Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onza Ibex
#1
Hallo,

gibts schon ein paar DH Fahrer, die den Ibex montiert haben? Preis ist auf Maxxis-Niveau, Gewicht ist deutlich geringer, Rollwiderstand scheint echt gut zu sein und der Grip?

Gibts hier Leute die den schon im harten DH Einsatz gefahren sind? Wie siehts mit Durchschlägen bzw. Platten aus?
Zitieren
#2
Ich bin sehr zufrieden damit Grip ist etwa gleich wie bei einem Highroller, was auch nicht überrascht, schliesslich kommen beide aus der selben Fabrik und haben ein sehr ähnliches Profil. Probleme mit Durchschlägen hatte ich noch keine.
Als Allrounder fast noch besser finde ich allerdings den Onza Greina.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#3
Also ich hab sowohl normale Waldstrecken mit teils lockerem Boden, als auch knüppelharte Brechsandstrecken mit Staub. Und ich suche was, was ich auf beiden Untergründen fahren kann, egal ob nass oder trocken, da ich keine Lust hab, zu wechseln. Wichtig sind aber vorallem die Trockeneigenschaften, da ich im Nassen eh nicht so oft fahre. Smile
Inwiefern findest du den Greina da besser?
Was für Luftdrücke fährst du?
Zitieren
#4
Wenn Du nie im Nassen unterwegs bist, ist wohl der Ibex insgesamt besser, wie gesagt ist er sehr ähnlich wie ein Highroller. Auf lockerem Waldboden ist der Greina genial (ähnlich wie ein geschnittener Wetscream), aber auf festen Böden ist der Ibex dann schon noch etwas besser und rollt auch etwas leichter. Luftdruck fahre ich je nach Strecke vorne 1.8-2.0 und hinten 2.0-2.2.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#5
stimmen die gewichtsangaben?
Zitieren
#6
Cru Jones schrieb:Ich bin sehr zufrieden damit Grip ist etwa gleich wie bei einem Highroller, was auch nicht überrascht, schliesslich kommen beide aus der selben Fabrik und haben ein sehr ähnliches Profil. Probleme mit Durchschlägen hatte ich noch keine.
Als Allrounder fast noch besser finde ich allerdings den Onza Greina.

Interessanterweise sieht der angekündigte Highroller-Nachfolger dem Ibex noch viel ähnlicher.
http://www.pinkbike.com/news/Prototype-M...-2011.html

Ich kann nur sagen, dass meine Ibex Fr locker mit den Highroller singleply am anderen Bike mithalten können, wahrscheinlich sogar in ein paar Bereichen besser sind.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
Cru Jones schrieb:vorne 1.8-2.0 und hinten 2.0-2.2.

Bei welchem Gesamtgewicht?

Ich denke ich werd den Ibex mal testen, wird dann wohl der beste Kompromiss aus Brechsand und Waldstrecken sein.
Zitieren
#8
Sethimus schrieb:stimmen die gewichtsangaben?
Wir haben schon Reifen gewogen, die sowohl über als auch unter dem angegebenen Gewicht waren (beim geichen Modell). Onza kommuniziert auch, dass bis zu 8% Abweichung normal sei, in dem Bereich waren die von mir gemessenen Reifen immer.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#9
Wie schauts bei euch mit dem Verschleiß aus? Verglichen mit Minion 60a.
Zitieren
#10
Erste Fahrt gestern: In ~10 Tagen Bikepark mit Maxxis keinen Platten, erster Tag mit Onza - Vorderrad platt.
So wenig Druck wie mit Maxxis kann man jedenfalls nicht fahren. Mal schauen wie er sich Sonntag auf Brechsand macht, wenn ich ihn da auch wieder platt fahren sollte steig ich wieder auf Maxxis um.

Meine wiegen 1030g und 1040g.
Zitieren
#11
OT: Bez. Reifendruck bei Maxxis Minion: Ich fahr den 2,35er (2ply) z.Z. mit 2,5 Bar Druck (v/h). Ich wiege komplett ca. 65 kg und würde gerne wissen, ob ich jetzt nicht auch so an Druck um die 2 Bar fahren könnte, da ich hier im Forum immer wieder Leute von 2 Bar oder sogar weniger reden hörte.

@stephan-: Bitte undedingt berichten (von So) , ob du öfters Probleme mit Platten, oder Dürchschlägen hast!
Zitieren
#12
Fahr mit 2.5er Maxxis immer ca. 1,8/2 bar und hatte bisjetzt zwei platten.
Zitieren
#13
ich fahr mit meinen ca 90kg kampfgewicht in montur auch mit ca 2 bar, vl sogar ein bisserl weniger...
hab jetzt seit über einen jahr nur einen snakebite vorne gehabt, da war ich aber auch selbst schuld, wenn man auf den einzigen spitzen stein weit und breit zielt :p
bi auch eine zeit lang mit 1,5bar oder weniger gefahren, da hab ich aber am semmering einen ziemlichen schlauchverschleiß gehabt...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Onza Ibex im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen wanttodh 1 3,287 2012-03-13, 12:59
Letzter Beitrag: eznu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste