Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riss oder kein Riss, das ist hier die Frage?!
#1
Hallo an alle!
Da ich unlängst einen besorgniss erregenden, ich nenn es mal "Strich"
an meinem Dh - Rahmen entdeckt habe und mir nicht sicher bin, was ich
davon halten soll, frag ich hier mal nach. Es gibts ja schließlich einige hier,
die sich in solchen Dingen gut auskennen. Vielleich kann mir ja wer weiter
helfen......Also der vermeintlich Riss befindet sich an der Schweißnaht Oberrohr - Unterrohr (siehe Bilder).Was sagt ihr dazu? Vielleicht bin ich auch
vollkommen am Holzweg und es ist nur ein Kratzer....dann bitte ich um Entschuldigung und der Thread kann gelöscht werden...

Danke schon mal!

Grüße
Janez
Zitieren
#2
hatte an meinem curare rahmen damals an ziemlich genau der gleichen stelle das gleiche. hatte zur sicherheit den rahmen an den hersteller geschickt und auf kulanz nen neuen bekommen. (vollgarantie hätt ich nur im falle des total-abrisses des steuerrohres bekommen)

ich würd dir empfehlen, an der stelle vorsichtig den lack abzutragen, vllt sieht man dort dann mehr.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#3
Hmmm, der Rahmen wurde erst im Juni 2009 gekauft. Jetzt frag ich mich wie es da mit Garantie usw. aussieht wenn ich an der Stelle zum schleifen anfange?! Btw. mit was geh ich da eigentlich ran, wenn ich die Farbe abschleifen will?
Zitieren
#4
oh... könnte also noch garantie haben? dann vergiss das ganze geschleife, ruf deinen händler oder deinen rahmenhersteller an! vllt gibts da was auf garantie!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#5
Hm.. die Position spricht für einen Riss. Ich würde folgenden Vorschlag machen:

In Anbetracht der passenden Jahreszeit (jetzt wirst du vermutlich nicht mehr lange fahren) und wenn noch Garantie da ist dann würd ich den Hersteller kontaktieren und denen den Rahmen auf Garantie schicken.

Wenn keine Garantie drauf ist, dann würd ich weiterfahren und beobachten. Wenn der Riß größer wird würde ich dann Ende der Saison abschleifen, polieren, Rißeindringprüfmittel drauf und wenn es ein Riß ist, dann nachschweißen.

In beiden Fällen hast du Anfang der Saison wieder einen einsatzfähigen Rahmen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
Aus meiner Sicht nach Vergrößerung der Grafik, eindeutig ein Haarriss.

--> einschicken.

Um welches Modell und Hersteller handelt es sich?
Zitieren
#7
Nachdem es sich aus meiner Sicht um einen Commencal Rahmen handelt, würde ich sagen, sofort einschicken. Ist ziemlich sicher ein Riss entlang der Schweissnaht und nicht nur im Lack. Solltest du allerdings heuer noch fahren wollen, schick ihn erst im Winter ein. Nach eigenen Erfahrungen dauert der Austausch zwischen 3 und 6 Monaten. Normalerweise tauschen sie den Rahmen ohne weiteres aus, es dauert halt.
Zitieren
#8
ich würde lieber auf die herbstabfahrt verzichten als auf den beginn der saison im frühjahr... ab damit zum hersteller.


ausserdem: steigst du aufn DH bike wo du weißt das am STEUERROHR n haarriss oder riss an einer schweißnaht is?

stell dir mal vor das ding macht bei der nächsten ausfahrt *knack*
Zitieren
#9
Zitat:ausserdem: steigst du aufn DH bike wo du weißt das am STEUERROHR n haarriss oder riss an einer schweißnaht is?
Jo. Ich schon. Nach jeder Ausfahrt kontrollieren und geht schon. Wenn man nach einer Abfahrt einen Rißfortschritt bemerkt stellt man das Rad halt ab. Wenn das nicht gehen würde, wären vor 10 Jahren sämtliche Rennen wegen nicht teilnehmenden Fahrern unmöglich gewesen. :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
also ich hätte etz ka vertraurn drin.

njo wenn der riss 4cm länger is nach der nächsten ausfahrt... kannst ja noch schaun obst nochmal a ausfahrt packst.
Zitieren
#11
Zitat:njo wenn der riss 4cm länger is nach der nächsten ausfahrt.
:p Wenn ein Riß mal 40mm lang ist dann fährt man nimmer. :p Da gehts eher darum nach der nächsten Ausfahrt ist er sichtbar länger, das heißt man hat sich eine Markierung gemacht und der Riß hat diese deutlich überschritten.

Aber das muß jeder für sich selbst beantworten ob da das Vertrauen noch da ist oder man das Rad lieber stehen läßt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,620 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,213 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,860 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,060 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,894 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,428 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,430 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,770 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,726 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,115 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste