2003-08-23, 23:36
Scheibe laß draußen. Da bildet sich eine Oxidschicht am Stahl die du erst wieder wegbremsen mußt. Bledsinn.
Mit Aceton/Bremsenreiniger/Isopropylalkohol oder anderen rückstandsfreien fettlösenden Mittelchen gründlich reinigen reicht vollkommen. der Stahl tränkt sich ja nicht mit dem Öl.
Bremsbeläge im Backrohr ist so eine Sache. Kann funktionieren, aber auch nicht. Aber auf alle Fälle ist das Backrohr für eine unbestimmte zeit unbenützbar, und die Küche riecht nach verbranntem Öl. Wie du meinst.
Ich bin in solchen Fällen für neue Beläge.
Auf jeden Fall entlüften und exakt ausrichten. Wirklich exakt, sowohl in Längs- als auch in Hochachse des Rades.
Handkräfte? Hab´ noch nie gemessen, aber schon etwas höher als eine Grimeca 6 Kolben mit Magura 210er Scheibe die derzeit meine Referenz ist.
Mit Aceton/Bremsenreiniger/Isopropylalkohol oder anderen rückstandsfreien fettlösenden Mittelchen gründlich reinigen reicht vollkommen. der Stahl tränkt sich ja nicht mit dem Öl.
Bremsbeläge im Backrohr ist so eine Sache. Kann funktionieren, aber auch nicht. Aber auf alle Fälle ist das Backrohr für eine unbestimmte zeit unbenützbar, und die Küche riecht nach verbranntem Öl. Wie du meinst.
Ich bin in solchen Fällen für neue Beläge.
Auf jeden Fall entlüften und exakt ausrichten. Wirklich exakt, sowohl in Längs- als auch in Hochachse des Rades.
Handkräfte? Hab´ noch nie gemessen, aber schon etwas höher als eine Grimeca 6 Kolben mit Magura 210er Scheibe die derzeit meine Referenz ist.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)