Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GT
#1
Hallo
GT ist in Deutschland wieder auf dem Markt. Was haltet Ihr von dem Bike. Taugt das i Drive Lager und der Hinterbau was.

Gruss Josef
Zitieren
#2
I-Drive war doch so ne Combo aus Antriebsschwinge und Ein-/Mehrgelenker, oder??

Taugt das zu mehr als CC? [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#3
Hast Du von GT a Adresse, würd mich auch mal interessieren!
Zitieren
#4
http://www.gtbikes.de/
Zitieren
#5
Geometrie gefällt mir eigentlich sonderlich, vorallem die Sattelstütze kann man noch weniger versenken als bei meinem Bighit. Was bei dem i-Drive mal das Problem war o. ist, daß der Umlenkhebel im i-Drive System zu schmal auf der Brust war und dadurch gebrochen ist. Aber evtl. haben sie das Problem jetzt im Griff.

Was hat das Teil eigentlich Fw kann man leider nicht aus der HP rauslesen???
Zitieren
#6
Ja, ich glaub diesen Dog-Bone haben die verstärkt. Dämpfer scheint ein Vanilla zu sein. Würde sagen 200-220.

Mir gefällts nicht so gut.
Zitieren
#7
hallöle,

ich fahre seit 99 gt idrive und es gibet nix besseres aufn markt...

https://www.downhill-board.com/showflat....o=&fpart=1


da kannst du mal anklicken und mein bike anschauen, ist aber mitlerweile eine sherman flick fork drin und keine mz mehr,


gt rules
Zitieren
#8
würd mich doch au mal Interessieren, was so ein GT Idrive 2.0 und 1.0 kostet.
Zitieren
#9
also klickt ihr folgenden link an dann könnt ihr euch die bikes im einzelnen anschauun und weiter unter ist dann die preisliste, ...

mfg


chris


gt rules
Zitieren
#10
also klickt ihr folgenden link an dann könnt ihr euch die bikes im einzelnen anschauun und weiter unter ist dann die preisliste, ...

http://www.mtb-news.de/forum/t48440.html

mfg


chris


gt rules
Zitieren
#11
i-drive war und ist doch gegen den alten Pedalrückschlag. Ober bin i jetzt daneben.
Zitieren
#12
Soll wohl die Vorteile einer Antriebsschwinge (kein Pedalrückschlag) mit denen eines Ein-/Mehrgelenkers (gute Federungseigenschaften ((vor allem im Stehen))) verbinden.

Das Tretlager liegt deshalb in einem sogenannten Exzenter schwimmend gelagert und ist durch den Dog-Bone mit dem Rahmen verbunden. Aber genau dieser Dog-Bone war bislang die Schwachstelle.

Würd mich interessieren, was die im Laufe der Zeit daran geändert haben... [Bild: confused.gif]
Zitieren
#13
also ich fahre seit 99 idrive und hatte noch nie probs mit dem dogbone!

soll das ding etwa gerissen oder gebrochen sein?
könnte ich mir nicht vorstellen da das ding ja geschmiedet ist und so was ewig hebt...

die grossen lager waren früher problematisch wie sau, aber das sind jezt neue und bessere lager...

chris
Zitieren
#14
Hmmm... naja,
GT hin, GT her...
also ich finde es optisch, vorallem das neue DH bike voll daneben, aber ist ja geschmackssache.
zu dem dogbone ist zu sagen, dass ein kumpel von mir auch dieses GT (wie vom paradox) hatte und ihm dieser gebrochen ist!
hat sich dann einen neuschmieden lassen, war aber voll der aufstand!
aber jedem das seine!

STITCH
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste