Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill oder Freeridebike
#1
Hallo,

Bin neu im Forum und wollte bald mit Downhill bzw.Freeridebiken anfangen.Big Grin

Ich würde mir demnächst auch ein vernümftiges Bike kaufen aber ich weis nicht ob ich nen Downhill oder nen Freeridebike nehmen soll ??:confused:

Deswegen Frage ich euch welches für den Anfang besser geeignet ist???Rolleyes
Zitieren
#2
für den anfang ist ein freerider besser... hängt aber auch ab wo du fährst...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#3
Die Grenzen verschwimmen!!
Wenn du sowohl im Park fahren willst, als auch selber die Berge oder Hügeln raufkurbeln, nimm dir einen Freerider.
Die Federwege sind eigentlich die gleichen, nur ist ein Fr so gestaltet, daß du aufgrund einiger wichtiger Eigenschaften (Sitzwinkel, 2 kettenblätter,...) auch noch halbwegs über längere Distanz pedalieren kannst.
Zitieren
#4
Wie gut, bzw. wie weit kann man mitn nem Freerider nen Berg rauf fahren? Ab wann wirds mühsam? Da sie ja trozdem sehr ähnlich einem DH-Bike aufgebaut sind kann ich mir nicht sehr gut vorstellen wie man da wo rauf fahren kann.
Zitieren
#5
ein dh-er hat vorne nur ein kettenblatt - ein fr-er hat 2 kettenblätter, so kann hat man mehr gänge
ein dh-er ist schwerer als ein fr-er
die geometrie dieser bikes ist auch unterschiedlich, die des dh-er ist mehr abfahrtsorientiert
dh-er haben haben breitere reifen als fr-er , dadurch wird der rollwiederstand geringer.

da giebt es noch so viele unterschiede
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#6
papa schlumpf schrieb:ein dh-er hat vorne nur ein kettenblatt - ein fr-er hat 2 kettenblätter, so kann hat man mehr gänge
ein dh-er ist schwerer als ein fr-er
die geometrie dieser bikes ist auch unterschiedlich, die des dh-er ist mehr abfahrtsorientiert
dh-er haben haben breitere reifen als fr-er , dadurch wird der rollwiederstand geringer.

da giebt es noch so viele unterschiede

das würd ich pauschal nicht so sagen...
es gibt inzwischen einige freerider mit downhillgeometrie (ala mini-dh)
reifenwahl hängt immer davon ab, wo ich fahre und welche prioritäten man sich setzt...
entweder man will einen geringen rollwiederstand oder guten grip.

gewicht ist so eine sache
meistens sind dh-ler inzwischen leichter als einsteiger-freeridebikes. das liegt aber eher am preis, weil bei dh-lern (welche teurer sind als einsteiger-freerider) höherwertigere bzw. leichtere parts verwendet werden. das soll jetzt aber nicht heißen, dass die parts auf freeridebikes nichts aushalten, aber sie sind halt "massiver" ausgeführt...

und wie grexi schon geschrieben hat, die grenzen zwischen den einzelnen klassen verschwimmen
der unterschied zwischen enduro und freeride wird immer geringer, genauso wie zwischen freeride und downhill

es gibt inzwischen enduros mit 180mm federweg vorne und hinten, bzw. freeride bikes mit doppelbrückengabeln...

Ich würd mir heutzutage ein sogenanntes long travel enduro bike zulegen, vorallem wenn noch etwas mehr geld vorhanden ist.
die kosten zwar etwas mehr, dafür kommt man mit diesen bikes um einiges leichter rauf als mit einem freerider, bzw. dhler, aber bergab stehen die denen um nichts nach...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,651 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,741 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,878 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,083 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,919 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,391 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,756 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,515 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,802 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,772 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste