Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brandheisser Fahrbericht: Turro DH Prototyp !!!
#1
Hallo jungs,
ich hatte heut die gelegenheit den turro vpp prototypen (den von der eurobike) mal kurz zweimal meinen haus-dh runterzujagen. die ersten eindrücke waren folgende:

Optik: schweinegeil, die italiener verstehen halt was von design. der bock hatt ein doppeltes ober-und unterrrohr, was zwar technisch keinen sinn macht aber ozfett ausschaut. (es sind halt italiener: hauptsache ne orgassmusoptik!!!)

verarbeitung: damit hatten die turrojungs noch nie probleme, was mir besonders aufgefallen ist, dass die industrielager innen in die umlenkhebeleien eingepresst sind und der radstand wie beim mopped verstellbar ist. (mit 26" und 2.6 reifen ist der übrigbleibende verstellbereich aber ziemlich klein, weil der platz fehlt!) anscheinend wollen sich die turros dem neuen kettenführungsbefestigungsstandart anschliessen, dann gibts da au keine probleme mehr. den hinterbau wird es mir oder ohne steckachse geben.

fahreindruck: durch den vpp hat das teil etwas pedalrückschlag, was bei strecken ohne lift nervig ist, beim dh macht es meines erachtens nix aus. dadurch das der dämpfer sehr weit unten im rahmen sitzt´, hat das teil einen sehr tiefen schwerpunkt, was sich beim durchfahren von kurven auf der reifenkante sehr bemerkbar macht: brutal viel kurvengrip, was bestimmt auch davon kommt das des oberrohr voll tief ist und man so mit dem knie schön weit drücken kann. der dämpfer arbeitet sehr progressiv, er macht gegen ende des fw ganz schön zu (shock works dämpfer). was ich voll geil finde ist, dass der hinterbau kein spürbares bremsstempeln aufwies, sogar mein altes turro hal verhärtet sich mehr beim bremsen! das fahrwerk ist sehr wendig und ausgewogen, des ding liegt wie ein brett, kein vergleich zum turro hal. durch kurven geht es ohne kraftaufwand , es fährt sich sehr "spielerisch", und ca.22 cm fw dürften ausreichend sein. nachteil an dem ganzen vpp gedöns ist halt das gewicht des rahmens (ca. 1kg mehr als das turro hal) und die relativ komplizierte umlenkung. im neuzustand ist der hinterbau supersteif, was die dauerhaltbarkeit angeht kann man logischerweise noch nix sagen. anscheinend wird der rahmen in italien aber schon ein jahr erprobt!

Fazit: ob das vpp nen wert hat oder nicht, weiss momentan noch keiner, der fahreindruck war jedenfalls gut und hat meine erwartungen übertroffen (und intense und santa cruz bauen ab 2002 ja auch vpp's) die optik stimmt, was mir jedenfalls sehr wichtig ist. der rahmenpreis ist der hammer es wird gemunkelt das er sich bei DM 4000.- also öslinge 28000.- einpendeln wird - gut, ne menge kohle, aber ein intense oder santa cruz vpp kost bestimmt die hälfte mehr.
also ich weiss jetzt schon das es mein nächster rahmen wird, hoffentlich ist er ab januar zu liefern.

KAI

Ps. zerreissts mich ned so arg, klar ist meine meinung etwas turro-gefärbt, weil ich die (italo-kult) böcke einfach geil find. ich hab aber versucht auch die Nachteile aufzuschreiben.

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#2
Hab das Ding auf der Eurobike gesehen.

Schaut eigentlich ziemlich fähig aus.

Was mir nicht getaugt hat:
die Radstandsverstellung mit Langlöchern und 8(!) Schrauben, fummeliger gehts nimmer und die Schrauben fressen sich bald ins Alu ein. Da hat einer die erste Lösung umgesetzt die ihm eingefallen ist und wirklich nix nachgedacht...aber vielleicht ists in der Serie anders.....

:-)

Zitieren
#3
also ich find die lösung der radstandverstellung ned soo schlecht, die achsaufnahmen laufen innen an der schwinge in einem "Schwalbenschwanzprofil". gut, vielleicht wären stahlinlays angebracht, aber wenn man das an der stelle anfängt, dann kann mer gleich am steuersatz, den schwingenlagern, den scheibenbremsaufnahmen unso weitermachen (so wie tallifier (schreibt man das so?) an seinem ersten dh-projekt) => teuer!!!

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#4
Mir gfallen die waagrechten Langlöcher net, weil da der Kettenzug voll draufkommt. Da musst li und re immer millimetergenau einstellen und braucht man wirklich stufenlose verstellung? Warum net einfach drei Löcher?

Aber das sind sowieso nur Details......

;-)



Zitieren
#5
wenn ich mirs recht ueberleg ist auf so ne radstandverstellung eh geschissen, bin doch kein pro, der sein bock immer perfekt auf jede strecke tunen tut!!!
KAI

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#6
Gähn, Turro war schon früher nix und der Messeblender wird wahrscheinlich nie so kommen - aber jemand muß des zeugs halt kaufen.....

Zitieren
#7
sorry, aber des lass i ned so stehen. von turro gabs seinerzeit das erste taugliche dh-bike mit 15cm fw, wo die anderen noch mit irgend nem müll rumfuhren. (no nix mit cannondale V4000 unso!!). lange zeit war das hal das meistgefahrene dh bike in deutschland. (und laut bike letztes jahr eines der beliebtesten). ausserdem wird das bike sicher so kommen, es gibt schon 2002 prospekte wo es drin ist. Und unter einer konstruktiven Aussage versteh ich auch was anderes!
Trotzdem nen Gruß, KAI

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#8
ich find des bike auch sehr geil, habs auf der IAA (internationale automobil ausstellung) gesehen, weiss zwar ned was das da sollte aber is ja mal egal.........meine frage is aber eigentlich, was bedeutet VPP ??

gruss

**************************************************
visit http://www.flowpage.net
**************************************************
Zitieren
#9
ich glaub virtual pivot point... kann aber auch ganz was anderes heißen ;-) na, das virtual stimmt sicher [img]/images/icons/smile.gif[/img]

Zitieren
#10
heisst so viel wie virtueller schwingendrehpunkt: der drehpunkt ist nicht durch ein lager festgelegt, sondern befindet sich durch die umlenkung auf einer festgelegten bahn!!!

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#11
Sehr konstruktiver Beirag echt.. da bemüht sich einer einen möglichst objektiven Fahrbericht abzugeben. und dann kotzt einer zruck. >:-[]=

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#12
Guten Tag! I'm sorry,I can't speak deutsch!(I'll do),
I'm a freerider/downhiller from Rome Italy,and I've found this forum,searching around.
Maybe could be strane for you,that an italian biker ask something about italian bikes,but TURRO does'nt answer often.
I've got a Sintesi BAZOOKA,and a TURRO HAL 2001,but I know really few things about TuRRo!!

Can You tell me the 'rear travel' of the Hal 2001??
And can you tell me,how to change the little cylinder in the rear mechanism??
If you answer,I'll send a photo of my Turro,to explein

Ciao and many thanks
Keep riding!!

BIBO
Zitieren
#13
i´m sure you´ll get some answers!

forza roma [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#14
I had a Hal 2001 a few years ago.

Turro always said the travel should be about 180mm. I always meaured aprox. 170mm of travel.

Gimme some more information about your problems with the "little cylinder". Maybe I can help you.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrbericht Canfield Brothers Jedi F1 vs. Can Diggle raptor03 4 161 2008-10-20, 14:56
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose
  neuer banshee dh-prototyp Knax 15 3,596 2008-09-07, 17:00
Letzter Beitrag: klamsi
  santa cruz dj prototyp/kona cowan Doms 10 1,635 2007-11-21, 20:09
Letzter Beitrag: Doms
  ersatzteile turro hal 2001 Mr.Scandalous 4 1,520 2007-08-31, 07:51
Letzter Beitrag: KAI
  Mein Turro viel zu schwer! Mr.Scandalous 53 9,630 2007-07-15, 12:38
Letzter Beitrag: Mr.Scandalous
  Fahrbericht Lapierre DH230 erster Eindruck Cannon 22 6,179 2007-01-02, 14:45
Letzter Beitrag: DasMatti
  Santa Cruz Bullit Prototyp mantra 8 2,008 2006-11-05, 21:57
Letzter Beitrag: manfred
  Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau slayer80 29 4,129 2006-01-18, 23:08
Letzter Beitrag: andreas999
  Federgabel Prototyp??? ²³Faban²³ 17 3,159 2005-09-04, 21:09
Letzter Beitrag: Loki
  Ghost worlcup dh fahrbericht Old Anonym 13 4,247 2005-06-03, 22:16
Letzter Beitrag: slayer80

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: