Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Votec GS4 OS
#1
Habe an meinem Nicolai ne Votec Gabel dran. Die Gabel ist ja schön und gut aber hat jemand mal ne Idee wie man das Ansprechverhalten verbessern kann? Außerdem kennt jemand einen Shock-Boot für dieses Ding, dann koöönte ich die Standröhre richtig schön einschmieren ohne das die immer allen Dreck aufsammeln.
Zitieren
#2
Standrohre brauchst nicht einschmieren. Dann bleibt Dir nur der ganze Dreck dran hängen. Füll etwas Brunox in die Gabel, dann spricht sie auch schon besser an.
Zitieren
#3
Rock Shox hat doch extra so ein Öl für LuftGabeln und Dämpfer, "Red Rum" heißt das wohl. Ob sich das auch mit Votecs verträgt?

Für 59€ bekommt man von Steinerdesign ein Elastomersystem, das die Federung auf den ersten 2cm übernimmt und das Ansprechverhalten verbessert.
Zitieren
#4
die Votec spricht grundsätzlich schlecht an...am besten hilft etwas "Votec-Gabelfett" auf die Dichtungen...jedes andere Fett wird wohl auch gehen...

frisch geschmiert geht sie dann ganz gut, aber nach 5km is des Fett weg - und najo...dann is wieder wie vorher.

bei der Votec wäre ich überhaupt vorsichtig: Doppelbrückengabel mit 140mm Federweg und 1900gramm [Bild: icon_eek.gif]
also meine hat 4 Monate gehalten...
Zitieren
#5
also keine ahnung was du der gabel angetan hast, aber in meinem "freerider" funktioniert die os4 schon seit 1998 und ich hab wirklich keine probleme. mach halt aber auch keine grossen sprünge...
Zitieren
#6
meine war a 99er...bin 3 Rennen damit gefahren, dann ham sich die Verbindungen zw. Tauchrohren und der Bremsbrücke gelöst - einfach auseinandergefallen [Bild: icon_eek.gif]
die Votec ist eigentlich eine Tourengabel, und mehr nicht. Hab´ mich seinerzeit blenden lassen, weil Nicolai in den ersten Lambdas auch öfters Votec Gabeln verbauten (muß so 97 und 98 gewesen sein)... da dachte ich mir: leicht, viel Federweg, schon mal in einem DH-Radl gesehen -> die Gabel ist perfekt für mich...najo...falsch gedacht...
Zitieren
#7
Die OS Version wiegt auch 2,5 kg. Sanftes DH hält sie ohne Probleme aus. Nur springen sollte man damit vorsichtig.
Hatte auch mal eine und bin damit selbst in Bad Wildbad gefahren. An dem Tag beschloss ich dann aber auch, daß ich mehr Federweg brauch [Bild: icon_mrgreen.gif]

Also ordentlich Brunox in die Rohre. Des hilft besser als Fett auf die Dichtungen. Nur Gabelfett verwenden. Bei siliziumhaltigem Lagerfett quellen die Dichtungen auf und dann spricht sie wirklich schlecht an. Meine sprach genauso gut an wie die psylo eines Kumpels.

@Threaderöffner
Hast vielleicht schon mal ein falsches Fett rein?
Zitieren
#8
oiso des mid de 2.5kg is definitiv nicht richtig.
Die war leichter als meine 99er Z1 BAM mit 130mm Federweg, die ich nachher ins Radl eingebaut habe, und die hat ca. 2kg (abgewogen)
Oba wenn du des besser weißt [Bild: icon_eek.gif]

Zitat: Sanftes DH hält sie ohne Probleme aus
wos is bitte "sanftes DH"?!? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#9
Sanftes DH ist, so wie die meisten fahren. Ne Strecke runterrollen ohne viel zu treten und nicht jede Möglichkeit nutzen Hindernisse zu überspringen.
So wie halt die meisten fahren, die kein DH-radl haben.

Also meine hat über 2 kg gewogen [Bild: confused.gif]
Also mit Steurohr und Bremsscheibenadapter sicher 2,3 kg. 2,5 war vielleicht etwas hochgegriffen, aber ich hab meine auch mal ohne Steuerrohr und Bremsscheibenadapter abgewogen und da hat se über 2 kg gewogen. Vielleicht hab ich auch recht viel Öl zusätzlich zum Fett rein [Bild: confused.gif]

In irgendeiner bike oder Mountainbike wurde sie auch mal mit über 2 kg gewogen, weiß aber nicht mehr welche Ausgabe.
Zitieren
#10
die definition von sanftem dh ist wohl schwierig. ich fahr auf jedenfall schon seit jahren todtnau (nur bei den grossen sprüngen chickenline) und die gabel macht mit. sauber gefettet ist das ansprechverhalten nicht schlecht und der aufwand für pflege ist bei der gabel ja wirklich gering.

das gewicht ist schon so um die zwei kilo. aber was halt auch mal gesagt werden muss: die gabel war 98/99 definitiv das beste was mit 140mm federweg zu haben war wenns auch bergauf noch was taugen sollte (ich fahr halt immernoch mit 3 kettenblättern und auch mal mit anhänger...)

hatte damals als originalgabel ne bomber mit 130mm federweg in meinem stinky. federung und ansprechverhalten war ok aber wer will schon ohne dämpfung fahren. service von marzocchi war damals in der schweiz das letzte...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Votec... smelly 18 5,764 2008-03-06, 14:37
Letzter Beitrag: Brody
  Spengle MTB3 - Votec GS4 Air kyalami 1 2,412 2006-08-01, 15:42
Letzter Beitrag: BATMAN
  Rahmen Mole von Votec - empfehlenswert oder nicht? zwo2 16 6,580 2004-08-09, 19:26
Letzter Beitrag: Konfusius
  Votec Mole Spinne 3 2,087 2004-05-22, 11:40
Letzter Beitrag: majan
  Votec F7 Zugverlegung Dirty Rider 2 1,267 2003-08-28, 13:13
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Votec Josef 10 4,450 2003-08-07, 10:29
Letzter Beitrag: Freerider88
  Votec RoughRiders rembox 14 2,582 2003-07-14, 07:41
Letzter Beitrag: =[Snake]=
  Votec Schneehasser 6 2,244 2003-05-07, 21:51
Letzter Beitrag: BoB
  Votec honk81 5 2,685 2003-05-07, 11:08
Letzter Beitrag: honk81
  Votec Federgabel Old Anonym 19 11,222 2003-03-09, 21:12
Letzter Beitrag: Leuschner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: