Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Ich kann nur sagen, dass ich das auch immer gehabt habe, wenn ich die Laufräder selber zentriert habe. Wenn ich die aber meinem Kumpel, welcher Fahrradmech ist, bringe, dann halten die seeeehr lange (1 Paar nun schon seit 2 Jahren)!
Daher denke ich doch, die Technik, und wieviel Liebe da rein gesteckt wird, macht sehr viel aus!
Ich weiss jetzt nicht, hat das Laufrad schon in Serie Pro-Lock-Nippel? Wenn nicht, wäre das noch ne möglichkeit, wenn der Mech schon alles gibt.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
du könntest mal vor und während der tour kurz anhalten und die speichenspannungen überprüfen, daran merkst du dann ob sich die durchs rumgefahre lockern.
da würden dann diese prolock nippel aufjedenfall helfen.
ich bekomm 8er nur durch felsengeballer, verpatzten landungen oder wenn die speichenspannung viel zu locker is und ich trotzdem weiterfahre.
Beiträge: 148
Themen: 33
Registriert seit: 2009-10-13
Bewertung:
0
würd halt die felge mal ausspeichen und überprüfen! kann sein das sie in sich einen starken verzug aufweist! das lässt sich dann durch zentrieren nur sehr kurzfristig beseitigen!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wenn das Laufrad von Grund auf schon schlecht, also mit ungleichmäßiger Spannung eingespeicht ist, dann hilft auch simples Nachzentrieren nicht, dann werden sich immer wieder Speichen lockern, was dann zu Achtern führt.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 2010-06-01
Bewertung:
0
hmm okay .... Ich habe mal gehört das die für ca 60Kg ausgelassen sind stimmt das ???
bin70Kg Ich habe mal im laden gefragt die meinten quatsch DT SIWISS läst die bis 90Kg zu
Beiträge: 536
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Klingt schwer nach schlecht eingespeicht/zentriert.
Kannst die stabilsten Felgen der Welt haben, wenn die schlecht eingespeicht sind dann eierst herum wie der amtliche Eierbär.
Laß die einmal von einem Profi ordentlich zentrieren, dann noch ordentlich Schraubensicherung auf die Stelle wo die Speiche in den Speichenkopf übergeht, das Laufrad ein paar Minuten schnell drehen lassen (damit die Schraubensicherung zwischen Speiche und Speichenkopf fließen kann) - dann sollte sich das erledigt haben.
Hatte ich selber: billiges Laufrad gekauft (Mavic 317), das war schon von Haus aus geachtert, ganz zu schweigen nach ein paar Fahrten......
Dann selber ca. 1h nachzentriert, die Speichen ordentlich straff angezogen - jetzt kein Problem mehr.