2010-05-26, 19:27
Hallo Habe noch eine fast neuen Dt Swiss Dämpfer
vieleicht kann den ja jemand gebrauchen .
Einfach melden JJ 125
DT Swiss
Hersteller Seite
Produkt HVR 200
Hub 37,5 mm
Preis Neu 530 EUR
Gewicht in 165 mm 192 Gramm !!!
Buchsen 21,8 mm Bohrung 6 mm
Beschreibung:Wer träumt nicht davon: Mit langen Federwegen durchs Gehölz toben und anschließend mit maximaler Effizienz den nächsten Gipfel erklimmen. Das zumindest verspricht der HVR aus der Schweizer Präzisions-schmiede DT Swiss. In der Praxis lässt sich via fein gerastertem Drehrad der Wippunterdrücker HVR (Hydraulic Valve Regulation) vom offenen System über einen weiten Plattformbereich bis komplett blockiert regulieren. Das funktioniert bestens – mit einem Haken: Der Verstellbereich zeigt sich unnötig weit, vier bis fünf Klicks würden dicke ausreichen. Zudem stört im Plattformbetrieb ein spürbares Losbrechmoment. Völlig offen offeriert der HVR dagegen Dämpfungsperformance at its best. Und auch in Sachen Qualität bleiben keine Wünsche offen. Selbst im materialzehrenden Winterbetrieb bei Schnee, Schlamm und Regen zeigte der HVR keine Schwächen.
Fazit:
Der teure DT Swiss HVR überzeugt durch tadellose Qualität und hervorragende Performance bei offener HVR-Dämpfung. Prädikat: Unverwüstlich!
vieleicht kann den ja jemand gebrauchen .
Einfach melden JJ 125
DT Swiss
Hersteller Seite
Produkt HVR 200
Hub 37,5 mm
Preis Neu 530 EUR
Gewicht in 165 mm 192 Gramm !!!
Buchsen 21,8 mm Bohrung 6 mm
Beschreibung:Wer träumt nicht davon: Mit langen Federwegen durchs Gehölz toben und anschließend mit maximaler Effizienz den nächsten Gipfel erklimmen. Das zumindest verspricht der HVR aus der Schweizer Präzisions-schmiede DT Swiss. In der Praxis lässt sich via fein gerastertem Drehrad der Wippunterdrücker HVR (Hydraulic Valve Regulation) vom offenen System über einen weiten Plattformbereich bis komplett blockiert regulieren. Das funktioniert bestens – mit einem Haken: Der Verstellbereich zeigt sich unnötig weit, vier bis fünf Klicks würden dicke ausreichen. Zudem stört im Plattformbetrieb ein spürbares Losbrechmoment. Völlig offen offeriert der HVR dagegen Dämpfungsperformance at its best. Und auch in Sachen Qualität bleiben keine Wünsche offen. Selbst im materialzehrenden Winterbetrieb bei Schnee, Schlamm und Regen zeigte der HVR keine Schwächen.
Fazit:
Der teure DT Swiss HVR überzeugt durch tadellose Qualität und hervorragende Performance bei offener HVR-Dämpfung. Prädikat: Unverwüstlich!