Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
immer wieder 8er in der DT SWISS 445D !!
#1
habt ihr eine ahnung warum ich jedes mal 8er bekomme ?? ich fahre auch nicht mehr so drops ganz normale Wald touren halt die aber auch mal abgehenBig Grin

ich habe die DT SWISS 445D:evil: felge hinten schon das 2te mal Zentrieren lassen und nach einem Tag wo das wetter schön ist, da habe ich doch glat wieder die Felge verzogen woran liegt das denn ??

das Bike ist auch sehr sehr NEU Cool

es ist ein Bergamont Contrail LTD

ich warte nun auf eure posts die mir helfen könnten und klar heit geben

Danke im voraus:2rolleyes:
Zitieren
#2
Ich kann nur sagen, dass ich das auch immer gehabt habe, wenn ich die Laufräder selber zentriert habe. Wenn ich die aber meinem Kumpel, welcher Fahrradmech ist, bringe, dann halten die seeeehr lange (1 Paar nun schon seit 2 Jahren)!
Daher denke ich doch, die Technik, und wieviel Liebe da rein gesteckt wird, macht sehr viel aus!

Ich weiss jetzt nicht, hat das Laufrad schon in Serie Pro-Lock-Nippel? Wenn nicht, wäre das noch ne möglichkeit, wenn der Mech schon alles gibt.
Zitieren
#3
du könntest mal vor und während der tour kurz anhalten und die speichenspannungen überprüfen, daran merkst du dann ob sich die durchs rumgefahre lockern.

da würden dann diese prolock nippel aufjedenfall helfen.

ich bekomm 8er nur durch felsengeballer, verpatzten landungen oder wenn die speichenspannung viel zu locker is und ich trotzdem weiterfahre.
Zitieren
#4
würd halt die felge mal ausspeichen und überprüfen! kann sein das sie in sich einen starken verzug aufweist! das lässt sich dann durch zentrieren nur sehr kurzfristig beseitigen!
Zitieren
#5
Wenn das Laufrad von Grund auf schon schlecht, also mit ungleichmäßiger Spannung eingespeicht ist, dann hilft auch simples Nachzentrieren nicht, dann werden sich immer wieder Speichen lockern, was dann zu Achtern führt.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#6
hmm okay .... Ich habe mal gehört das die für ca 60Kg ausgelassen sind stimmt das ???

bin70Kg Ich habe mal im laden gefragt die meinten quatsch DT SIWISS läst die bis 90Kg zu
Zitieren
#7
60kg... wer solln die dann noch fahrn Big Grin
Zitieren
#8
Klingt schwer nach schlecht eingespeicht/zentriert.
Kannst die stabilsten Felgen der Welt haben, wenn die schlecht eingespeicht sind dann eierst herum wie der amtliche Eierbär.
Laß die einmal von einem Profi ordentlich zentrieren, dann noch ordentlich Schraubensicherung auf die Stelle wo die Speiche in den Speichenkopf übergeht, das Laufrad ein paar Minuten schnell drehen lassen (damit die Schraubensicherung zwischen Speiche und Speichenkopf fließen kann) - dann sollte sich das erledigt haben.

Hatte ich selber: billiges Laufrad gekauft (Mavic 317), das war schon von Haus aus geachtert, ganz zu schweigen nach ein paar Fahrten......
Dann selber ca. 1h nachzentriert, die Speichen ordentlich straff angezogen - jetzt kein Problem mehr.
Zitieren
#9
ich kenn gnug radläden die laufräder zentriern.... speichenspannung gegen 0 aber läuft gerade...

"ja das muss so, sonst könnten dir die speichen brechen"
hört man da dann wenn man nachfrägt.


seit dem ich meine laufräder selber einspeich (immer mit dt swiss comp. 2.0-1.8) und zentrier ist mir erst eine speiche gerissen, da bin ich aber scheinbar an nem felsen entlang geshredert...
das waren jetzt gut 5-6 laufradsätze.

ist aber wenn man es nicht all zu häufig macht doch wieder recht anstrengend wieder in die technik reinzukommen.

sonst sitzt man da jahre dran Big Grin

gibt aber gute anleitungen im internet.
Zitieren
#10
also ich habe mich da mal bei denen beschwärt! Big Grin
die haben gemeint ja tut uns leid da ist ein fehler vorgefallen da hat wohl ein
Mechaniker sich nicht viel mühe gegeben hat hat sogar nur mit Kabelbinder gearbeitet WTF!^^
laut laden DT Swiss führt die Laufräder bis 90Kg aus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich bekomme immer die luft abgelassen Vanessa2085 1 49,298 2019-05-05, 18:36
Letzter Beitrag: prolink88
  riss in felge (dt swiss ex741) MUFC 11 13,773 2017-01-06, 15:26
Letzter Beitrag: Pocketmania
  dt swiss e2200 spacer? fox_dh 2 2,269 2015-04-17, 23:23
Letzter Beitrag: degoe
  Welche Laufräder statt DT Swiss YT2020, im DH/Freeride einsatz?? danielg40 16 9,880 2013-09-17, 21:22
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  DT Swiss - YT2020 nachkauf? koller75 0 1,847 2013-06-28, 11:52
Letzter Beitrag: koller75
  DT-Swiss 420 SL speichenproblem? Lars :D 5 4,447 2012-04-03, 19:48
Letzter Beitrag: Lars :D
  Laufradsatz für 2012... Dt Swiss 240s Ex500 V10Rider 5 5,329 2012-02-11, 14:51
Letzter Beitrag: maxx
  Neuer LRS. DT Swiss 370 oder doch XT ? mwgs 4 2,181 2012-01-18, 13:36
Letzter Beitrag: mwgs
  Kaufberatung Laufradsatz - DT SWISS, HÜGI - SCHNELL! Gerdi 2 1,361 2010-09-02, 15:50
Letzter Beitrag: georg
  Immer das selbe Problem mit Turner Bikes. Was haltet ihr davon? Morpheus 56 12,592 2010-03-23, 09:59
Letzter Beitrag: Morpheus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: