Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Aber bitte paß auf beim Ausbauen und transportieren.
Die Riegel reagieren sehr empfindlich auf elektrostatische Aufladung.
Also nur den grünen Riegel selber angreifen, und nicht die schwarzen Speichermodule.
Am Besten wär's natürlich wennst auch Antistatikfolie zum Drumwickeln hast.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Man sieht doch bei den sisoft Sandra Auszug, daß er DDR Riegel von Siemens drinnen hat. Was braucht er da noch zum Händler gehen. Infineon ist ja auch Siemens.
Also kauf Dir nen Infineon Riegel und dann mach Dich im Internet übers Bios schlau. Dazu gibts zig Seiten und bei Problemen wird Dir ja hier auch wieder geholfen.
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
Also no einmal kurz:
Ich hab in Graz noch einen 800er Athlon herum stehen - der hat nur 128mb RAM und hätt a gern mehr....
Deshalb mein Gedanke - meine 256mb im P IV dort rein tun und für den P IV neue - 2x 512mb!
@Georg: is also wurscht ob PC266, PC333 oder PCwhatever???
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das Mainboard vom Athlon-PC schon DDR-RAM verwenden kann. 800er Athlon ist ja doch schon etwas älter. Und ich hab mir damals eines der allerersten DDR-Boards gekauft, da war aber der 1400 Athlon schon draussen.
Und der 800er Athlon kann ja auch nur mit 100MHz (200MHz intern) FSB fahren, und da wurde sicher nicht das allerneustes Top-Mainboard eingebaut.
edit: PC2100 mit 133/266MHz FSB brauchst. PC333 läuft mit 166/333MHz, und daher nur auf sehr neuen Mainboards (und da auch nur gebremst weil die ersten 166er CPUs erst jetzt auf den Markt kommen).
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
jop ist Wurst.
PC333 oder PC400 ist einfach höher getestet als PC266. Ist genauso wie bei Prozessoren. Werden am Anfang hochgetaktet und je nach dem wie weit se mitmachen, werden se deklariert. PC133 und PC100 ist allerdings was anderes.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
habe auch einen rechner mit ms 6513 mainboard (laut sandra)
und gleicher bios id nr w627hf-6a69vm4bc-00
will ein bios update machen finde aber nichts durcu die such funktion bin ich auf dieses forum gestossen
vielleicht kann mir einer helfen cu der ahnungslose
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Kann es sein, daß es sich um einen Aldi-PC handelt?
In nehme mal an, daß es sich um einen Aldi PC handelt. Das Board ist ein modifiziertes MSI Board. Daher wird MSI dafür auch keinen Support leisten. Versuchs mal unter Medion 3500 v1. Vielleicht findest Du da was.
Ich google mal ein bißchen. Vielleicht find ich was für Dich.