Beiträge: 47
Themen: 8
Registriert seit: 2014-01-22
Bewertung:
0
Also ich hab die Oneill Madass Jacke und muss sagen dass man die wirklich nach kurzer Eingewöhnungszeit nicht mehr bewusst spürt. Zur frage welche Protektoren die wichtigsten sind würde ich sagen: Genau die, auf die du fällst. Also lieber zuviel an als zu wenig...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wenn du hauptsächlich im Bikepark fährst, dann würde ich jedenfalls zur Protektor-Jacke greifen. Falls du schon extra Ellenbogenschützer hast, eventuell auch zu einer Protektorweste - wobei ein Schulterschutz beim Downhill-Fahren schon sehr wichtig ist.
Wenn du mir auf Touren unterwegs bist, dann wäre ein Protektor-Rucksack sicher nicht verkehrt. Wobei ich mir persönlich denke, dass ein halbwegs gefüllter Rucksack (ich hab ganz hinten die Wasserblase und meist ist auch etwas Gewand drinnen) sollte auch schon mal nicht so schlechten Schutz bieten. Zumindest gegen massiven Steinkontakt mit der Wirbelsäule. Weiter rauf oder runter wie der Rucksack geht der Protektor im Rucksack ja auch nicht.
Aber: Ich würde niemals ohne Rucksack oder Rückenprotektor Downhill oder abfahrtorientierte Touren fahren.
Ich hatte zu meinen Anfangszeiten mal einen Sturz miterlebt, wo ich ma denk, das kann jedem mal passieren. Ein Freund fährt hinter mir nach. Ich fahr relativ nah rechts zum Gestrüpp. Er sieht nicht so optimal, weil er hinter mir ist und fährt halt noch um ein "Eitzerl" weiter rechts. Er bleibt mit dem Lenker hängen, Lenker schräg, Überschlag. Genau mit dem Rücken auf eine stark gerippte Steinplatte. Damals war's eher ungewöhnlich, dass jemand beim Home-Trail-Shredden einen Rückenprotektor hatte - er hatte glücklicherweise einen. Ich möchte nicht wissen, wie das ausgegangen wäre, wenn er keinen gehabt hätte.
Beiträge: 43
Themen: 11
Registriert seit: 2011-10-03
Bewertung:
0
Als ich mit dem Sport anfing,kaufte ich mir gleich im Bikepark beim Bikeverleih eine gebrauchte Protektorjacke und Schienbeinschützer um kleines Geld.Glaube ich habe 50€ für beides bezahlt.
Wusste ja nicht wie lange mir das spass macht.
Bin jetzt mit dem Zeug 2 Jahre rumgefahren und habe mir jetzt erst was neues gekauft.
Über die Möglichkeit kannst ja auch mal nachdenken.
Beiträge: 124
Themen: 25
Registriert seit: 2014-03-07
Bewertung:
0
Stimmt, dass ist auch ne Idee!
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: 2014-03-17
Sicherheit geht vor, aber am besten lernt man aus seinen eigenen Fehlern. Ich zB habe die letzten Jahre immer nur Einzelteile, wie Ellenbogen und Schienbeinschoner getragen. Ist nie was passiert und war total damit zufrieden, bis letztes Jahr im Herbst. -> Unfall, linkes Schlüsselbein 4-5 mal gebrochen, Schulter ausgekugelt, operiert worden mit ner schönen dicken 8-Loch Platte. Hab mir noch während meinem Aufenthalt im Krankenhaus gleich eine Protektorenjacke gekauft. Hoffentlich kann ich die Saison heuer unbeschadet überstehen, was ich allen Bikern hier wünsche.:wink: