Beiträge: 6
	Themen: 4
	Registriert seit: 2003-06-26
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
da ich mir mein altes Laufrad (HR) mit Singletrack Felge geschrottet habe suche ich was neues und stabileres.
Was könnt ihr mir empfehlen? Gibt es ein Laufrad mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis?
Einsatzbreich: 70% Freeride, 30% DH
Danke
Gruß
Marcel
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 13
	Registriert seit: 2010-11-13
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich fahre Mavic EX 325 Felgen ( 
http://www.bike-mailorder.de/BIKE-TEILE/...-2012.html ) auf Hope Pro 2 Evo Naben ( 
http://www.bike-mailorder.de/BIKE-TEILE/...dnabe.html ) und bin voll zufrieden. Ist auch nicht so teuer; ist aber auch kein Komplettlaufrad.
	
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,888
	Themen: 34
	Registriert seit: 2010-10-31
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Die Felge is aber ordentlich schwer. Da könntest dir schon die megabreite Spank Stiffy holen. Stabil und relativ leicht: Spank Spike auf Hope Pro 2.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 13
	Registriert seit: 2010-11-13
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wo wir schon beim Thema sind, kann mir jemand sagen warum Komplett-Laufräder viel teurer sind als wenn man sich selbst was zusammenstellt?
	
	
	
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,001
	Themen: 45
	Registriert seit: 2004-04-28
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		preisfrage: bauen sich komplettraeder von selbst zusammen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 13
	Registriert seit: 2010-11-13
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Zitat:Wenn man sich selbst Felge, Nabe und Speichen aussucht und einspeichen lässt, bekommt man für weniger Geld was deutlich wertigeres, nur muss man sich dazu halt ein bischen auskennen. 
Wenn man sich die gleichen Teile zusammenstellt die in einem Komplettlaufrad verbaut sind, und diese auch noch einspeichen lässt, spart man soviel Geld, dass ich mich Frage ob das einfach nur Abzocke ist?!
	
 
	
	
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749
	Themen: 32
	Registriert seit: 2009-11-23
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Was wird hier wieder gegen Systemlaufräder gewettert. Klar kosten die einzelteile weniger als ein komplettes Laufrad, aber dann hast du bei dir zu hause halt auch erst mal "nur" Speichen, Nabe und Felge liegen. Wie das dann zusammen kommt ist dein Problem. Wenn das dann jemand einspeichen soll, will der vermutlich auch geld für haben und dann schaut die Welt schon wieder anders aus, weil gut eingespeicht, abgedrückt und nachzentriert ist keine sache von 5 min sondern wird wohl auch sein Geld kosten, vorallem mit richtiger Speichenspannung.
Somit ganz ruhig. Auch wenn das vll Ironie war.
Die Mavic EX Felgen sind grundsätzlich nicht schlecht, Hope 2 Pro Naben sind schon alt bewährt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,888
	Themen: 34
	Registriert seit: 2010-10-31
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wer sich aber nicht zu schade ist selbst einzuspeichen spart so einiges an Geld. Ist halt relativ zeitaufwändig; vor allem wenn einem so Kleinigkeiten wie Zentrierständer fehlen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405
	Themen: 2,680
	Registriert seit: 2001-06-22
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hope Pro 2 + Mavic 521 nehmen viele. Günstig. Gewicht so im Mittelbereich.
Ich werde mir für meinen 2. LRS mit Hope Naben aber die DT Swiss EX500 nehmen. Vorne bin ich jetzt seit 2007 die EX5.1D gefahren, hinten habe ich sie in der Zeit 2x getauscht (wobei einmal war's ein Mavic 729). Klar, sie dellt leicht, aber dafür hat man kaum Platten und bei meinen 65 (damals) bis 73 (jetzt) kg hat's gereicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 306
	Themen: 8
	Registriert seit: 2012-10-09
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		q_FTS_p schrieb:Die Felge is aber ordentlich schwer. Da könntest dir schon die megabreite Spank Stiffy holen. Stabil und relativ leicht: Spank Spike auf Hope Pro 2.
Die Spank Spike Evo 35 mit Hop Pro 2 Naben wäre auch meine erste Wahl. Bin am überlegen mir die eventuell zu holen. Felge soll für den Park/DH sein. Ich wiege 90 Kilo plus Ausrüstung.
Gibt es einen großen Unterschied zwischen der Stiffy und der Spike was das Gewicht und die Haltbarkeit angeht?
	
 
	
	
Gruß Don
 
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012