Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
glaub mal, das bringt dir mal gar nix, außer dass sich ständig der abstand vom sattel zum tretlager ändert. wirkt sich dann nur negativ aufs pedalieren aus. dein big hit federt doch genug??
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2010-05-31, 22:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-05-31, 22:41 von noox.)
Also eine gefederte Sattelstütze ist eigentlich nur für Leute, die ein Hardtail zu Hause haben, nicht auf Fully wechslen wollen, aber das Kreuz für eine Hardtail schon zu kaputt ist - um es mal ein bisschen überspitzt zu formulieren. Also als junger Sportler, wirst damit eher ausgelacht, befürchte ich.
Eine verstellbare Sattelstütze ist für ein Bike, mit dem du Touren fährst. Also normalerweise im Bereich All-Mountain bis Freeride. Wenn du nur einen Berg rauf fährst, und dann wieder runter, dann muss es nicht unbedingt sein. Man kann sie oben reingeben, unten wieder raus. Nützlich ist sie vorallem, wenn man so Touren fährt, wo's immer wieder mal bergauf und bergab geht.
Mir wäre ein Big Hit zum Tourenfahren eher schon zu schwer, aber es gibt Leute, die auch schwere Bikes überall rauftreten. Aber mit schweren Bike sollte man sich dann auch um den geeigneten Schutz kümmern (Fullface, Knie-Protektoren, etc.) Da muss man dann sowieso stehen bleiben und aus/anziehen - da fällt dann der Vorteil einer verstellbaren Sattelstütze nicht mehr so ins Gewicht.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Das mit dem Verstellbereich ist sehr relativ. Ich habe relativ kurze Beine. Beim Treten habe ich die Sattelstütze sehr weit (eigentlich zu weit) heraußen. Trotzdem genügen mir 85 mm Versenkung. Anfangs habe ich überhaupt nur 70 mm versenkt, aber bei sehr steilen Stücken war's zu wenig. Ein Bekannter von mir versenkt noch weniger.
Bei waagrechter Pedalstellung bin ich so bis zu 70 + 175 (Kurbellänge) = 245 mm über dem Sattel.
Zu weit versenken ist nicht optimal, weil man dann keine Stabilität vom Sattel zwischen den Oberschenkel mehr hat. Mit längeren Beinen und bei anderen persönlichen Vorlieben sind sicher ein paar cm mehr nötig. 100 mm sollten oft reichen und mit 125 mm sollte dann doch fast jeder auskommen. Je größer der Verstellbereich, umso länger sind auch meist die Stützen. Da muss man also aufpassen, ob die dann in den Rahmen passen.