nicht mehr ausfedern). Laut einigen Erfahrungswerten sollte man aber wohl die Druckstufendämpfung ganz offen lassen, da er sonst undicht wird. Das sagen zumindest einige. Schau das Du einen mit Kugelgelenken bekommst, dann hält er ewig!
Verkaufe Turro VPP DH incl. RPM Gabel, CK Steuersatz, Roox Rollercoaster Kettenführung, Roox Sattelstütze und Chainsaw Stahlkurbeln mit Innenlager - Rahmen 3 Mon. alt!!! hab Digifotos! --> Marktplatz
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich fahr einen 210er DNM ST-8RC/Nicolai DMNE-3-RC. Ich weiß nicht ob der Dämpfer für bzw. von Nicolai modifiziert wurde. Die Dämpfung (Druck und Zugstufe) funktionieren sehr gut. Mit jedem Klick der Zugstufe ändert sich merklich die Ausfedergeschwindigkeit. Die Druckstufe lässt sich bis zum Lockout schliessen.
Ob sich die Erfahrungen mit dem teureren ST-8RC auf den MM-22AR übertragen lassen musst du beurteilen.
Über Shockworks habe ich in den vergangenen 2 Jahren schon äußerst unterschiedliche Meinungen gehört. Die gingen von "miserables Ansprechen" über "bescheidene Dämpfung" bis zu "super Leistung für den Preis".
Ich würde den ST-8RC kaufen.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert seit: 2002-09-11
Bewertung:
0
Also kauf keinen DNM mm22ar oder so was !
Hab innerhalb von einen Jahr drei in meinen Scott kaputtgefahren ,welches ich mittlerweile los bin !
Ausserdem ist die Einstellung der Dämpfung bei DNM verkehrt herum !
ride free and drink beer !
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Auf der Stellschraube für die Druckstufe steht bei meinem Hard -> Soft, auf der für die Zugstufe + -> -. Das mit dem plus und minus bezieht sich auf die Ausfedergeschwindigkeit, nicht auf die Stärke der Dämpfung, also plus gleich weniger Dämpfung, schnelleres Ausfedern.
Ich muss aber zugeben, dass ich keine Langzeiterfahrung mit dem Dämpfer habe (wenige Monate sind nicht Langzeit für mich).
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 340
Themen: 31
Registriert seit: 2002-08-05
Bewertung:
0
Danke euch allen, werd wohl den Shockworks Dh nehmen.
Wer früher stirbt ist dafür länger tot.
Beiträge: 340
Themen: 31
Registriert seit: 2002-08-05
Bewertung:
0
Kann mir noch jemand sagen wieviel Hub der 185er Shock Works DH hat?
Wer früher stirbt ist dafür länger tot.