Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsflüssigkeit in Grimeca
#1
Hab ne Grimeca System 12 und wöllte gern mal wissen was da für Bremsflüssigkeit reinkommt.DOT 3 und 4 steht im Manual.Bei veltec wurde mir aber gesagt DOT 3 wäre nicht so gut (gerade das was ich da hab) und sollte lieber DOT 4 oder 5 nehmen. Kann mir jemand sagen ob das mit DOT 3 genauso funktioniert oder gibtes da Probleme? Thanx
Zitieren
#2
weiß denn keiner was dazu oder traut ihr euch nicht? [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#3
sag ma mal so, dot3 is schon etwas veraltet. ins auto würd ichs nichtmehr einfüllen.

ob du beim radl einen unterschied merken wirst weiß ich nicht. vielleicht hast mal schneller eine druckpunktwanderung.

also gehn tuts schon. aber dot4 kriegst denk ich an jeder tankstelle.
Zitieren
#4
Ergänzung:

Noch mal für alle zum Mitschreiben mit den passenden Suchbegriffen: [Bild: smile.gif]

DOT 3 ist kompatibel mit DOT 4 und beide sind kompatibel mit DOT 5.1

Keine dieser Bremsflüssigkeiten ist kompatibel mit DOT5 bzw. DOT5.0

Ein Einfüllen von DOT 5 in zB. Grimeca etc.. führt zu einem Versagen der Dichtungen [Bild: icon_exclaim.gif]

Meisten wird aber im schlampigen Sprachgebrauch DOT5.1 mit DOT5 gleichgesetzt. Da DOT5 schwer zu bekommen ist, und jeder denkt 5.1 und 5 ist gleich, bekommt man meistens DOT5.1 wenn man DOT5 verlangt. Aber: Das ist falsch und kann zu schlimmen Schäden führen, falls ein Händler einfach mal DOT5 wie verlangt und ohne nachzufragen über den Ladentisch reicht!

Die DOT 3 , 4 und 5.1 unterscheiden sich nur durch höhere Siedepunkte. 3 hat den geringsten, 5.1 den höchsten, 4 liegt dazwischen. Wer unbedingt will kann sich 5.1 einfüllen, der Sinn ist fraglich. Ich empfehle DOT4.
Zitieren
#5
Beim Auto, bzw. wenn man die Bremse doch einige Jahre fahren will, dann würd ich die 1-2 Euro pro Liter (reicht ja für einige PKWs und zig Räder) aufzahlen, weil man sich doch ein Jahr länger den Wechsel sparen kann.
Zitieren
#6
welche meinst du jetzt damit,die 4 oder 5.1
Zitieren
#7
Damit meint er die 5.1

Im Auto habe ich auch die 5.1, aber beim Radl ist es unnötig. Ich hab´ zumindest noch keinen Unterschied bemerkt.
Zitieren
#8
Danke Leutz [Bild: icon_razz.gif]
Zitieren
#9
Neu merkst sicher keinen Unterschied, da die Beläge vorher verschmorren, bevor die neue Bremsflüssigkeit aufkochst.

Und (leider) selten, das eine MTB Bremse 2-4 Jahre ungeöffnet funktioniert.

Beim Auto tu ich mir die Arbeit halt ungern öfters an und deshalb gleich ne 5.1.
Bin damit schon 4 Jahre gefahren und hatte immer noch knapp 200°
Zitieren
#10
Jajajajajaja.. ich geb´ dir eh dauernd recht.. wir reden hier vom Radl nicht vom Auto! [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  bei Bremsbeläge-Tausch Bremsflüssigkeit ausgeronnen Hannes2014 2 1,246 2015-07-31, 15:48
Letzter Beitrag: noox
  Auto Bremsflüssigkeit für Fahrrad benutzen? beyoNd 16 47,496 2009-12-25, 16:05
Letzter Beitrag: beyoNd
  Grimeca-Adapter 160-200mm softbiker 22 4,355 2008-11-19, 19:37
Letzter Beitrag: Red
  HELP Grimeca v12 auseinanderbauen HELP dasic 8 1,562 2008-02-02, 03:33
Letzter Beitrag: superdaver
  grimeca system 17 dolcho 21 4,671 2006-10-13, 15:33
Letzter Beitrag: dolcho
  grimeca System 12.1 vs System 17 Old Anonym 22 8,425 2006-10-10, 16:11
Letzter Beitrag: superdaver
  Grimeca Bremsadapter bikemaik01 5 1,287 2006-07-14, 13:25
Letzter Beitrag: Sebido
  shimano adapter mit grimeca? Fire-Flyer 1 1,574 2006-06-03, 14:33
Letzter Beitrag: georg
  grimeca 12 mit anderen adaptern? Fire-Flyer 5 1,119 2006-03-13, 00:16
Letzter Beitrag: kod
  frage zu grimeca 12 Old Anonym 6 767 2005-12-08, 18:37
Letzter Beitrag: Sovrano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: