Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkungsdämpfer...
#1
Hi zusammen!

Habe im alten Forum einen Eintrag über Lenkungsdämpfer gelesen.
Missy soll auch mal einen im Worldcup gefahren haben.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Teil?
Wenn ja, wie funktioniert es?
Und vor allem: Wo kriegt man sowas (fürs DH-Bike!) her
bzw. wer baut solche Dinger?

Öhlins macht solche Lenkungsdämpfer (hab ich auf deren
HP gesehen - http://www.ohlins.de), aber eben nur für
Motorräder.

Thanx for posting...

Ride hard but smart!

Ingo

Zitieren
#2
Hi Ingo.

Hab mich vor einiger Zeit auch dafür interessiert, bin dabei auf www.speedshop.ch gestossen, die vertreiben den Cortina Hopey Lenkungsdämpfer, ist auch der den Missy gefahren ist, nur war ihrer im Rahmen integriert. Ich denke schon dass ein Lenkungsdämpfer auf einigen Kursen was bringt, ich hab ihn nur nicht gekauft, weil mein Rahmen einen integrierten Steuersatz besitzt, bei der Montage wird nämlich der Dämpfer zwischen Rahmen und oberer Lagerschale eingepresst. Gefahren bin ich aber noch mit keinem...

so on..
christoph

Zitieren
#3
hääääää, wo is mein posting hin????

hab doch grad was da rein gepostet? nòóx was geht hier vor :-(((

Zitieren
#4
is mir auch gerade passiert, war einfach weggg.. hab´s nochmal gepostet..

Zitieren
#5
die orangenen fahren ihn auch...

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#6
i weiss ned aba irgendwie kant i ma vorstön das da as lenkverhalten schwamig wird oda so

Zitieren
#7
Schon. Da bemüht man sich um eine möglichst steife gabel und laufräder, und dann will ma auch noch an lenkungsdämpfer einbauen ... passt net wirklich zam.

dub on - ride on
flo




Edited by flo on 2001-11-07 18:26.
Zitieren
#8
Hi!

Habe eine Adresse von einem Lenkungsdämpfer-Hersteller
(fürs bike!) bekommen: http://www.hopey.org

Verstehe jetzt auch, wie es funktioniert. Dahingehend ist
es überhaupt nicht widersprüchlich zu steifen Laufrädern
und ner stabilen Gabel... im Gegenteil: Eben DURCH diese
super-spurtreuen Mittel werden Lenkeinschläge (verursacht
durch den Untergrund) ungefiltert an den Lenker übertragen.
Der Lenkungsdämpfer verhindert nun, dass dadurch der Lenker
zu wild hin- und hergerissen wird. Man lenkt präziser.
Leuchtet ein, finde ich.

Mal sehen ob ich noch herauskriege, wo man so ein Teil herkriegt...

Thanx 4 posting

Ingo

Zitieren
#9
aber genau das verstehe ich ja net...

wieso eine extrem steife Gabel/Laufräder, wenn ich dann einen Lenkungsdämpfer brauche, damit ich nicht zuviel herumfuchtle... Kauf ich ma gleich a weiche Gabel...

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#10
ojemine, jetzt kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus.

wie solln des teil funktionieren? ich hab echt keine plan davon? wie schaut son teil überhaupt aus?


fragen über fragen

Zitieren
#11
für alle die nicht wissen wie so ein Lenkungsdämpfer ausschaut:
[Bild: hopey1.jpg]
[Bild: hopey2.jpg]


Zitieren
#12
Na und??? Ich weiß wie sowas beim Motorrad ausschaut und funktioniert. Aber das Teil ist ja voll verwirrend. Das man sowas braucht kann ich mir auch nicht vorstellen. Beim Motorrad haben das ja hauptsächlich (aber nicht ausschließlich, weiß ich schon) die ganz schnellen, damit der Fahrer bei 300 nicht bei jeder Kleinigkeit abhebt ;-)

Zitieren
#13
also ich hab den test von dem ding in der mba gelesen, die waren voll begeistert. anscheinend ein völig verändertes fahrverhalten! hierzu gabs aber schon mal ein posting. arschteuer!

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#14
werden den hopey wohl nächste saison fahren, dann kann jeder mal testen
cheers

--------------------------
türlich !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  lenkungsdämpfer Habib 9 2,585 2004-03-03, 14:34
Letzter Beitrag: BoB
  Lenkungsdämpfer Marco 4 1,853 2003-07-30, 10:32
Letzter Beitrag: dirtjumpbastian
  Erfahrungsbericht Lenkungsdämpfer, vom alten Forum Old Anonym 0 7,193 2001-06-30, 07:43
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste