Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Ein Verein den ich unterstütze. Zumindest wird dort nach einer gemeinsamen Lösung mit offiziellen Mitteln gesucht. Andere mit Trutzpartie erreichen meiner Meinung eher das Gegenteil.
Aber jeder wie er will.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Die polemische Aussage kannst Dir sparen. Wennst nur mit einem Grundbesitzer verhandlen musst, dieser noch dazu ein quasi Staatsbetrieb ist, dann sind Verhandlungen wesentlich einfacher.
Dass die ÖBF dem Biken immer aufgschloßener gegenüberstehen, ist sehr begrüßenswert und ein wichtiger Schritt. Trotzdem sollte das langfristige Ziel eine zeitgemäße Reform des aus der k. u. k. Zeit stammenden Wegerechts sein und nicht einzelne Korridore, in denen man geduldet wird.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Ein Grundbesitzer? Wie kommst du auf so einen Schwachsinn? Die weißt schon das der Biosphärenpark Wienerwald 105.645 Hektar hat und sich aus 51 Gemeinden und sieben Wiener Gemeindebezirken bildet?
In dem Gebiet gibt es zig gute Trails und wenn sie in Sinnvoller Art für MTB legalisiert werden, ist das ein guter Schritt.
Sicher wäre es schön wenn das Wegerecht Reformiert wird, aber ich würde es halt gerne vor meiner Pension erleben.
Beiträge: 395
Themen: 48
Registriert seit: 2006-05-02
Bewertung:
0
So, wie findet man da denn die zig guten Trails?
Bin morgen beruflich in Wien und hab den Nachmittag frei.
Semmering zahlt sich für 2h net aus. Kann jemand ab ca 15:00 guiden? oder gibts GPS-Tracks?
Würd mich freuen mir das mal aus der Nähe anzusehen.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie