Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HiTec...
#1
Servus,
kurze Frage (Google hat mir nicht geholfen....): gibts die Firma Hitec noch, oder jemanden der dafür den Service macht? Ich hab da noch einen SLK 2000 Rahmen, der mal neue Lager bräuchte.....

Und ausserdem: ich bin ja lange raus aus der Szene, und kenn mich garnicht mehr aus. Was kauft man denn heutzutage, wenn man eine vernünftige Freeride gabel mit 170mm Federweg haben will???
Welchen Rahmen kauft man wenn man einen tourentauglichen Freerider haben will?
Im Moment fahr ich halt noch mein altes SLK 2000 mit einer Marzocchi Jr.T.....

Grüsse, M.
\"All you need is a modest House in a modest Neighbourhood, in a modest Town where the modest people dwell\"
DREDG - El Cielo / same ol\' road
Zitieren
#2
servus,

bzgl freerider: schreib mal dem user "ski-grexi" eine pm. er hat das liteville 901 mit einer totem und hat seither nur mehr sternchen in den augen...

hier wird eines verkauft.
Zitieren
#3
HT gibt es leider nichtmehr, wurde von Thalinger Lange übernommen (da war die Rad-Produktion schon eingestellt) und fimiert nun unter dem Label EHS.
Kontakt: http://www.ehs.at/
Wobei es normale Standartlager sind, bekommst bei jedem SKF Händler und dies sicher günstiger.

Rahmen gibts hunderte. Mir pers. taugt derzeit das Giant ReignX am Besten. Wird wohl mein nächstes werden.

Gabel: Fox 36 Talas, als Model 2011 mit 180mm FW (Bis 2010 160mm).
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#4
Rahmen/Gabel Frage ist nicht so einfach zu beantworten, gibt ja schon fast zu viele möglichkeiten bzw. angebote.

die neue Fox 36 mit 180mm Federweg ist sicherlich eine traum gabel, jedoch ist der preis (fängt irgendwo bei € 1000 an) auch wieder ziemlich happig.

Rock Shox Lyrik mit 170mm Federweg gäbe es noch, sollte bissal günstiger sein.
Suntour Durolux (160 und 180mm Version erhältlich) ist deutlich günstiger, dafür auch kein so "highend" produkt, jedoch sollte es für den "otto-normalbiker" allemal reichen, ich fahr sich auch, bin zufrieden.

die marzocchis kommen ja auch wieder zu alter qualität, somit 55er bzw. 66er noch eine weitere möglichkeit.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#5
mankra schrieb:HT gibt es leider nichtmehr, wurde von Thalinger Lange übernommen (da war die Rad-Produktion schon eingestellt) und fimiert nun unter dem Label EHS.
Kontakt: http://www.ehs.at/

HT vertreibt doch jetzt Sports-Experts: http://www.sports-experts.at/
Zitieren
#6
Hat aber nix mit HiTec der Feldtänzer Brüder zu tun.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  HiTec DCX Downhill Schiebi86 24 12,123 2011-05-04, 15:31
Letzter Beitrag: JaWa
  HiTec DCX Voiti 13 3,857 2008-01-15, 17:25
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Hitec Slk Dh - Fox oder Risse Dämpfer? Pethem 14 4,140 2005-11-11, 16:57
Letzter Beitrag: FlowRider
  Was ist eigentlich mit HiTEc?? georg 22 2,974 2004-09-20, 09:58
Letzter Beitrag: snowmaniac
  Hitec SLK und Reifenbreite Orangechrunch 8 3,442 2004-08-14, 22:44
Letzter Beitrag: el_presidente
  Hitec dcX in L ??? Old Anonym 0 1,405 2003-10-03, 17:24
Letzter Beitrag: Old Anonym
  HiTec DCX DH Old Anonym 1 1,459 2003-09-01, 00:57
Letzter Beitrag: el panecillo
  kettenführung fürs hitec slk-dh charly68 3 1,147 2003-04-22, 23:07
Letzter Beitrag: mafa
  Hitec Monster Roller brokenparts 10 10,629 2003-03-01, 00:47
Letzter Beitrag: brokenparts
  an die hitec-fraktion ... freakazoid 12 1,570 2002-09-17, 02:09
Letzter Beitrag: mafa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste