Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwingenbruch beim Warp 210
#16
Hast eh recht.. die Typen können die Rahmen einfach nicht wärmebehandeln. Ich glaub´ die liefern zu schnell aus. Wenn man den Rahmen noch 2-4 Wochen in den Schrank legt, hält er vielleicht. Denn gebrochene Warp (egal welches Modell) sind oft zu sehen. Meistens nicht wegen Überbelastung.. sondern kleine Risse mit großer Wirkung. Sad

Schade, denn von der Technik und der Geometrie her, ist der Rahmen echt geil.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#17
Ich kapiere noch immer nicht (weil am Foro schlecht erkennbar), wie und wo genau Dir der Hinterbau gebrochen ist, bei mir (am Hinterbau)sind an diesen Stelle innen 4 dreieckige Verstärkungen (somit eine kleine Einschränkung der Reifenfreiheit). Auf deinen Bildern kann man keine solchen Verstärkungen erkennen- Hast Du solche? Ist er (der Hinterbau) innen gerissen (hinter den Verstärkungen) oder außen an (in einer gedachten Verlängerung )der Dämpferaufnahme?
G.


Zitieren
#18
Hallo

also ich habe noch den alten Hinterbau, wo es diese Verstärkungen noch nicht gab, denn genau dort ist mein Rahmen gebrochen. Zirka 1 cm hinter der Dämpferaufnahme.
Unten sind beide Rohre komplett durch, oben eins komplett und das andere bis zur Häfte eingerissen. Bild folgt bald.

mfg klaus

Zitieren
#19
Hier der Link zu den anderen Bildern:
http://land.heim.at/waldviertel/240387/m...lerie.html

mfg klaus

Zitieren
#20
Hab´ mir die Bilder nochmal angeschaut. Ist eigentlich eine Fehlkonstruktion, da die Materialspannungen an dieser Stelle durch den gewaltigen Steifigkeitssprung enorm hoch sind. Muß brechen. Zusammen mit der üblich schlechten Schweißqualtität und Wärmebehandlung von HotChili ist der Bruch kein Wunder. Aber im nachhinein ist man immer gscheiter, so auch HotChili, die ja jetzt an dieser Stelle eine Verstärkung einbauen. Ich würde an deiner Stelle so argumentieren, schließlich haben sie mit dieser Verstärkung quasi zugegeben, daß der Rahmen an dieser Stelle falsch konstruiert war.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#21
Der Meinung schließe ich mich an, verweise auf diese Seite mit der Bemerkung, daß das ´ne ziemliche Negativwerbung ist.
Und alle warten auf ein Happy-End oder eine deutliche Preisminderung bei dem Neuteil.
G.

Zitieren
#22
Tja, jetzt reißt auch bei meinem Bruder der Warp210 Hinterbau an exakt derselben Stelle. Das zum Thema Fehlkonstruktion und Negativwerbung. Wir sollten uns alle zusammentun, und bei den Chilischoten mal Druck machen, das kanns ja nicht sein.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#23
Anscheineind schweisst Hot Chili nur die Hinterbauten selber in deutschland, die Hauptrahmen werden in italien geschweisst (weiß ned ob es stimmt, hab ich halt gehört - schwätzer gibts genug) ...komisch das die Hauptrahmen halten...

Wer braucht schon mehr als zwei Räder an nem Fahrzeug..
Zitieren
#24
hier endlich die Bilder meines reparierten Hinterbaus (kostete nur 300,-- ATS), wird hoffentlich eine Zeit lange halten.
http://land.heim.at/waldviertel/240387/m...lerie.html
Schlechtes als von HC kann es auch nicht geschweißt sein. :-)

mfg klaus


Zitieren
#25
I have stronger rear fork then you. http://www.sweb.cz/downhill/obr/3.jpg


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,188 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,450 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,423 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,789 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,438 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,723 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Vakuum beim Service auf der Dämpferseite entstanden?! Radonluigi 3 1,314 2014-07-31, 19:48
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 982 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welche Federhärte beim Kona Entourage Evil Knebl 6 2,201 2014-02-22, 11:42
Letzter Beitrag: robsen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste